Gibt es gute billige Winterreifen???
HAllo zusammen,
habe einen Vectra C Bj. 2003.
Bin jetzt auf der Suche nach Winterreifen.
Würde ungerne viel Geld ausgeben, wobei ich weiss, dass die Reifen sehr wichtig sind.
Auf der anderen Seite haben wir im NRW sowieso keinen richtigen Winter.
Die letzten Winter bin ich sogar auf Sommerreifen gefahren.
Diesmal habe ich mich entschieden, einen Satz Winterreifen zu kaufen.
Da ich im Winter sowieso sehr vorsichtig fahre, habe ich mir gedacht, dass ein mittelmäßiger Winterreifen es auch tun wird.
Ich hoffe Ihr könnt mir paar Tipps geben, welchen Winterreifen ich mir kaufen könnte ohne viel Geld auszugeben.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Goodride Sw 601 ???
Danke für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Du willst konkrete Beispiele für günstige Reifen. Was wurde denn hier gemacht?
Dir wurden MEHRFACH welche empfohlen die in UNSEREN Augen gut und günstig sind.
Wenn günstig bei dir 30€ bedeutet, dann musst mal im Baumarkt um die Ecke schauen, die haben meist solche Preise!
Für die meisten hier die einen oberen Mittelklassewagen durch die gegend fahren, sind Reifen die ca. 60€ bei der 15" größe Kosten
günstig, da es billigere gibt die aber wirklich dann auch BILLIG sind, und teurere die bis hoch auf 150€ oder mehr gehen.
Genauso ist bei den 16" Reifen für mich ein 100 - 120€ Reifen günstig! Denn auch hier gibt es BILLIGER (Wanli ect) aber auch deutlich teurer.
Deshalb hättest du vielleicht am Anfang deines Threads deine Auffassung von günstig definieren!
Nun zum Thema Schnee in NRW.
Kannst du dich daran erinnern als in Münster die Strommasten abgeknickt sind wegen größeren Schneemengen ect.pp?
Da ist es passiert, das es plötzlich die Menschen auf den Autobahnen überrascht hat.
Das innerhalb von 5minuten eine geschlossene Schneedecke war.
Und da musst du dann evtl. auch durch weil du noch 100km vor dir hast!
Und da fahre ich lieber sicher als auf rohen Eiern.
Denn du solltest auch an deine Passagiere denken genauso wie die anderen Personen im Straßenverkehr.
Nicht nur die anderen Autos. Auch die Fußgänger ect die du evtl. umkegelst weil ins rutschen kommst.
Du sagtest, du fährst dann besonders Vorsichtig.
Weißt du was das beste ist um Sicher zu fahren? Vorsichtig und Vorrausschauend auf einem guten Winterreifen 🙂
Ich sehe, es ist schon wieder ein Roman geworden 🙂 Tut mir leid!
Aber eins muss ich noch sagen!
4 billige Reifen die auf deine 16" Felge passen werden/werden fast teurer sein als 4 gute Premiumreifen mit neuen Stahlfelgen in 15".
Genug von mir,
mach was du für richtig hältst, es wir schon das richtige sein.
Gruß Benny
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Interessant war auch ein Bericht im TV, der vom Testprozedure einer großen Zeitschrift oder des ADAC berichtet hat (habe leider zu spät eingeschaltet und nicht mehr mitbekommen, wer da getestet hat).Es wurden dabei verschiedene Winterreifen in verschiedenen Dimensionen verglichen.
Der ADAC war das nicht. Die vergleicht versch. Reifen der gleichen Dimension. Im letzten Tests waren es einmal 195-er Testreihe und einmal 175-er Testreihe.
Ähm, es wurden 3 Testreihen gefahren. Eine Reihe mit 195/65 R15, eine Reihe mit 205/XX R16 und eine mit 225/45 R17.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ähm, es wurden 3 Testreihen gefahren. Eine Reihe mit 195/65 R15, eine Reihe mit 205/XX R16 und eine mit 225/45 R17.
Machst du guck Link:
http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/default.aspich hab den Goodyear ultragrip 7 drauf und muss sagen ist top!!!
http://www.adac.de/.../goodyear_ultragrip.asp?...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kann dir auch nur den Tipp geben, die kleineren Reifen zu nehmen und dafür einen Markenreifen.
Habe jetzt Dunlop Winter Sport 3D drauf und bin richtig zufrieden damit.
Hatte auch schon mal einen Billigreifen im Winter drauf ( Champiro oder so).
Nie mehr!!! Bremsen bei Nässe war katastrophal.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von torjan
vorteilhaft wäre die Größe die du bevorzugst 🙂
wenns billig sein soll rate ich zu nem Dunlop sp wintersport 3d in 195/65x15
kommen um einiges günstiger lieber ne nummer kleiner und dafür nen markenreifen
Wahr und wohl gesprochen torjan ! 🙂
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wesentlich erscheint mir bei einer Reifenwahl eine vernünftige Differenzierung zwischen "Billigreifen" = minderwertig und guten = teuer. So einfach ist es eben nicht.
...
Darüber hinaus gibt es selbst innerhalb eines Modells wahnsinnige Preisunterschiede. Für meine Dunlop WiSp M3 (DOT3808) habe ich pro Stück
40,-€weniger als beim bekanntesten Onlinehändler bezahlt!
So fällt die Entscheidung für einen guten Reifen deutlich einfacher.
Zitat:
Gibt es gute billige Winterreifen???
Meiner Meinung nach NEIN.
Bartho.
Also die Dunlop SP WINTER SPORT M3 kosten pro Stk. ~ 57,50€ und das ist für mich billig, für einen super Reifen in 195 / 65 / 15".
Der Goodyear Ultra Grip 7 welchen ich dir empfehlen würde, kostet pro Stk. 62€ was immernoch ein TOP PREIS ist!
Als Sommerreifen liege ich für einen vergleichbaren Reifen für meine 19" bei ca. 180 - 200€!
Dafür bekommst du bei 195er ganze 3 Reifen!!!!!!!
Gruß Benny
Danke für die zahlreichen Antworten.
Also es müssen schon 16er Reifen sein, da ich 16er Felgen habe.
Ich weiss auch, dass die Sicherheit sehr wichtig ist. Deshalb habe ich gefragt, ob jemand einen guten und günstigen Reifen kennt.
Und es ist für mich bei weitem kein Widerspruch. Es gilt NICHT immer: billig = schlecht.
Zwar ist es oft so, aber es gibt bestimmt Ausnahmen. Und da wir sowieso in NRW keinen richtigen Winter haben, habe ich mir gedacht, dass ich nicht unbedingt den besten Winterreifen brauche.
Wichtig ist natürlich die Verzögerung auf nasser Strecke.
Wäre dankbar, wenn jemand konkret einen Reifen nennt, der nicht sehr teuer ist.
Also bei 16" Reifen, bist du schon bei nem Preis der mind. doppelt so hoch ist!
Und bei mind. 50€ mehr je Reifen, hast du bei 195 - 65 - 15" schon bei 200€.
Für 250€ bekommst du schon 4 Nagelneue Alufelgen für deine Winteralus!
Stahlfelgen bist du wohl so bie ca. 100 - 120Euro für alle 4!
Da kannst du besser deine 16" Felgen verkaufen und neu Kaufen!
Da kommst du besser und günstiger aus der Sache raus!
Denn bei einem 195 - 55 - 16" oder 205 - 55 - 16" bist du beim billigsten Hersteller laut www.quick.de schon bei 70€, und das sind die billigsten!
In 195 - 65 - 15" kostet ein PREMIUMREIFEN weniger!
Gruß Benny
würde dann trotzdem zu nem markenreifen raten, und sagen wirs so, einmal 5cm beim Bremsen zu weit gefahren macht nen schaden der teurer als ein satz winterreifen ist 😉
und wenn du 5 cm zu weit bist und die Winterreifen gänzlich gespart hättest wär Dir die Teilschuld sicher und der Schaden auch ohne Eigenverschulden schon unverhälltnissmässig hoch.
Die paar Euro für schicke Reifen 😉
Von Personenschäden garnich zu reden.
Also rauf mit den Schlappen ... die Zeit läuft 😉
Also die sinnlose 5cm-Diskussion* und das Teilschuld-Zitieren -abgeleierte Begriffe- helfen keinem weiter.
Die Frage nach einem guten und dabei preiswerten Reifen ist damit immer noch nicht beantwortet. Hilfreich bei der Suche sind Internet-Adressen wie "Reifen-direkt" und "die-Reifenprofis", weil auf deren Angebotsseiten bei den angeclickten Reifen immer irgendein Testergebnis aufklappt, das weiterhelfen kann.
MfG Walter
*-wenn die Antwort auf die 5cm-Frage (oder die 50cm-Frage) irgendeine praktische Bedeutung hätte, dürften eine ganze Reihe Reifen nicht als Erstausrüstung aufgezogen werden! Sie werden aber, bei allen Automarken.
Hallo Walter,
es ist zum einen ein offenes Geheimniss, das die Erfahrungen zu den Reifen auf diversen Seiten nicht von unabhängigen Endkunden geschrieben werden sondern von Mitarbeitern der Internetseiten oder aber auch von Mitarbeitern der Reifenhersteller. Die Endkundenzahl die bei diesen Votings mitmacht, ist erschreckend gering.
Und wenn in einem Thread über mehrere Reifen, immer die Rede von einem Dunlop und einem Goodyear die rede ist, dann werden es wohl die besten "billigen" Reifen sein die man sich kaufen kann.
Vorallem ist halt wie schon mehrfach erwähnt immer die Größe ein auschlaggebender Faktor.
Und wer schön sein will und mit 16" Felgen glänzen muss, der muss nunmal einiges mehr hinlegen, da bereits der BILLIGSTE Reifen bei der größe DEUTLICH teurer ist als nen Premiumreifen bei einer Nummer kleiner.
Felgen bekommt man immer bei eBay oder auch hier im Flomarkt zu super konditionen weg, und kann sich dann schön seine günstigen Premiumreifen auf eine 15" Felge ziehen lassen.
Das es natürlich evtl. etwas Zeit dauert bis diese Verkauft sind ist klar. Aber das der Winter kommt, sollte jedem schon im September oder Oktober bewusst sein, sodas man sich früh genug kümmert.
Ich kann nur sagen was ich schon auf seite eins gesagt habe!
Bei einem 1,5Tonnen Auto für 35.000 - 40.000€ sollte man sich auch Reifen leisten können!
Gruß Benny
Also wenn mich nicht täuscht, dann gibt es in Deutschland kein Gesetz, das ausdrücklich aussagt, dass man im Winter einen Winterreifen haben MUSS. Nur bei Schnee ist es so.
Aber solange kein Schnee liegt, ist es nicht vorgeschrieben einen Winterreifen zu haben. Dies hat mir ein Geschäftsführer eines Reifengeschäftes mitgeteilt.
Also kann ich deine Argumentation mit der Teilschuld absolut nicht nachvollziehen webbow. Du kannst ja rein theoretisch nicht von jedem deutschen Bürger erwarten, dass er sich die besten und teuersten Winterreifen kauft. Und Teilschuld hättest du nur dann, wenn du bei Schneebedingungen keinen Winterreifen fahren würdest bzw. wenn bei Nicht-Schneebedingungen dein Reifen weniger als 1,6 mm Profil hat oder sonstige Schäden aufzuweisen hat.
Ausserdem habe ich nicht vor mit 16er Felgen zu glänzen.
Findest du, bluextreme, dass man mit 16er Felgen glänzen kann?
Es handelt sich bei mir auch um Stahlfelgen. Aber da ich sie schon mal habe, würde ich sie gerne benutzen.
Ich würde gerne um Beiträge bitten, die mir wirklich paar konkrete Reifentypen nennen können, die gut und günstig sind.
Danke.