Gibt es hier schon C5 X -Fahrer?
Moin zusammen,
ja - er ist noch nicht lange auf dem Markt, deshalb wird es noch nicht so viele Fahrer eines c5 X hier geben. Aber ich hoffe, nicht der Einzige zu sein? Würde mich freuen, wenn sich auch andere melden und ein Thread über Erfahrungen und Beobachtungen entwickelt.
Wer ist sonst noch mit der Schaukel (ich liebe das Fahrwerk) unterwegs?
Beste Grüße
106 Antworten
Nur die Hybride haben die elektronische Dämpfungseinstellung. Beim C5 Aircross hat der hybrid auch Mehrlenker- statt verbundlenkerachse....ist das beim C5X auch so?
fahr auf jeden Fall besser Probe.
Zitat:
@R00ysnyder schrieb am 25. August 2023 um 22:09:18 Uhr:
Nur die Hybride haben die elektronische Dämpfungseinstellung. Beim C5 Aircross hat der hybrid auch Mehrlenker- statt verbundlenkerachse....ist das beim C5X auch so?fahr auf jeden Fall besser Probe.
Ja, ohne Probefahrt würde ich mich nicht entscheiden, wegen der ungeregelten Dämpfer u. auch wegen des Motors. Der pure tech 180 hat in dem ja 300Nm, vielleicht fährt sich das ja ausreichend gut, das Leergewicht ist ggü. dem phev ja doch deutlich geringer.
Ja, Telefon funktioniert.
Bin einen 1.6 puretech 180 ShinePack nun gefahren.
Die Federung spricht etwas fester an als beim phev 225, für mich aber immer noch soft. Was ich generell beim C5 X als gewöhnungsbedürftig empfinde ist die Lenkung um die Mittellage, das geradeaus fahren gelingt mir nicht so lässig wie mit meinem Insignia. Das etwas trägere einlenken stört mich eigentlich nicht weil das Lenkrad in Form und Größe sehr gut passt, auch das Rückstellmoment finde ich gut. Das Lenkrad müsste etwas weiter zum Fahrer gezogen werden können, das passt mir an der Ergonomie nicht so 100%ig.
Der Motor ist m.M.n. völlig ausreichend, die Vorderräder wollen beim anfahren nicht gleich scharren, mir passt das besser als beim phev 225.
Den Geräuschkomfort empfinge ich als ebenso super wie beim 225er. Das HUD ist genial. Radio hören und navigieren konnte ich auch ;-)
Bliebe als Fragezeichen für mich nur ob man über längere Zeit auch mit nur einer Hand am Volant fahren kann ohne dass das Auto meckert, und auch etwas die nach dem Verbrauch des teuren Super wenn längere Strecken etwas schneller auf der BAB entlang gedüst wird.
Ich muss wohl noch mal, und dann eine längere, Probefahrt unternehmen.
Ähnliche Themen
Ich fahre ja mehr mit dem Aircross als mit dem C5X, aber ich denke da gibt es keinen Unterschied. Das Auto meckert nur wenn es keine Lenkbewegung erkennt. Wenn ich beide Hände am Lenkrad habe und der Spurhalteassistent aktiviert ist, bekomme ich trotzdem eine Meldung wenn ich nicht ab und zu mal lenke.
Der Insignia ist von der Ergonomie her besser. Die letzte Baureife mit verstellbaren Dämpfern auch komfortabel. Ich bin beide gefahren und muss einräumen: Ein Insignia Kombi ist dem Cx5 in Sachen Fahrwerk und Sitze überlegen. In Sachen zuverlässigkeit leider auch, wie ich schmerzvoll mit meinem CX5 erfahren musste....
Ich vergleiche mit meinem 11,5 Jahre alten Insignia.
Und weil der so gut ist fiel es mir eben noch mal schwerer den C5 X ShinePack zu ordern 🙂 , dies wäre mir bei jedem anderen PKW aber genauso gegangen 😉 .
Und nun freue ich mich doch auf den Tag der Übernahme einer Tageszulassung (Febr. d.J.), 1.6 PureTech 180 in Amazonite-Grau, schw. Dach, mit HiFi und Panodach als einzige Zusatzausstattung weil der ja schon eine so reichhaltige Grundaustattung hat. 😎
Dann drücke ich Dir die Daumen, dass die Elektronik nicht zickt wie bei mir und das Dach keine Knackgeräusche im Sommer von sich gibt.
