Gibt es gute billige Winterreifen???

Opel Vectra C

HAllo zusammen,

habe einen Vectra C Bj. 2003.
Bin jetzt auf der Suche nach Winterreifen.
Würde ungerne viel Geld ausgeben, wobei ich weiss, dass die Reifen sehr wichtig sind.
Auf der anderen Seite haben wir im NRW sowieso keinen richtigen Winter.
Die letzten Winter bin ich sogar auf Sommerreifen gefahren.
Diesmal habe ich mich entschieden, einen Satz Winterreifen zu kaufen.

Da ich im Winter sowieso sehr vorsichtig fahre, habe ich mir gedacht, dass ein mittelmäßiger Winterreifen es auch tun wird.
Ich hoffe Ihr könnt mir paar Tipps geben, welchen Winterreifen ich mir kaufen könnte ohne viel Geld auszugeben.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Goodride Sw 601 ???

Danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Du willst konkrete Beispiele für günstige Reifen. Was wurde denn hier gemacht?

Dir wurden MEHRFACH welche empfohlen die in UNSEREN Augen gut und günstig sind.
Wenn günstig bei dir 30€ bedeutet, dann musst mal im Baumarkt um die Ecke schauen, die haben meist solche Preise!
Für die meisten hier die einen oberen Mittelklassewagen durch die gegend fahren, sind Reifen die ca. 60€ bei der 15" größe Kosten
günstig, da es billigere gibt die aber wirklich dann auch BILLIG sind, und teurere die bis hoch auf 150€ oder mehr gehen.

Genauso ist bei den 16" Reifen für mich ein 100 - 120€ Reifen günstig! Denn auch hier gibt es BILLIGER (Wanli ect) aber auch deutlich teurer.
Deshalb hättest du vielleicht am Anfang deines Threads deine Auffassung von günstig definieren!

Nun zum Thema Schnee in NRW.
Kannst du dich daran erinnern als in Münster die Strommasten abgeknickt sind wegen größeren Schneemengen ect.pp?

Da ist es passiert, das es plötzlich die Menschen auf den Autobahnen überrascht hat.
Das innerhalb von 5minuten eine geschlossene Schneedecke war.

Und da musst du dann evtl. auch durch weil du noch 100km vor dir hast!
Und da fahre ich lieber sicher als auf rohen Eiern.
Denn du solltest auch an deine Passagiere denken genauso wie die anderen Personen im Straßenverkehr.
Nicht nur die anderen Autos. Auch die Fußgänger ect die du evtl. umkegelst weil ins rutschen kommst.

Du sagtest, du fährst dann besonders Vorsichtig.
Weißt du was das beste ist um Sicher zu fahren? Vorsichtig und Vorrausschauend auf einem guten Winterreifen 🙂

Ich sehe, es ist schon wieder ein Roman geworden 🙂 Tut mir leid!

Aber eins muss ich noch sagen!
4 billige Reifen die auf deine 16" Felge passen werden/werden fast teurer sein als 4 gute Premiumreifen mit neuen Stahlfelgen in 15".

Genug von mir,
mach was du für richtig hältst, es wir schon das richtige sein.

Gruß Benny

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fermat777_77


Hallo Benny
also ich weiss nicht woher deine Aggressivität kommt. Aber ich mag solche Leute nicht, die von sich denken, dass sie alles besser wissen.
Und mit solchen Sprüchen wie "Schau in den Baumarkt" ... naja, was soll ich dazu sagen. Ich möchte mich nicht auf dieses Niveau einlassen.

Und dass das Geld eine Rolle spielt, muss ich dir wohl nicht erklären. Wenn es anders wäre, dann würdest du keinen Opel Vectra fahren. Also komm bitte etwas runter.

Auf die Idee, dass ein Goodbridge oder Michelin Winterreifen gut ist, bin ich auch schon gekommen. Und ich glaube nicht, dass für die meisten hier ein 16er Winterreifen, der zwischen 100 und 120€ kostet, BILLIG ist.

Hallo fermat777_77,

wenn es aggressiv rüber kam möchte ich mich entschuldigen, denn so war es nicht gemeint.

Und das mit schau in den Baumarkt war kein spruch, sondern mein ernst.
Bei uns gibt es jeden Sonntag eine Zeitung, wo Prospekte von diversen Läden sind.
Unter anderem auch Baumärkte die Sommerreifen/Winterreifen anbieten die dann auch deutlich unter 100€ - 120€ liegen bei 16".

Das Geld immer eine Rolle spielt ist mir bekannt (was jedoch nichts damit zutun hat das ich nen Vectra fahre).
Aber ich bin auch "nur" Azubi der eine Ausbildungsvergütung hat, die ca. 1/3 - 1/4 eines Gesellen- oder Facharbeiterlohnes liegt.
Aber da ich weiß das der Winter nunmal kommt und ich dieses Jahr neue Winterreifen brauche, wird dann zwei Monate vorher schon das Geld angefangen auf die Seite zu legen.

