Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Wo kann ich eigentlich Codes für den Passat B7 finden.

Im Netz oder auf der Seite von OBD konnte ich nichts finden.

In manchen Menüs wird auch ein Berechtigungscode verlangt, nur woher bekomme ich den?

Hier bist du nicht fündig geworden?
http://www.motor-talk.de/.../...che-codierungen-mit-vcds-t3421172.html
und dann noch die Seite die hier aber nicht genannt werden sollte:
http://www.s....i.de
Da werden diese Sachen angeboten:

RNS315 Bluetooth freischalten
Freischaltung der Bluetooth Funktion beim RNS315

Abbiegelicht
Abbiegelicht bei Rückwärtsfahrt aktivieren

Autobahnlicht
Autobahnlicht deaktivieren

Blinker als Standlicht
Blinkleuchten vorn dauerhaft als Standlicht in Verbindung mit TFL & Abblendlicht an

Coming Home ohne MFA+
Coming Home Funktion ohne MFA+ aktivieren

Coming Home / Leaving Home Modus
Anpassung des CH (Coming Home) / LH (Leaving Home) Modus

DWA schärfen mit Horn quittieren
DWA Ent- und verriegeln mit Horn quittieren

Einparkhilfe Lautstärke Summer
Anpassung Lautstärke der Warnsummer

Fussraumbeleuchtung
Freischaltung der Fußraumbeleuchtung - zusätzlich auch während der Fahrt

Gurtwarner
Gurtwarner deaktivieren

Komfortschliessen
Komfortschliessen für Fenster und Schiebedach

Leaving Home ohne MFA+
Leaving Home Funktion ohne MFA+ aktivieren

Scheinwerferreinigungsanlage
Anpassung Ansteuerungszeiten der SWRA (Scheinwerferreinigungsanlage)

Spiegelanklappen beim zusperren
automatisches anklappen der Aussenspiegel / Seitenspiegel / Spiegelanklappung

Tagfahrlicht
Anpassungen des Tagfahrlichtes

Tränenwischen
Tränenwischen aktivieren

Noch eine Seite:
http://www.passatb7.info/tiki-index.php

Musst halt alle Kodierungen im OBD11 suchen. Ist aber alles zu finden.

Ähnliche Themen

ist das nur für Fahrzeuge aus der VW gruppe oder für andere auch?

Nur für VW-Gruppe.

Danke für die Links. Hatte jetzt nur bei google gesucht.

Heisst das also, dass die Codierungen bei VCDS die gleichen wie bei OBDelven sind?

Gehen zum Beispiel die Codes vom Golf 6 aufh beim Passat B7?

Die Möglichkeiten der Codierung ist abhängig vom jeweiligen Steuerteil.
Also welches Bit für welche Funktion ist.... Adresszuordnung.

Hat weniger mit der Software zu tun.

Gibt natürlich Sachen die manche Soft nicht unterstützt.

Zitat:

@Cruisingpassat schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:26:09 Uhr:


Danke für die Links. Hatte jetzt nur bei google gesucht.

Heisst das also, dass die Codierungen bei VCDS die gleichen wie bei OBDelven sind?

Gehen zum Beispiel die Codes vom Golf 6 aufh beim Passat B7?

Ja sicher. Du greifst ja mit beiden Systemen auf die Steuergeräte zu. Die Bedienoberfläche ist halt bei OBD11 eingeschränkter. Ich komme damit aber wunderbar klar. Du musst halt in den Steuergeräte suchen....Musst du bei VCDS aber auch.

Die Codes funktionieren nur wenn die Autos die gleiche Plattform haben (Golf 7 MQB). Ob Golf 6 und der Passat B7 die gleiche haben weiß ich nicht.

Hier mal ein Beispiel:

Das ist eine Kodieranleitung für VCDS wie du sie im Internet findest:
-Komfortblinken Blinkzyklus ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Blinkersteuerung-
Komfortblinken Blinkzyklen" > Auf Wert 1-5x setzen

Und so musst du das in OBD11 eintragen:
01. STG 09 (Elektronische Zentralelektrik) wählen
02. Anpassung -> Blinkersteuerung -> Komfortblinken Blinkzyklen
03. auf "4" stellen (WE: 3 (x blinken))
04. Zugriffscode 31347

Wenn du dein Gerät hast wirst du es nachvollziehen können was ich meine.

So noch mal obiges Beispiel mit Bildern:
- "Elektronische Zentralelektrik" (STG09) anklicken (Bild1)
- "Anpassung" anklicken (Bild2) -> "Blinkersteuerung" (Bild3, runterscrollen oder Search benutzen) -> "Komfortblinken Blinkzyklen" anklicken (Bild4)
- im folgenden Fenster auf "4" stellen (Werkseinstellung: 3 (x blinken))
- im folgenden Fenster Zugriffscode 31347 eingeben
- jetzt unten auf das grüne Iconl drücken
- wenn es jetzt unten grün wird hat er die Kodierung übernommen.

PS: von den Popupfenstern wo man die Werte eingibt konnte ich leider keine Screenshots machen.

Ich hoffe es ist jetzt etwas verständlicher.

Bild1
Bild2
Bild3
+1

Zitat:

@insideman schrieb am 11. Oktober 2016 um 18:27:10 Uhr:



Zitat:

@schlambambomil schrieb am 11. Oktober 2016 um 09:59:30 Uhr:


Gibt auch bei täglichem Start der App 10 Coins gratis.

Wie machst du das? Ich bekomme nur 6 Credits.

Sorry mich hat der Teufel geritten! Man bekommt 1 Coin pro Tag.

Ich danke euch für die ausführlichen Erklärungen. Ich muss mich hier halt noch in Ruhe einfinden, da ich in diesem Gebiet absoluter Neuling bin.

Ich hoffe man kann auch das automatische Anklappen der Spiegel mit dem Schlüssel aktievieren. Das ist, was ich als erstes einstellen würde.

Hallo Leute
Ich habe vorhin meinen Golf 5 in einer Werkstatt an eine vcds software andchließen lassen... die software hat keine option bezüglich des codieren vom abbiegelicht angezeigt ebenso funktioniert das dwa quittieren mit horn nicht.... lediglich das us standlicht konnte man aktivieren was aber auch nur brennt wenn abblendlicht oder standlicht aktiv ist. Die werkstatt meint mein stg würde diese funktionen nicht unterstützen?
Habe einen Golf 5 bj 2006 Goal version regen/licht sensor, nsw, sitzheizung, elektrische fensterheber
Also nen paar extras hat der schon. Könnte die Werkstatt recht haben oder ist die software dran schuldt??
Mfg

Hallo,
ich habe seit gestern das OBDeleven Pro.
Habe nun die App installiert und alles aud Deutsch gestellt. Jedoch wenn ich in die Garage, mein Auto, und Anwendungen gehe, steht dort alles in Englisch.
Ist das bei Euch auch so ??
Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte!!

Vielen Dank!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen