Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Zitat:

@Koolrgamu schrieb am 31. Januar 2017 um 04:46:59 Uhr:


GANZ WICHTIG: Bitte keine Codierungen vornehmen in Byte 18 an der Beleuchtung. Da hilft dann weder vcds noch OBDeleven. Einzig ein ist soll Abgleich beim Händler

Jetzt macht mich das stutzig denn die eigentlich wichtigste Codierung für mich wäre:

Zitat:

stemei.de]


Heckleuchten mit LED TFL mitleuchten lassen

Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A1 8X die Heckleuchten zusammen mit dem LED TFL (vorne) mitleuchten zulassen. (So angewandt in den USA)

Folgende Codierung ist anzuwenden:

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 18
Bit 0 aktivieren

und genau dort schreibst du soll man nichts ändern?
Was passiert dann?

Er bezieht sich wahrscheinlich auf so etwas:
https://www.golfv.de/.../
Ob das aber alles noch für die jetzige Plattform gilt?

Dann hoffe ich mal das sich jemand meldet der das schon gemacht hat und bis dahin lasse ich die ganze Codiererei besser sein...

Habe heute den OBDeleven Stecker mit dem Pro-Code bekommen.
Verbinden war ganz easy mit meinem Sharan 7n 2011, da werden alle Steuergeräte gefunden.
Habe auch CarPort am Laptop, da wurden nicht alle Steuergeräte gefunden.

Hier auf Youtube gibt's auch gute Anleitungen auf deutsch:
https://www.youtube.com/channel/UCFolDBZqWCGf7Vg1ley90DQ/videos

Ähnliche Themen

Zitat:

@topcatK1 schrieb am 31. Januar 2017 um 12:05:50 Uhr:


Hier auf Youtube gibt's auch gute Anleitungen auf deutsch:
https://www.youtube.com/channel/UCFolDBZqWCGf7Vg1ley90DQ/videos

Hmmm, hoffentlich sind die Anleitungen fehlerfreier als deren Titel...

"OBDeleven Änderung der Einspritz

mänge

beim..." 🙁

einfach anschauen - sind ok

Hallo,
ich überlege mir das OBDeleven zu kaufen.

Da ich einen VWT4 habe werde ich keine Codierungen vornehmen können. Ich brauche es nur um Fehlerspeicher auszulesen, Messwertblöcke für die Einspritzung und Longlife Service zurücksetzen.

Reicht die normale Version oder brauche ich die Pro?

Worin sind die Unterschiede der beiden Versionen?

Vielen dank.

Steht alles auf der Internet Seite von obdEleven wo die Unterschiede sind und jeder muss dann selber entscheiden

Das habe ich gelesen, leider kann ich daraus nicht ableiten ob das zurücksetzen des longlife Service mit der normalen Version auch klappt.

Dann nimm pro die 20€ mehr tun keinem weh dann bist auf der sicheren Seite man weiß nie für was man es später mal braucht

@ed1272 diese Antwort habe ich aus einem anderen Thread:

..."Kurze Ergänzung: Heute abend kam doch noch Bestätigung von OBDeleven (auf englisch), dass die Serviceanzeige bei Skoda Octavia mit deren OBD-Adapter (für 36 €) gelöscht werden kann (Pro-Version wäre demnach gar nicht erforderlich).
Zusätzlich 1,50 € (oder 10 "credits"😉 pro Aktion/Reset. Das wäre ja noch aktzeptabel.
Ich habe gleich die Pro-Version (55 €) bei einem deutschen Vertriebspartner (Car-diag) bestellt."...

Es funktioniert also ohne PRO. Die 10 Credits bekommst du wenn du die App 10 Tage hintereinander jeden Tag einmal startest oder wie gesagt 1,50€ bezahlst. Mein Tipp: hol dir direkt die PRO-Version. Sehr viel Mehrwert!

Ok. Vielen Dank für die Infos.
Ich werde die pro in Deutschland bestellen.

Gruß.

Bitte, kein Problem. Hier noch der Link zum Thread mit der Aussage. Interessant wird es ab Seite 2.
http://www.motor-talk.de/.../...urueckgesetzt-werden-t5904794.html?...
Mit der pro brauchst du keine credits. Es sei denn du möchtest eine 1-Klick-Programmierung machen. Kannst aber alles auch so programmieren. Gibt hier im Forum genug Anleitungen.

@Adonay sofern du die Codierung vornehmen willst in Byte 18 bitte ordentlich informieren das die Codierung tatsächlich funktioniert. Es gibt genug Codierungen in Foren die teilweise fehlerhaft sind. Die meisten kann man rückgängig machen. Bei Byte 18 kann durch eine fehlerhafte Codierung komplett Licht verstellt werden was nicht einfach ist rückgängig zu machen. Du kannst sicherheitshalber ein Backup machen. Wie das geht kann man auf YouTube sehen. Um es rückgängig zu machen gibt es eine Anleitung in der OBDeleven Facebook Gruppe

Zitat:

@Koolrgamu schrieb am 1. Februar 2017 um 02:43:48 Uhr:


@Adonay sofern du die Codierung vornehmen willst in Byte 18 bitte ordentlich informieren das die Codierung tatsächlich funktioniert.

Wo kann ich das?

Ich dachte eigentlich sollte das bei stemei.de alles korrekt sein weil die auch teure Geräte verkaufen und wenn dann die Anleitungen fehlerhaft sind führt das zu einer hohen Reklamationsrate worauf die ja bestimmt keine Lust haben, aber nach deiner Warnung bin ich nicht gewillt das zu testen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen