Gibt es einen Audi 5000?

Audi 80 B3/89

Habe heute was Interessantes gesehen.....und zwar einen Audi mit der Bezeichnung "Audi 5000" am Heck. Gibt es bzw. gab es so ein Modell einmal? Irgendwie sah der Wagen so ähnlich wie ein Audi 100 aus.....

David

30 Antworten

Soweit ich mich erinnere war der 5000 das Pendant zum 100/200´er in Europa. Diese Stoßfänger hat ja später auch der 200 turbo quattro 20V bekommen.
Der 4000 war, glaube ich der 80´er.

Gruß,
Björn

tja, dort muss halt alles größer sein, selbst wenns nur die modellbezeichnung ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Ja so ein V8 mit 5l oder so wäre schon genau das richtige für so einen Wagen 😎

 

Ja richtig - wie konnt ich nur so dumm sein - *schandeübermich*

Wenn das der Pontivogel gelesen hätte - der hätt mich glattweg erschossen 😁

Ich denk auch das die Rücklichter Amilike ein feld mehr bekommen haben - andere Stoßstangen und der V8 und fertig ist der Kraut´s Wagen 😁

Ich kann mich entsinnen damals als der Sportquattro so erfolgreich war und gleich danach der V8 im 24 Std.-Rennen da muß es einen richtigen Run bei den ami´s nach diesen Auto´s gegeben haben !!

Hab heut erst einen gesehen, top gepflegt, lecker...

Ähnliche Themen

Ja schade, dass wir hier nicht so Spritpreise haben wie die Amis. So würde ich mir auf jeden Fall so einen Amischlitten kaufen und durch Wuppertal cruisen 😉
Im Zeitalter von 3l Klein-Kleinwagen mit ihren kleinen, süßen Motörchen wäre man bestimmt ein Blickfang auf Deutschlands Straßen 🙄

Wo ist der Ponti überhaupt? Ist der immer noch im Urlaub? Langsam übertreibts er es.......wenn er zurück kommt, gibts Ärger 😁

Kömmt darauf an - mein Kumpel hat mit 2 anderen Typen einen Opel Diplomat gekauft - 5,7 Liter 300 PS rum ! Ja der säuft - aber die fahren nur einmal im Jahr in Urlaub - evtl Hochzeitsfahrzeug - und sonst Opeltreffen ...
Die kosten teilen die sich - einer darf fahren - einer spielt Könich 😁
Den rest des jahres steht die karre in der Garage und wartet !
Der Ponti ? Ich denk der wälzt sich an der frischen Luft der Nordsee rum und denkt sich Buchstabensuppenrezepte aus 😁
Der letzte Urlaub dauerte glaub ich auch so 2 monate !!

Ja so kann man es auch machen.....quasi als Fun-Auto. Ist der Diplomat denn das ganze Jahr über angemeldet? Für die paar mal im Jahr währe das schon echt Wahnsinn alleine soviel Steuern zu bezahlen.
Also wenn ich mir so ein Auto mal leisten sollte, dann würde ich damit auch mal nach der Arbeit ab und zu mal spazieren fahren wollen. Oder einmal in der Woche die 3km Kurtstrecke zur Arbeit damit fahren, neben dem kleinen 5er BMW vom Chef parken und einen auf dicke Hose machen 😁 😁 Ich glaube, dann gibts erstmal ne Gehaltskürzung 😛

Nee Kurzzeitkennzeichen !
Ist schon geiles Gerät aber Opeltypisch unzuverlässig 😁😁

Soo ,jetzt zum Thema 🙂
Der 5000´er ist wie schon gesagt der Audi 100/200 in den Staaten (wie auch der 4000´er der 80/90 èr ist).
Die ersten hatten (wie auch der Typ43) noch eckige Doppelscheinwerfer (in die übrigens prima die Neoplanlampen passen 😉 ).
Die Stoßfänger wurden dann von der Form her am 200´er 20V übernommen.
Ansonsten war es halt noch der kleine Kennzeichenausschnitt und die sehr gute Ausstattung ,die diese Wagen interessant machen .
Für die interessierten :
http://www.us-audi.de.vu/

Gruß
Brain10

Was isn dann n Audi 80 wo vorne 2000 im Grill steht??

Es gibt auch einen Audi 90 B4??? So langsam wirds unheimlich 😁

Also die Heckansichten sind von den amerikanischen Modellen wirklich seeeehr schick. Schade, dass man sowas hier in Germany nicht so einfach hinbekommt.
Nur was mich an den amerkanischen Modellen wirklich stört, sind die gelben Blinker. Schaut euch z.B. mal das Cabrio an....wirklich unstylisch. Oder auch die neuen Modelle habe die gelben Blinker drauf 🙄

Irgendwie kommt es mir so vor, als ob die Amis die Sachen bei sich dranmontieren, die wir hier in Deutschland runter reißen. Bei uns ist es genau andersrum. Ich habe z.b. einmal eine Privathomepage eines Amis gesehen, der seinen Audi 80 optisch aufgemotzt hat.....mit unseren Heckleuchten.....habe ich erst auf dem 2ten Blick gemerkt *g*
Das Optimalste wäre, wenn man einen Cousin o.ä. in den Staaten hätte, der das gleiche Modell fährt, wie man selbst. Dann könnte man einfach die Sachen tauschen und beide Parteien wären glücklich 😉

@ Diiieeek: Wahrscheinlich etwas selbstgemachtes .
Mir ist kein Audi 2000 bekannt .

@ Schallpegel2002: Das besorgen und einbauen der US-Heckblenden ist nicht das Thema .
Das Problem beginnt beim Kennzeichen holen 🙁
Hier in der Ecke weigern sich die meisten Zulassungsstellen die Kennzeichen rauszurücken ( Hier in WOB sogar bei Ami´s )
Was die Blinker betrifft , so ist das durch die Posis bei den Amis bedingt (die wollen die nicht und müssen ,wir dürfen nicht und wollen 🙂 )

Gruß
Brain10

Das meinte ich eigentlich mit dem hinbekommen 😉

Hab beide Typen (4000/5000) live in Amerika gesehen. Das mit den Stoßstangen hängt mit nem Gesetzt in Amerika zusammen (inzwischen wieder abgeschafft), das nen Auto beim Parkrempler keine großen Schäden davontragen darf. Haben damals wohl irgendwelche Versicherungen gefordert. Mit den riesigen Stoßstangen geht eben bis (glaub ich 4mph) nix großes am Auto kaputt. Die Scheinwerfer waren wohl auf den Geschmack der Ami´s angepaßt, machen aber nen saumäßiges Licht. Bis auf die bessere Ausstattung, die Lichtspielereien und die Anzeigenanpassung (m statt km, Gallonen statt Liter, °F statt °C)sind die Autos aber relativ baugleich.Keine besondere Reifen o.ä. Zumindest meines Wissens. Bei nem Topspeed von max. 120km/h braucht man wirklich keine Superbreitreifen.

Zitat:

Original geschrieben von typ44tdi


... Mit den riesigen Stoßstangen geht eben bis (glaub ich 4ml/h) nix großes am Auto kaputt. ...

*LOL*

4 Milliliter pro Stunde 🙂
War nur Spaß 🙂
Ich schätze Du meinst 4 mph 😉
Nichts für ungut *kicher*

Gruß
browi

Deine Antwort
Ähnliche Themen