Gibt es gute billige Winterreifen???
HAllo zusammen,
habe einen Vectra C Bj. 2003.
Bin jetzt auf der Suche nach Winterreifen.
Würde ungerne viel Geld ausgeben, wobei ich weiss, dass die Reifen sehr wichtig sind.
Auf der anderen Seite haben wir im NRW sowieso keinen richtigen Winter.
Die letzten Winter bin ich sogar auf Sommerreifen gefahren.
Diesmal habe ich mich entschieden, einen Satz Winterreifen zu kaufen.
Da ich im Winter sowieso sehr vorsichtig fahre, habe ich mir gedacht, dass ein mittelmäßiger Winterreifen es auch tun wird.
Ich hoffe Ihr könnt mir paar Tipps geben, welchen Winterreifen ich mir kaufen könnte ohne viel Geld auszugeben.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Goodride Sw 601 ???
Danke für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Du willst konkrete Beispiele für günstige Reifen. Was wurde denn hier gemacht?
Dir wurden MEHRFACH welche empfohlen die in UNSEREN Augen gut und günstig sind.
Wenn günstig bei dir 30€ bedeutet, dann musst mal im Baumarkt um die Ecke schauen, die haben meist solche Preise!
Für die meisten hier die einen oberen Mittelklassewagen durch die gegend fahren, sind Reifen die ca. 60€ bei der 15" größe Kosten
günstig, da es billigere gibt die aber wirklich dann auch BILLIG sind, und teurere die bis hoch auf 150€ oder mehr gehen.
Genauso ist bei den 16" Reifen für mich ein 100 - 120€ Reifen günstig! Denn auch hier gibt es BILLIGER (Wanli ect) aber auch deutlich teurer.
Deshalb hättest du vielleicht am Anfang deines Threads deine Auffassung von günstig definieren!
Nun zum Thema Schnee in NRW.
Kannst du dich daran erinnern als in Münster die Strommasten abgeknickt sind wegen größeren Schneemengen ect.pp?
Da ist es passiert, das es plötzlich die Menschen auf den Autobahnen überrascht hat.
Das innerhalb von 5minuten eine geschlossene Schneedecke war.
Und da musst du dann evtl. auch durch weil du noch 100km vor dir hast!
Und da fahre ich lieber sicher als auf rohen Eiern.
Denn du solltest auch an deine Passagiere denken genauso wie die anderen Personen im Straßenverkehr.
Nicht nur die anderen Autos. Auch die Fußgänger ect die du evtl. umkegelst weil ins rutschen kommst.
Du sagtest, du fährst dann besonders Vorsichtig.
Weißt du was das beste ist um Sicher zu fahren? Vorsichtig und Vorrausschauend auf einem guten Winterreifen 🙂
Ich sehe, es ist schon wieder ein Roman geworden 🙂 Tut mir leid!
Aber eins muss ich noch sagen!
4 billige Reifen die auf deine 16" Felge passen werden/werden fast teurer sein als 4 gute Premiumreifen mit neuen Stahlfelgen in 15".
Genug von mir,
mach was du für richtig hältst, es wir schon das richtige sein.
Gruß Benny
57 Antworten
Persönlich kenn´ ich den nicht. Im AMS SOMMERreifentest hat dieser allerdings in genau deiner angefragten Grösse mit Abstand den letzen Platz belegt und als einziger mit "Nicht empfehlenswert" abgeschnitten. Es gab für den Goodrich jeweils 0 Punkte beim Rollwiderstand und beim Nass Bremsweg, der um über 20% schlechter war, als beim besten reifen im Test.
Du meinst wahrscheinlich den BF Goodrich Winter G.
Der hat beim ADAC-Winterreiten-Test 2008 nur ein bedingt empfehlenswert bekommen.
Abwertung wegen Schwächen auf nasser Fahrbahn.
War auch schwach auf Schnee.
Test war allerdings in der Größe 175/65 R 14 T (bei den 195ern war er nicht dabei).
MfG
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von fermat777_77
Also kann ich deine Argumentation mit der Teilschuld absolut nicht nachvollziehen webbow. Du kannst ja rein theoretisch nicht von jedem deutschen Bürger erwarten, dass er sich die besten und teuersten Winterreifen kauft. Und Teilschuld hättest du nur dann, wenn du bei Schneebedingungen keinen Winterreifen fahren würdest bzw. wenn bei Nicht-Schneebedingungen dein Reifen weniger als 1,6 mm Profil hat oder sonstige Schäden aufzuweisen hat.
Das ist richtig ... ich gehe nur davon aus das man sein Auto unabhängig vom Wetter einsetzen will / muss.
Dazu kommen ggf. längere Fahrten wo sich Witterung und Temperaturen deutlich ändern können.
Wenn überhaupt möglich kann man sich auch Reifen mieten für die 3 Tage wo wir zumindest hier in der Region wirklich Winter haben.
Es spricht niemand vom besten und teuersten ... ich selbst habe seit 1 Woche die Fulda Supremo drauf ... bei weitem nicht der beste Reifen am Markt.
Aber für die Verhältnisse und den Winter der an sich nicht stattfindet angemessen und für mich der Kompromiss zwischen Asien Import und Premium Reifen.
Das liegt zum einen daran das die Dimension 225/45 R17 an sich schonmal kein Schnäppchen ist und mein Fahrstil den Bedingungen angepasst sein wird.
Meine persönliche Erfahrung ist das Winterreifen allein bei Nässe und Aquaplaning besser arbeiten als die meisten Sommerreifen.
Da man die Lebenszeit der jeweiligen Reifen die man gerade nich montiert hat verlängert und mit Winter / Sommer, angenommen über 5 Jahre, genausoweit kommt wie Sommer/Sommer über diesen Zeitraum/Laufleistung sehe ich ein zweiten Satz Reifen nicht wirklich als Mehrkosten an.
Dazu muss ich mir im Winter nicht die schicken Alu´s versaun.
Ähnliche Themen
HANKOOK W300 205/55 R16 91 H
Wie sieht es mit diesem aus?
Hat einigermaßen gute Tests hinter sich. Aber auch schwach bei Nässe.
Hallo Sven
habe deinen Beitrag zu spät gelesen.
Kannst du mir etwas über diesen Reifen schreiben.
Ist er bei Nässe tatsächlich so schlecht?
Du willst konkrete Beispiele für günstige Reifen. Was wurde denn hier gemacht?
Dir wurden MEHRFACH welche empfohlen die in UNSEREN Augen gut und günstig sind.
Wenn günstig bei dir 30€ bedeutet, dann musst mal im Baumarkt um die Ecke schauen, die haben meist solche Preise!
Für die meisten hier die einen oberen Mittelklassewagen durch die gegend fahren, sind Reifen die ca. 60€ bei der 15" größe Kosten
günstig, da es billigere gibt die aber wirklich dann auch BILLIG sind, und teurere die bis hoch auf 150€ oder mehr gehen.
Genauso ist bei den 16" Reifen für mich ein 100 - 120€ Reifen günstig! Denn auch hier gibt es BILLIGER (Wanli ect) aber auch deutlich teurer.
Deshalb hättest du vielleicht am Anfang deines Threads deine Auffassung von günstig definieren!
Nun zum Thema Schnee in NRW.
Kannst du dich daran erinnern als in Münster die Strommasten abgeknickt sind wegen größeren Schneemengen ect.pp?
Da ist es passiert, das es plötzlich die Menschen auf den Autobahnen überrascht hat.
Das innerhalb von 5minuten eine geschlossene Schneedecke war.
Und da musst du dann evtl. auch durch weil du noch 100km vor dir hast!
Und da fahre ich lieber sicher als auf rohen Eiern.
Denn du solltest auch an deine Passagiere denken genauso wie die anderen Personen im Straßenverkehr.
Nicht nur die anderen Autos. Auch die Fußgänger ect die du evtl. umkegelst weil ins rutschen kommst.
Du sagtest, du fährst dann besonders Vorsichtig.
Weißt du was das beste ist um Sicher zu fahren? Vorsichtig und Vorrausschauend auf einem guten Winterreifen 🙂
Ich sehe, es ist schon wieder ein Roman geworden 🙂 Tut mir leid!
Aber eins muss ich noch sagen!
4 billige Reifen die auf deine 16" Felge passen werden/werden fast teurer sein als 4 gute Premiumreifen mit neuen Stahlfelgen in 15".
Genug von mir,
mach was du für richtig hältst, es wir schon das richtige sein.
Gruß Benny
Hallo Benny
also ich weiss nicht woher deine Aggressivität kommt. Aber ich mag solche Leute nicht, die von sich denken, dass sie alles besser wissen.
Und mit solchen Sprüchen wie "Schau in den Baumarkt" ... naja, was soll ich dazu sagen. Ich möchte mich nicht auf dieses Niveau einlassen.
Und dass das Geld eine Rolle spielt, muss ich dir wohl nicht erklären. Wenn es anders wäre, dann würdest du keinen Opel Vectra fahren. Also komm bitte etwas runter.
Auf die Idee, dass ein Goodbridge oder Michelin Winterreifen gut ist, bin ich auch schon gekommen. Und ich glaube nicht, dass für die meisten hier ein 16er Winterreifen, der zwischen 100 und 120€ kostet, BILLIG ist.
Bedenke die Folgekosten die durch umiehen auf einen felgensatz 2mal Jährlich entstehen. Oder sollen die Sommerreifen dannauf Alus? Dann würd ich die Felgen verticken und 15" mit neuen Felgen holen.
Das Du Dir und anderen erheblicen Schaden zufügen kannst, wenn Du zu sehr sparst sollte Dir bewusst sein.
Ich hatte damals den Golf 4 neu, als er gaz neu am markt war, und der hatte das abartige Reifenformat 17580 R14. damals konntn nur Michelin und Hankook díese Dimension liefern, und die Michelin waren schnell ve´rgriffen, so das ich die H nehmen musste. Ein paar Tage später bin ich bei kräftigem Regen wem haltlos reingertscht, wo ich mit Sommerreifen locker zu stehen gekommen wäre. Waren teure Winterreifen...
Nein, meine Sommereifen sind auf 17er Borbet-Alufelgen montiert.
Die 16er Stahlfelgen sind für die Winterreifen gedacht.
Und das Wort "sparen" muss man auch etwas differenzieren. Ich habe nicht vor einen schlechten Reifen zu kaufen. Nur habe ich nicht die große Erfahrung in Bezug auf Reifen. Deswegen habe ich auch hier dieses Thema eröffnet.
Und gut bedeutet nicht immer teuer. Oder umgekehrt heisst auch nicht immer teuer = gut .
Nachdem kürzlich ein Vergleichstest bestätigt hat, daß die besten Ganzjahresreifen nur noch marginal weniger leisten als Winterreifen, zwotens die Winter auch nicht mwehr das sind, was sie mal waren (-jetzt bitte nicht wieder das Lamento über die plötzlichen Wintereinbrüche anstimmen!), und drittens ich nicht zum Skifahren in die Gebirge fahre, gibt es für mich nur noch eine Lösung:
Es kommen gut beurteilte Ganzjahresreifen drauf. Ende der Durchsage.
MfG Walter
http://www.autobild.de/.../...-ganzjahresreifen-195_65-r15_786047.html
Bei Deinem langsam bewegtem Dieselchen mag das durchaus eine Lösung sein. Ob es allerdings die Allheil-Lösung für alle Applikationen ist, lasse ich jetzt mal offen. Für einige Fahrer jedoch mit Sicherheit eine gute Alternative.
Fraglich für mich jedoch: Warum? Hier einmal die Preise von Reifendirekt.de, Goodyear in 195/65 R15 H:
Ganzjahresreifen: Vector 4 Seasons 81,90€
Winterreifen: Ultra Grip 7+: 87,00€
Sommerreifen: Excellence: 56,60€
Gut, bleibt noch die einmalige Anschaffung von Winterfelgen, aber einen echten Preisvorteil kann ich nicht erkennen. Sicher, man spart sich die Wechsellei. In meinen Augen nur für Wenigfahrer interessant.
P.S.: Wie sieht das eigentlich mit der Schneeflocke aus? Haben die die Kennung, d.h. sind es Winterreifen im Sinne des Gesetzgebers? Sonst könnte es bei einem Unfall oder Behinderung zu Problemen mit § 2 Abs. 3a StVO kommen.
Jau, Schneeflocke is drauf. Die Flocke oder noch lieber das weniger aussagekräftige M+S Symbol pappen die Jungs (gerne aus Asien) ja auch auf Reifen drauf, die man nicht mal in der Übergangszeit gebrauchen kann...