Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

Vielleicht ist die Batterie leer?
Bei meinem Hauptschlüssel gingen für ein paar Wochen dei Tasten nicht, Keyless hat alles normal funktoniert...dann ging er auf einmal wieder. Soll einer verstehen.

Batterie habe ich auch bereits gewechselt. Die LED am Schlüssel leuchtet auch beim Tastendruck. Angemeldet scheint der Schlüssel auch zu sein. Kann da in der myAudi App irgend etwas verstellt werden?

Zitat:

@FrankB72 schrieb am 21. März 2020 um 17:56:57 Uhr:



Zitat:

.......

Der jetzige A6 erkennt parkende Autos als mögliche Kollision und bremst abrupt ab und einen Eingriff in die Lenkung gibt's noch oben drauf. Bisher ist das nur bei Geschwindigkeit len von ca. 40km/h passiert, trotzdem sehr irritierend.

Hat hier sonst noch wer das Problem?

Ist bei mir auch so, tritt bei Ortsdurchfahrten regelmäßig auf. Fahrzeug bremst dann abrupt ab ohne PreSense Meldung. Beim freundlichen bemängelt ... aber keine Rückinfo bekommen. Kann aktuell nicht fahren, hab mir den Mittelhandknochen gebrochen.

Hast du keinen Mittelhandknochenersatzassistenten verbaut? 😁

Vor einigen Wochen hatte ich etwas transportiert und dazu für knapp zwei Stunden die Rückbank flach gelegt. Seit dem begrüßt mich bei jedem Anschnallen meines Sohnes ein wunderschöner Abdruck des Griffes der Armlehne im Mittelbereich zwischen den Sitzen. Siehe Foto.

Anfangs hatte ich die Hoffnung, das sich das von alleine wieder gibt, was aber wohl doch nicht passiert. Erscheint mir fast merkwürdig bei Leder.
Handelt es sich in diesem Bereich überhaupt um Echtleder bei Alcantarasitzen?

Rückbank

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 30. März 2020 um 18:51:47 Uhr:


Vor einigen Wochen hatte ich etwas transportiert und dazu für knapp zwei Stunden die Rückbank flach gelegt. Seit dem begrüßt mich bei jedem Anschnallen meines Sohnes ein wunderschöner Abdruck des Griffes der Armlehne im Mittelbereich zwischen den Sitzen. Siehe Foto.

Anfangs hatte ich die Hoffnung, das sich das von alleine wieder gibt, was aber wohl doch nicht passiert. Erscheint mir fast merkwürdig bei Leder.
Handelt es sich in diesem Bereich überhaupt um Echtleder bei Alcantarasitzen?

Einer unserer Kunden ist ein namhafter Hersteller von Autoleder. Dort wurde mir mal gesagt, dass das was heute in Autos als Leder verbaut wird, mit Leder im eigentlichen Sinne nichts mehr zu tun hat. Ausnahmen von dieser Regel findet man nur noch im absoluten Hochpreis-Segment.

Ähnliche Themen

Mittlerweile habe ich, bei Leder aufgehört zu meckern🙂
Schrott überall. Egal ob VAG/BMW etc. Soll nur zwei Jahre halten. Mein E39 ( BJ 1997 ) fährt immer noch und die Sitze ( man pflegt sie ) sehen wie neue aus. Bei neuen Fahrzeugen würde ich die Pflege, mir echt sparren, weil qualitativ kein vergleich!

Bei Auswahl Leder/mono ist nur die mittlere Sitz- und Rückenfläche aus Naturleder, der Bereich rechts und links Kunstleder. Wird bei Alcantara auch so sein, denke ich.

Das wäre für mich auch die logische Erklärung, warum es sich so gar nicht "erholt".
Ganz toll!

Ist es normal das bei meinem 7 Jahre alten A3 die Lenkung straffer ist im Sportmodus ohne Quattro ,als bei meinen neuen A6 TFSI 55 quattro? Außerdem hatte das Gefühl zweimal das er mir gleich weg rutscht in der Kurve. Hatte noch keinen quattro drum frage ich.

Ja

Was hat die Lenkung mit Allrad zu tun? Die ist im A6 eh elektrisch unterstützt. Aber ja, ich finde sie auch fast zu leichtgängig.
In der Kurve sollte der Wagen auch ohne permanenten Allrad natürlich nicht wegrutschen. Kann aber viele Ursachen haben: Reifen, Untergrund, Tempo, Radius usw. Vielleicht fühlt es sich auch nur so an, weil der A6 locker ne halbe Tonne schwerer als der alte A3 ist.

Zitat:

@judyclt schrieb am 31. März 2020 um 13:06:27 Uhr:


Was hat die Lenkung mit Allrad zu tun? Die ist im A6 eh elektrisch unterstützt. Aber ja, ich finde sie auch fast zu leichtgängig.
In der Kurve sollte der Wagen auch ohne permanenten Allrad natürlich nicht wegrutschen. Kann aber viele Ursachen haben: Reifen, Untergrund, Tempo, Radius usw. Vielleicht fühlt es sich auch nur so an, weil der A6 locker ne halbe Tonne schwerer als der alte A3 ist.

Ich habe davon keine Ahnung, darum frage ich ja.

Zitat:

@Benz- schrieb am 31. März 2020 um 08:27:25 Uhr:


Bei Auswahl Leder/mono ist nur die mittlere Sitz- und Rückenfläche aus Naturleder, der Bereich rechts und links Kunstleder. Wird bei Alcantara auch so sein, denke ich.

Nein, gemäß Konfigurator sind die Sitzseitenbahnen auch Leder.

Zitat:

@DrLupo schrieb am 31. März 2020 um 13:24:29 Uhr:



Zitat:

@judyclt schrieb am 31. März 2020 um 13:06:27 Uhr:


Was hat die Lenkung mit Allrad zu tun? Die ist im A6 eh elektrisch unterstützt. Aber ja, ich finde sie auch fast zu leichtgängig.
In der Kurve sollte der Wagen auch ohne permanenten Allrad natürlich nicht wegrutschen. Kann aber viele Ursachen haben: Reifen, Untergrund, Tempo, Radius usw. Vielleicht fühlt es sich auch nur so an, weil der A6 locker ne halbe Tonne schwerer als der alte A3 ist.

Ich habe davon keine Ahnung, darum frage ich ja.

Der A6 kann auf glatter Fahrbahn auch Driften ist ganz normal da mehr Kraft an die Hinterräder geht. Die Allradlenkung scheint das auch noch etwas zu unterstützen. Ist aber sehr kontrolliert und wird schnell vom ESP wieder eingefangen.

Zitat:

@Peter4you schrieb am 31. März 2020 um 20:06:31 Uhr:



Zitat:

@DrLupo schrieb am 31. März 2020 um 13:24:29 Uhr:


Ich habe davon keine Ahnung, darum frage ich ja.

Der A6 kann auf glatter Fahrbahn auch Driften ist ganz normal da mehr Kraft an die Hinterräder geht. Die Allradlenkung scheint das auch noch etwas zu unterstützen. Ist aber sehr kontrolliert und wird schnell vom ESP wieder eingefangen.

Hallo, ich habe nur manchmal das Gefühl,dass er leicht rutscht oder gleich abhebt, vor allem in Kurven auch bei schönem Wetter. Ist halt nur ein gefühl, daher habe ich hier gefragt.

Zitat:

@DrLupo schrieb am 31. März 2020 um 20:26:18 Uhr:



Zitat:

@Peter4you schrieb am 31. März 2020 um 20:06:31 Uhr:


Der A6 kann auf glatter Fahrbahn auch Driften ist ganz normal da mehr Kraft an die Hinterräder geht. Die Allradlenkung scheint das auch noch etwas zu unterstützen. Ist aber sehr kontrolliert und wird schnell vom ESP wieder eingefangen.


Hallo, ich habe nur manchmal das Gefühl,dass er leicht rutscht oder gleich abhebt, vor allem in Kurden, auch bei schönem Wetter. Ist halt nur ein gefühl, daher habe ich hier gefragt.

Hat der 55TFSI noch den „echten“ Quattro? Keine Ahnung. Falls ja, kann dieses Gefühl des Wegrutschen an den konstruktionsbedingten Spannungen im Antriebsstrang liegen. Die merkt man gerne in engen Kurven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen