Gibt es eine Sportkupplung? bzw eine belastbarere?
Mich würde interessieren ob es für den Alpina nicht eine Sportkupplung gibt, denn laut BMW ist da die selbe drin wie im 325i!
Hat jemand ne ahnung?
24 Antworten
Mit meiner Kupplung mache ich nichts, dachte nur weil das Thema Kupplung angesprochen wurde und ich vielleicht auch irgentwann mal die Kupplung wechseln muß, mich schon einmal informiere was ich dann für Möglichkeiten habe 😉.
Zitat:
Original geschrieben von BeamerXM
Ja das stimmt schon mit so einer Sportkupplung hast du fast keinen Schleifpunkt mehr! Also für den Alltag und so ist diese nicht optimal!
Das ist aber hauptsächlich bei Sintermetall-Kupplungen der Fall, die sind wirklich nichts für's normale Fahren.
Verstärkte, oder Sportkupplungen aus "normalem" organischen Material sind fahrbarer und reichen für einen normalen oder leicht getunten Motor allemal aus.
Grüße
Reiner
Falls meine Kupplung mal heim geht, werde ich mich für eine verstärkte entscheiden, nicht für eine Sportkupplung.
Zitat:
Original geschrieben von Black Cabrio
Das ist aber hauptsächlich bei Sintermetall-Kupplungen der Fall, die sind wirklich nichts für's normale Fahren.
Verstärkte, oder Sportkupplungen aus "normalem" organischen Material sind fahrbarer und reichen für einen normalen oder leicht getunten Motor allemal aus.
Grüße
Reiner
Sinter Kuplung, kann die überhaupt einer bezahlen?!?, habe da noch irgendwas >800 EUR in Kopf schwirren!
Ähnliche Themen
hi,
hab bissl das forum zum thema sportkupplung durchsucht weil ich jetzt dringend was tun muss... die heutige nordschleifensitzung hat recht viele verschleißteile an meinem auto vernichtet unter anderem iss nun meine kupplung auch fast ganz hinueber, also muss ich mich darum im laufe der woche mal kuemmern dass die karre naechstes mal wieder fitt iss 😁
ich denke mal dass schnitzer bei meinem motor nix besonderes verbaut hat (s3 3.0 auf m50 325i ohne vanos basis), aber werde zur sicherheit morgen nochmal da anrufen. Jetzt wollte ich einfach mal nachfragen was kostet denn eine sportkupplung von sachs oder zumindest diese verstärkte von der hier die rede war?
auch wenn's finanziell eigentlich nicht von intresse ist, was kostet denn eine sinthermetallkupplung? hab nur die preise von reuter-motorsport und das iss generell ne apotheke 😉
Also ich hoff dass mir jmd auf den neu aufgerollten thread antworten kann. Ich hätte nur mal gerne so ne ungefähre preisvorstellung vielleicht kann ich mir die suche ja dann gleich ersparen und bau ggf gleich wieder ne normale rein.
Gruß
hmm hat sowas keiner mal in sein renngerät eingebaut? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
hmm hat sowas keiner mal in sein renngerät eingebaut? 🙂
hast du denn inzwischen was gemacht? werde das nämlich über winter auch in angriff nehmen...
Wie schon gesagt, lieber eine versaerkte nehmen, da die "richtigen" Sportkupplungen im Stadtverkehr meiner Meinung nach unfahrbar sind. Eine "digitale" Kupplung ist auf der Strecke gut und schoen, aber im Alltagsgebrauch nicht zu empfehlen.
Wieso nicht bei der Originalen beleiben? Beim E36 gibts doch da nicht wirklich Probleme mit...
Zitat:
Original geschrieben von Peter328iCoupe
Wieso nicht bei der Originalen beleiben? Beim E36 gibts doch da nicht wirklich Probleme mit...
gibt aber ziemlich viele e36-fahrer die über kupplungsprobleme klagen finde ich
komisches geräusch 😁
sorry falschpost