Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Nein, der ist kein permanenter Quattro. Nur die Diesel.

Wahrscheinlicher ist, dass es die indirekte Lenkung ist.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 31. März 2020 um 21:06:30 Uhr:



Zitat:

@DrLupo schrieb am 31. März 2020 um 20:26:18 Uhr:



Hallo, ich habe nur manchmal das Gefühl,dass er leicht rutscht oder gleich abhebt, vor allem in Kurden, auch bei schönem Wetter. Ist halt nur ein gefühl, daher habe ich hier gefragt.

Hat der 55TFSI noch den „echten“ Quattro? Keine Ahnung. Falls ja, kann dieses Gefühl des Wegrutschen an den konstruktionsbedingten Spannungen im Antriebsstrang liegen. Die merkt man gerne in engen Kurven.
[/quote

Das ist ein Ultra, kein echter Quattro.

Zitat:

@525dAE60 schrieb am 31. März 2020 um 22:00:03 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 31. März 2020 um 21:06:30 Uhr:


Hat der 55TFSI noch den „echten“ Quattro? Keine Ahnung. Falls ja, kann dieses Gefühl des Wegrutschen an den konstruktionsbedingten Spannungen im Antriebsstrang liegen. Die merkt man gerne in engen Kurven.
[/quote

Das ist ein Ultra, kein echter Quattro.

Wie ich sagte, kenn mich 0 aus, ist mein erstes Auto mit quattro auch wenn’s kein echter ist, hoffe ich das der seine Aufgabe erfühlt, und das Gefühl was ich hatte mal ob und an, nicht so schlimm ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@DrLupo schrieb am 1. April 2020 um 20:11:38 Uhr:



Zitat:

@525dAE60 schrieb am 31. März 2020 um 22:00:03 Uhr:


Das ist ein Ultra, kein echter Quattro.

Wie ich sagte, kenn mich 0 aus, ist mein erstes Auto mit quattro auch wenn’s kein echter ist, hoffe ich das der seine Aufgabe erfühlt, und das Gefühl was ich hatte mal ob und an, nicht so schlimm ist

Dein Quattro erfüllt seine Aufgabe. Keine Sorge. Und er tritt nur dann in Aktion, wenn es erforderlich ist. Der „echte“ Quattro ist ein Relikt aus vergangenen Tagen und wird weitgehend aussterben.

Dennoch ist die 40:60 Lastverteilung ein deutlicher Vorteil des „echten“ Quattros.

Oder halt nur Hinterradantrieb und bei Bedarf die Vorderachse 😉
Ich glaube die Gedankem den Hinterradantrieb ab A6 einzuführen sind aktuell auch wieder vom Tisch.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 18. März 2020 um 18:18:44 Uhr:



Zitat:

@absolutwig schrieb am 18. März 2020 um 18:05:37 Uhr:


Wenn ich das hier alles lese, bin ich ja direkt froh, dass ich meinen, am Montag übernommenen A6 vsl. in zwei Wochen wieder abgeben kann.
Ich hab zwar bis jetzt nur das Problem, dass die Sitzeinstellumg zwar gespeichert wurde, es aber den Dicken nicht beeindruckt und er immer wieder in eine andere Stellung fährt. Wenn ich dann auf Taste 1 drücke fährt er doch in die gewünschte Stellung.
Mal sehen, was noch kommt...

Warum wieder abgeben?

Weil ich dann den Job wechseln werde und es bei der nächsten Firma wieder einen Volvo gibt.
Bin kein Audi Typ, der Volvo gefällt mir definitiv besser.

Habe gestern mal ein Naviziel mit der MyAudiapp an den S6 geschickt.
Dort ist das Ziel dann auch tatsächlich 4 Minuten nachdem ich schon losgefahren war angekommen.

Ist ein solches Verhalten bekannt?
Mein RS3 braucht auch ca. 10 Minuten nach dem Losfahren bis er sich entscheidet endlich mal eine Internetverbindung aufzubauen und Onlinedaten abzufragen.

Hast du es aktiv gesucht oder wurde es dir per Popup angezeigt?

Ja das Senden von am Handy gesuchten Zielen, dauert viel zu lange, überhaupt nicht praktikabel. Ich bin immer bei meinem Kumpel neidisch, der ein Fabrikat amerikanischer Produktion fährt. Wenn er per App etwas an sein Fahrzeug sendet, kommt das nach Sekunden an. Mein vorheriger BMW brauchte auch 1-2 Minuten.

Die Meldung kam per Pop-up, anders würde es ja auch keinen Sinn machen.
Wenn ich nicht zufällig auf das Display geschaut hätte, wäre die Info auch an mir vorbei gegangen, da das Popup nach einiger Zeit wieder verschwindet (sinnbefreit).

Das müsste dann als Symbol oben in der Leiste zu sehen sein. Es verschwindet also nicht ganz.

Und danke für die Rückmeldung!

Danke, ich achte mal auf das Symbol. Ich versuche am WE endlich mal in die Betriebsanleitung zu schauen, komme aktuell zu gar nichts wegen der Arbeit.

Also, gerade mal getestet (ich nutze die Funktion nie): Ins Fahrzeug gesetzt, eingeschaltet, nach 30 Sekunden war das Fahrzeug online und mit dem Handy verbunden, sofort im Anschluss ploppte das Naviziel auf. Daher: es dauert bei mir keine Minute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen