Gibt es einen Trick Beschleunigung zu messen?!
Wie der Thread schon sagt,
interessiert es mich, ob man irgendwie die Beschleunigung von 0 auf 100Km/h im G5 MJ'08 messen kann? Ich habe hier schon des öfteren Beschleunigungswerte gelesen, frage mich daher wie diese zustande kommen. Mit der Stoppuhr wird da ja wohl keiner neben sitzen... 😕
Wäre nett, wenn sich jmd dazu äußert, der was dazu sagen kann.
Grüße
mirage
Beste Antwort im Thema
a=v/t 😛
22 Antworten
Man könnte es ja als Zeit/Beschleungigungs Diagramm machen, vorrausgesetzt der Beifahrer schreibt schnell genug.
Wenn man alle 0,1~0,2 Sekunden ( wie im meinem ersten Post beschrieben 😉 ) den Winkel der Schnurr messen würde, könnte man eine durchschnittliche Beschleunigung ausrechnen ( Ansatz wäre die Kraft die man bräuchte die Kugel aus der Ausgangslage " hochzuheben ", F= m x a ), wodurch auch die Unterschiede beim Schalten relativiert werden sollten.
Sei mir nicht bös, mein Physik Unterricht auf meiner Walddorfschule bestand größtenteils aus Tanzen und Bälle gegen die Wand werfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hotnspicyjohnny
Man könnte es ja als Zeit/Beschleungigungs Diagramm machen, vorrausgesetzt der Beifahrer schreibt schnell genug.
Wenn man alle 0,1~0,2 Sekunden ( wie im meinem ersten Post beschrieben 😉 ) den Winkel der Schnurr messen würde, könnte man eine durchschnittliche Beschleunigung ausrechnen ( Ansatz wäre die Kraft die man bräuchte die Kugel aus der Ausgangslage " hochzuheben ", F= m x a ), wodurch auch die Unterschiede beim Schalten relativiert werden sollten.Sei mir nicht bös, mein Physik Unterricht auf meiner Walddorfschule bestand größtenteils aus Tanzen und Bälle gegen die Wand werfen 😉
...wodurch das Ganze ad absurdum geführt wird, weil wir ja dann beim Losfahren damit beginnen und bei Überschreiten der 100 KM/h Grenze aufhören müssten. Dann könnten wir ja gleich die Zeit direkt nehmen, anstatt sie wieder indirekt daraus zu berechnen. 😁
nur dann hätte der TE sich seine Frage ja selbst beantwortet, aber es ging eher um eine alternative Apparatur 😁
However, du hast natürlich recht, aber mein Esoterik-Meter sollte auch funzen 😉
also Fotoaperat auf Video einstellen, mit doppelseitigen Klebeband vor dem Tacho anbringen und dann die Zeitleiste im Video bis echte 100, Tacho ~105 - 110, beobachten.
Würde mal sagen das kann etwa auf ~0,5 sek genau sein. Mit Glück noch etwas weniger
Keine speziellen Geräte, ganz einfach!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotnspicyjohnny
nur dann hätte der TE sich seine Frage ja selbst beantwortet, aber es ging eher um eine alternative Apparatur 😁
However, du hast natürlich recht, aber mein Esoterik-Meter sollte auch funzen 😉
Esoterik-Meter...hmm...ich wittere Vermarktungschancen im New-Age-Bereich. Wie wärs wenn wir uns das Patent teilen 😉
also man kann das ganze zB vom ESP abgreifen, das beachtet nach der einlernphase auch den reifendurchmesser korrekt
und VAG-COM kann im schnellen modus sehr schnell die daten aktualisieren, dass geht aber nur im erweiterten messblockmodus
schneller kommt das KI auch nicht an die daten, denn es liest ja auch nur den CAN-Bus mit und die daten darin werden vom ESP-BremsSG geliefert 😉