Zitat:
@Silver008 schrieb am 5. September 2023 um 09:47:00 Uhr:
Dann drücke ich Dir die Daumen, dass die Elektronik nicht zickt wie bei mir und das Dach keine Knackgeräusche im Sommer von sich gibt.
Ich bin ja Optimist, bei meinen letzten 2 PKW wurde ich nicht enttäuscht *, und da aller guten Dinge 3 sind sollte das passen 🙂
* ich will nichts verschreien, noch ist der 2. in meiner Hand u. ich nutze den …
So, nun darf ich mitteilen: ich bin auch einer 🙂
Es waren angenehm gefahrene km, nun werde ich versuchen die Technik etwas zu personalisieren.
Bei der Probefahrt hatte ich die Lenkung etwas kritisiert, heute fand ich die nun deutlich besser. Es gab für das Auto, u.a., ein SW-update für die Lenkung, vielleicht hat dieses zu der für mich deutlich positiven Veränderung geführt.
Auch Kurven kann der C5 X flott durcheilen. Habe den Reifendruck auf den von Citroën für volle Beladung angegebenen erhöhen lassen.
Das Fahrlicht muß ich noch testen, mit d. Hoffnung dass mein erster Eindruck täuscht.
Macht’s weiter gut 🙂
Zitat:
@rufus608 schrieb am 20. September 2023 um 23:59:13 Uhr:
.........................
............
Das Fahrlicht muß ich noch testen, mit d. Hoffnung dass mein erster Eindruck täuscht.
Sooo, Lichttest bestanden. Nur das Abbiegelicht ist mager, da bin ich die vergangenen 10,5 Jahre deutlich besseres gewohnt.
Habe heute einige Schnapszahlen auf dem km-Zähler gesehen, 333 war die erste, 888 die letzte.
Ich bin vom C5 X angetan, fährt sich sehr gut. Und für mich, der noch nie mit Assistenzsystemen gefahren ist, sind diese eine große positive Überraschung: überhaupt gar nicht bevormundend, für mich sehr gut abgestimmt.
Ich werde wohl einen eigenen Faden für den Lebenslauf meines Citroen eröffnen.
Bis dann 🙂
Hab das Fahrzeug seit 1 Jahr und super zufrieden !!!
Habe aber eine Frage und hoffe jemand kann mir helfen.
Seit gestern ist die Anzeige auf der Windschutzscheibe verschwunden.
Was habe ich falsch gemacht und wie bekomme ich das wieder dahin?
In voraus vielen Dank!
Hi Vadder50,
Versuch es mal unter Einstellungen im Menü, vielleicht hast du das ja irgendwie deaktiviert…
Oder es ist schon defekt… ;-)
Falls du nicht weiter kommen solltest mit dem Menü, mach ich mal ein paar Bilder
Hallo Citronauten, bin seit dem 22.11.23 Besitzer eines C5 Shine Pack in Magnetic Blau.
Das mit der Reichweite elektrisch hab ich auch, bei 100 % Ladung 36 km, allerdings ist mir aufgefallen, daß er im Hybridmodus elektrisch fährt, obwohl Akku 0 % hat.
Die B - Taste ist genial, was eine Verzögerung beim Rekuperieren.
Was mich ein wenig geärgert hat, es ist ein Vorführer und jetzt im Januar bekommt er erst die 3 Rückruf Aktionen.
Auch hab ich das Problem, wenn man die Heckklappe per Fuß öffnet und dann länger als 1 Minute offen lässt, dann kann man nicht mehr per Fuß schließen, mit dem Taster an der Heckklappe oder der Fernbedienung funktioniert es.
Mein Lebenslauf von 1993 - 2023
ZX
SAXO 1.6 VTS
XANTIA 2.0 16V
C5 2.2 hdi für 5 Monate, erlegt von einem Ford Mondeo
C5 2.2 hdi
C4 Picasso 1.6 THP
DS 5
Peugeot 308 GT
C5X
Gruß Fastboy
Hallo @Fastboy
eben hatte nach dem gestrigen Weihnachtsbaumtransport zum reinigen des Autos die Heckklappe min. 30 Minuten am Stück geöffnet. Anscheinend musste sich der Schlüssel am Heck befinden, dann schloss die nach dem Fußkick.
Allerdings habe ich den Eindruck dass die PHEV u. reinen Benziner (wie meiner) unterschiedlich zuverlässige Software haben.
Gute Fahrt!