Ich sagte auch nicht das ein 100€ - 120€ Reifen billig ist. Ich sagte er ist günstig! Denn es gibt billigeres und teureres. Wobei unter die Bezeichnung billig für mich Schrott fällt, günstig ist etwas das die Erwartung und den Nutzen voll erfüllt und trotzdem nicht überteuert ist und teuer ist etwas, das (vielleicht) marginal besser ist, aber gleich einen großen Preisunterschied aufzeigt.

Ich bin kein Reifenhändler und auch nicht dein Papa 😉 Worum es mir nur geht, das man sicher durch den Winter kommt. Sowohl man selber, als auch die anderen. Denn was bringt es den nutzern der hochwertigen Reifen sicher unterwegs zusein, wenn ein Vollhorst (nicht Du!!!!!!!!!) mit seinen billigsten Asiareifen kommt die wie schon erwähnt nichtmal als Sommerreifen taugen.

Und gerade weil man Geld nie im überfluss hat (LEIDER), war es der Gedankengang von mir und auch mehreren anderen, einen 15" Premium-Reifen samt 15" Stahlfelge zu kaufen für 350-400€ als ein Satz 16" "Spar"-Reifen für 350€. Dabei hast du vielleicht 50€ gesparrt, brauchst aber evtl. schneller wieder neue Reifen, wobei man nicht soviel gewonnen hat. Und deine alten Stahlfelgen kannst dann noch für ~50€-75€ verkaufen oder gegen 4 Kästen Bier tauschen und nen schönen Abend haben 😉

Ich will mich nochmals entschuldigen wenn es aggressiv rüber kam, denn so war es nicht gemeint.

Gruß Benny

hier ist mal eine kleine Auswahl - es gibt natürlich Reifenverkäufer wie Sand am Meer.

Bei denen kann man aber die Preissprünge zwischen den unterscheidlichen Qualitäten/Firmen schön sichtbar machen...

http://www.reifendirekt.de/

Winterreifen unterliegen preislich auch dem marktwirschaftlichen Angebot/Nachfrage Verhältnis - das verschiebt sich im Winter leider zu ungunsten der Nachfrage.😉

Ich kauf mir meine Winterreifen immer zu Ostern - weil Eier habe ich schon

Hallo,

ich kann mich DesmoQuaddro nur anschließen, denke jedoch dass der UG 7 (siehe Link) mit 57.6€, als einer der Top-Reifen auch für einen Azubi bezahlbar ist. Die eigene Sicherheit sollte einem das schon wert sein. Schließlich sind die Versandkosten auch schon drin.

Reifendirekt / UG7

Ich fahre ihn selbst als H-Reifen. Stabil, spurtreu, leise und noch dazu ziemlich Spritsparend.

Gruß Thomas

(Signum 1.9 CDTi - Sommerreifen 225/45 ZR 18 / ~7.8l/100km - Winttereifen UG 7+ 195/65 HR 15 ~6.2l/100km )

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


http://www.autobild.de/.../...-ganzjahresreifen-195_65-r15_786047.html

Bei Deinem langsam bewegtem Dieselchen mag das durchaus eine Lösung sein. Ob es allerdings die Allheil-Lösung für alle Applikationen ist, lasse ich jetzt mal offen. Für einige Fahrer jedoch mit Sicherheit eine gute Alternative.

Fraglich für mich jedoch: Warum? Hier einmal die Preise von Reifendirekt.de, Goodyear in 195/65 R15 H:

Ganzjahresreifen: Vector 4 Seasons 81,90€
...
Gut, bleibt noch die einmalige Anschaffung von Winterfelgen, aber einen echten Preisvorteil kann ich nicht erkennen. Sicher, man spart sich die Wechsellei. In meinen Augen nur für Wenigfahrer interessant.
P.S.: Wie sieht das eigentlich mit der Schneeflocke aus? Haben die die Kennung, d.h. sind es Winterreifen im Sinne des Gesetzgebers? Sonst könnte es bei einem Unfall oder Behinderung zu Problemen mit § 2 Abs. 3a StVO kommen.

---------------------------------------------------------

Ich gebe ja zu, daß ich mit meinem "langsam bewegten Dieselchen"(!) kaum schneller als 180 kmh fahre, natürlich meist weniger, wie vermutlich alle anderen auch. Die Lösung "Ganzjahresreifen" habe ich für mich reklamiert, nicht als allgemein beste Lösung.

Der Preis bei "Reifenprofis" für den Auto-Zeitung-Testsieger Vredestein Quatrac2* in 205/55-16H ("-auf Nässe uneinholbar"😉 ist € 73. Breitschlappen als Ganzjahresreifen wären ja wohl unsinnig.

Bei einem Preisvergleich muß der 2x im Jahr nötige Radwechsel einkalkukliert werden (es sei denn, man quält sich selber), -pro Rad (Angebot) € 10, macht im Jahr 2x4x10= € 80.

Für die echten Rallye-Fahrer, die es dem Anschein nach hier überaus häufig gibt, natürlich die bessere Lösung...

MfG Walter

*getestet 195/65-16H

Ähnliche Themen

[

Zum Goodyear Ultragrip 7:
GOODYEAR UG-PER 205/55 R16 91 H
Ist das der selbe Reifen ???

Wenn nicht, dann würde ich mich freuen, wenn einige mir sagen könnten, ob dieser reifen empfehlenswert ist.
Für mich ist auch wichtig, wie der Reifen auf nasser Fahrbahn ist.

Während meiner Suche ist mir noch eine Frage aufgekommen.
Was passiert, wenn ich mir einen neuen Reifen bestelle, und ich bekomme dann einen mit DOT 07.
Ich habe eben mit einem Händler telefoniert, der behauptete, dass ich es dann akzeptieren müsse, wenn ein 2007 Reifen kommen würde. Obwohl ich einen neuen Reifen bestellt hätte.

Gibt es da eine Regelung bzw wie ist es gesetzlich geregelt?
Ich meine, ich würde schon gerne einen Reifen mit DOT 08 haben, wenn ich einen neuen Reifen bestelle.

Bitte um Aufklärung.

Danke.

Ich glaube ein oder sogar zwei jahre alte reifen dürfen als neu ( unbenutzte ) verkauft werden. wenn du die bei einem reifenhändler holst kannst du ja nachschauen bevor du sie kaufst. online wahrscheinlich nicht so einfach....
wird langsam aber zeit das du dir welche holst.... sonst kann es sein das nicht mehr alle typen verfügbar sind.....

Online kann man ohne angabe von Gründen vom 14-tägigem Rückgaberecht gebrauch machen ??

Ich bestelle einiges extra online um mir diesen Weg frei zu halten.

Was meint ihr warum die Online Händler solche Preise halten können.

Weil das Restposten sind die in großer Stückzahl eingekauft werden und dann günstig verkauft werden!
Und dann ist es nunmal ein DOT 06 oder DOT 07.

Gruß Benny

reifen com
bestellt 01.10.
DOT 33/08

bei den Großen glaube ich kaum das man, "alte" Reifen bekommt, vorallem wenns gängige sind.
Diese können die Preise halten weil, die LKW-Ladungen kaufen und dementsprechend niedrige Einkaufspreise haben
habe mich vor 4 Jahren geärgert VorOrt gekauft zu haben, da bekam ich 2 mit 1,5 Jahren und 2 mit 2 Jahre als neu verkauft. (ist auch so zulässig)

Zitat:

Original geschrieben von fermat777_77


Ich meine, ich würde schon gerne einen Reifen mit DOT 08 haben, wenn ich einen neuen Reifen bestelle.

Danke.

Die einzig 100%-ige Variante ist ein Profil zu bestellen,welches erst seit 2008 gefertigt wird.

Gibt aber auch online-Händler die die Altersangabe mit erwähnen (glaube in der Bucht hab ich sowas schon gelesen).

Grüße
Checkup

Zitat:

Zum Goodyear Ultragrip 7:
GOODYEAR UG-PER 205/55 R16 91 H
Ist das der selbe Reifen ???

Wenn nicht, dann würde ich mich freuen, wenn einige mir sagen könnten, ob dieser reifen empfehlenswert ist.
Für mich ist auch wichtig, wie der Reifen auf nasser Fahrbahn ist.

 

Goodyear ULTRA GRIP 7

Testurteile: ADAC
ADAC 09/2008 (DE)
Bewertung:
Getestet Größe: 195/65R15 T
Bewertung: besonders empfehlenswert
Beurteilung:
Sehr ausgewogener Reifen Bestnote auf Nässe Gut auch auf trockener Fahrbahn Geringer Verschleiß
ADAC 09/2008 (DE)
Bewertung:
Getestet Größe: 175/65R14 T
Bewertung: besonders empfehlenswert
Beurteilung:
Sehr ausgewogener Reifen Besonders gut auf Nässe
ADAC 09/2006 (DE)
Bewertung:
Getestet Größe: 185/60R14 T
Bewertung: empfehlenswert
Beurteilung:
Sehr gut in fast allen Disziplinen, besonders im Schnee und auf Eis - Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
ADAC 10/2005 (DE)
Bewertung:
Getestet Größe: 175/65R14 T
Bewertung: ***
Beurteilung:
Sehr ausgewogener Reifen, Bestnote auf nasser Fahrbahn, auf Schnee und Eis, Bestnote im Außengeräusch, Sehr gut im Verschleiß
sehr ausgewogener Reifen, Bestnoten auf nasser Fahrbahn, Schnee, Eis und im RollWiderstand" (1)
Bewertung:
Getestet Größe: 195/65R15 T
Bewertung: ***
Beurteilung:
"Testsieger
www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/motorwelt/m_archiv/Pressemeldungen/Winterreifen_2008.asp
 
www.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/195_65_R15T/tab.asp

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen