Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 3. April 2020 um 15:11:36 Uhr:


Also, gerade mal getestet (ich nutze die Funktion nie): Ins Fahrzeug gesetzt, eingeschaltet, nach 30 Sekunden war das Fahrzeug online und mit dem Handy verbunden, sofort im Anschluss ploppte das Naviziel auf. Daher: es dauert bei mir keine Minute.

das macht das System wie es gerade lustig ist
Mal ist es sofort da, mal 10 min nach dem Start...immer vorrausgesetzt man ist auch angemeldet und er hat einen nicht mal wieder aus dem MyAudi Account rausgehauen.
Ich will nicht meckern, man hat ja auch Sprachsteuerung etc. um die Ziele manuell einzugeben.
Aber da ist definitiv noch Luft nach oben.
Was positiv ist, aktuell ist er tatsächlich immer Online was die Verkehrsdaten im Navi betrifft.Und das schon seit Wochen!

Gruß
Christian

Also bei mir klappt das Online-Gehen seit Monaten unter einer Minute. Daher müsste auch der Zielabruf immer schnell gehen.

Zum Anmelden mit MyAudi: bei Audi ist das an die BT-Verbindung des Handys gekoppelt. Sonst macht er das nicht automatisch.

Bei mir klappt es auch Ratzfatz, liegt vielleicht am Handy ?? Ich habe ein iphone.

Ich habe auch ein IPhone, allerdings ist das IPhone 11 Pro was Bluetooth angeht ja eine Komplettkatastrophe und mit einigen Geräten nicht richtig koppelbar.

Ähnliche Themen

Ich habe bei mir die WLAN Kopplung mit dem SmartphoneInterface kodiert (iphone) .
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass wenn ich vor dem Verlassen des Fahrzeugs das SmartphoneI. aktiv hatte, kann ich beim nächsten Einsteigen meine gesendeten Ziele, die eingestellte Heimatadresse und Firmenadresse nicht mehr verwenden.
Erst wenn ich im Telephonmenü wieder auf MMI umstelle, sind alle Ziele wieder da.

Ich weiß jetzt nicht, ob das über die Kabelverbindung aus so wäre aber inzwischen verwende ich den SmartphoneSchnickschnack nur noch selten. Es ärgert mich mehr, als es nützt.

Das mit der Geschwindigkeit ist so eine Sache. Nur weil ein 4G LTE Modul oder zukünftig auch 5G verbaut ist, sagt das noch nichts über die Datenanbindung zum Provider aus. Die Geschwindingkeiten über CAT Klassen geregelt, variieren von 1Mbit bis zum Beispiel 150Mbit stark. Wenn man nun einen Volumenvertrag in dieser Form macht, dann wird auch verhandelt, in welchen CAT Klassen dann gefunkt wird.
Dann hängt es davon ab, was der Hersteller will. Die Maximal Mögliche Anbindung oder die Maximal Benötige Anbindung. 😉

Müsste man aber herausfinden, wenn man mal eine eigene SIM benutzt

Hallo Zusammen,

ich habe aktuell folgendes Phänomen...
Wenn ich das Auto nach einer Fahrt ausmache kommen aus dem hinteren Bereich Geräusche die sich anhören als würde mann mehrere Eier in einem Kochtopf kochen und die schlagen dann aneinander. Bisschen schwierig zu beschreiben, ist so ein Gemisch aus gluckern und klopfen.Hört nach ca. 10 Sekunden wieder auf, ist aber in dieser Zeit unüberhörbar laut.

Kennt das jemand?
Grüße
Christian

Das gleiche gluckern macht mein S6 auch. Das Geräusch kommt aus Richtung Tank. Was es sein soll kann ich nicht sagen.

40er TDI - habe ich auch. Mach mir keine Gedanken mehr zu der Karre.

Zitat:

@Burschi75 schrieb am 9. April 2020 um 19:55:47 Uhr:


Mach mir keine Gedanken mehr zu der Karre.

Das ist tatsächlich der beste Ansatz beim A6

Beim Abstellen des Motors wird das in der Leitung befindliche AdBlue zum AdBlue Tank zurückgepumpt. Das soll das Einfrieren vom AdBlue in der Leitung bei sehr tiefen Temperaturen und stehendem Auto verhindern. Ich höre im (alten) SQ5 nur die Pumpe für 10 Sekunden nachlaufen. Hat aber sicher das Potential zum gluckern.

Oha, das hört sich ja tatsächlich nach "Vorsprung durch Technik" an....

Zitat:

@Burschi75 schrieb am 9. April 2020 um 19:55:47 Uhr:


40er TDI - habe ich auch. Mach mir keine Gedanken mehr zu der Karre.

Geile Einstellung! Der A6 ist erst mein zweites teures Auto, aber ich bin mittlerweile auch einfach müde. Meine Theorie ist, dass man einfach überall nur noch übers Ohr gehauen wird und ich mit meinen Werten und meiner Einstellung (u.a.: teures Produkt sollte sich von den Eigenschaften her abheben oder zumindest funktionieren...) einer aussterbenden Spezies angehöre.
Naja, sei’s drum. Mein Geld gebe ich zukünftig einfach anders aus. Da werden selbst französische Burgunder wieder interessant. Auch grenzenlos überpreist, aber immerhin liefern sie ab...

Zitat:

@skuuta schrieb am 9. April 2020 um 20:06:27 Uhr:



Zitat:

@Burschi75 schrieb am 9. April 2020 um 19:55:47 Uhr:


Mach mir keine Gedanken mehr zu der Karre.

Das ist tatsächlich der beste Ansatz beim A6

Sehe ich schon seit Vorstellung A7 4k so und bin Dankbar einen Schritt zur Seite gemacht zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen