Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Die Antwort hast du doch, gleich nach deinem Post. Mit Gewalt und aggressiven Leasingkonditionen ( für Großkunden ) geht alles 😉
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Die E-Klasse fällt aus 2 grundlegenden Faktoren für mich schnell raus: zu teuer für das Gebotene & kein 300+Ps Diesel.
So etwas wollen ja auch nur Deutsche.
Nirgendwo auf der Welt kaufen die Leute PKW mit 300 PS Dieselmotoren.
Das ist schade, die verpassen nämlich eindeutig was! 😉
Zumindest in Europa verkaufen sich die Diesel (aus verschiedenen Gründen) sehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Das ist schade, die verpassen nämlich eindeutig was! 😉Zumindest in Europa verkaufen sich die Diesel (aus verschiedenen Gründen) sehr gut!
Und nur so kriegt man vielleicht auch mal einen Amerikaner in ein Diesel-Fahrzeug 😁
Ähnliche Themen
Man darf eines nicht vergessen - Diesel ist in den USA bei der Besteuerung benachteiligt. Zudem war immer einer der Kritikpunkte, dass man als Dieselfahrer beim Tanken bei den Trucks steht. Das will da keiner. Dann wird der Diesel mit Dreck und Gestank assoziiert. Zumindest war das vor ca. 7 Jahren das Thema, als ich mich noch beruflich damit beschäftigt habe, warum die Amis den Diesel so schmähen, obwohl er perfekt für sie wäre. Hoher Durchzug, viel Drehmoment schnell anliegend - für den Highway eine klasse Sache.
Für einen großen Automobilhersteller haben wir damals eine Fahrveranstaltung an der Westküste organisiert und Eindrücke gesammelt. Dabei kam das Diesel SUV super weg. Durchgehend - bis man erfuhr, dass es ein Diesel war. Das haben die größtenteils nicht einmal gehört. Sind also auch viele Vorurteile dabei, wenn die Amis an die Diesel denken. Sitzen sie dann erstmal drin, schaut es anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Diesel ist in den USA bei der Besteuerung benachteiligt.
Ist das bei uns in D anders?
"Von 1,55 Euro für Benzin gehen rund 90,7 Cent an den Staat.
Von 1,36 Euro für Diesel gehen rund 69,36 Cent an den Staat."
59% vs. 51%
Quelle A.v.D.
Und hier noch ein Link zu einem Artikel der Süddeutschen zu dem Thema. Einer der dort genannten Gründe: Dieselkraftstoffkosten. Kein Steuervorteil für den Diesel in den USA.
http://www.sueddeutsche.de/.../...eiben-eine-randerscheinung-1.1582934
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Mir ist gerade ein ganz anderer Punkt aufgefallen, auch hier geht der Vorsprung durch Technik leider wieder mal an BMW. Alle BMW Modelle ab 3er aufwärts haben eine vollelektrisch schwenkende Anhängekupplung, ...
Dafür wurde bei BMW die Gurthöhenverstellung eingespart, die es bei Audi zum Glück noch gibt. Was wichtiger ist bzw. den größeren Mehrwert bringt, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Dafür hat BMW serienmäßig einen Notrufassistenten, welcher diesen Namen auch verdient ( mit fest integrierter SIM-Karte ). Und obwohl die Gurthöhenverstellung beim 5er fehlt, erreicht er sowohl bei der Insassensicherheit, als auch bei der Gesamtpunktzahl bessere Werte als der A6. Alleine schon die aktive Motorhaube ( Fussgängerschutz ) gibt es beim A6 nicht für Geld und gute Worte. Braucht man ja auch nicht, sieht man ja an der "guten" Punktzahl, ebenfalls bei den Sicherheitsassistenten.....
Ein Armutszeugnis bei beiden ist allerdings der fehlende Knieairbag. Hat heute jeder Golf, A3, Octavia und Superb serienmäßig. Und fairerweise erwähne ich auch, dass es beim 5er hinten keine Seitenairbags gibt.
http://de.euroncap.com/de/results/audi/a6.aspx
http://de.euroncap.com/de/results/bmw/5_series.aspx
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Und fairerweise erwähne ich auch, dass es beim 5er hinten keine Seitenairbags gibt.
Das ist richtig und gilt übrigens für alle BMW Modelle, von Klein bis Groß. Auch das BMW Flaggschiff 760iL ab € 150.000,- hat hinten keine Seiten-Airbags, wie es bei Audi, Mercedes & Co seit vielen Jahren selbstverständlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Das ist richtig und gilt übrigens für alle BMW Modelle, von Klein bis Groß. Auch ein 760iL hat hinten keine Airbags, weder für Geld noch für gute Worte.Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Und fairerweise erwähne ich auch, dass es beim 5er hinten keine Seitenairbags gibt.
Und trotzdem erreichen die vergleichbaren BMW Modelle Werte, die ebenbürtig oder teilweise sogar besser sind als beim bayrischen Konkurrenten. Und das selbst ohne Gurthöhenverstellung und ohne Seitenairbags hinten.
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Und trotzdem erreichen die vergleichbaren BMW Modelle Werte, die teils besser sind als beim bayrischen Konkurrenten.
Ein weiterer Grund auf deiner langen Liste, unbedingt einen BMW zu fahren.
Was hält dich eigentlich bei Audi, dem Ankündigungsweltmeister, der den "Vorsprung durch Technik" gegenüber BMW verloren hat ?
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Ein weiterer Grund auf deiner langen Liste, unbedingt einen BMW zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Und trotzdem erreichen die vergleichbaren BMW Modelle Werte, die teils besser sind als beim bayrischen Konkurrenten.
Was hält dich eigentlich bei Audi, dem Ankündigungsweltmeister, der den "Vorsprung durch Technik" gegenüber BMW verloren hat ?
Oh, gehen die Argumente "pro Audi" aus ? Was mich im Moment noch bei Audi hält ? Die Hoffnung, dass denen für die Zukunft mal ein Licht aufgegangen ist, was den Konkurrenzkampf betrifft.
Nahezu alles, was Audi die letzten Monate angekündigt hat, wird ebenfalls BMW mit dem neuen 7er bringen. Kamera, welche die Fahrbahnbeschaffenheit erkennt, Ampelassistent, vollautomatischer Einparkassistent, herausnehmbares Tablet und die nächste Stufe des I-Drive wird auch gezündet. Da bin ich richtig gespannt, was der neue Q7 alles kann !
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...reude-am-fahren-8498082.html
Durch die immer strengeren Bewertungen von Jahr zu Jahr im NCAP können einige Bewertungen nicht miteinander verglichen werden.