Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Update: Kein Leinwagen mehr. Ingolstadt weigert sich, bis die Analyse in eine andere Filiale durch ist, zu übernehmen. Die Hinterachse nach Vermessung+Einstellung und ca. 200 KM Fahrt verstellt sich und das Fahrzeug zieht nach rechts. Spiel im Lenkrad und das Fahrverhalten ist unter aller Sau.

Zitat:

@FrankB72 schrieb am 31. Januar 2020 um 09:09:39 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

hier meine Fehlerliste 45TDI Avant Mai/2019:

- Miserables Ansprechverhalten, Gedenksekunde und zurückschalten von 8 auf 6(manchmal auch 5) beim Beschleunigen auf der Autobahn. (hinlänglich bekannt - Lösung von Audi?)
- Verbindungsabbrüche zum Mobiltelefon (Bluetooth), Gerät liegt die ganze Zeit in der Phone Box.
- Induktive Ladung Smartphone funktioniert oft nicht. Das Symbol im MMI verschwindet und Rückseite des Gerätes wird außergewöhnlich warm.
- Medien Streaming kann nach einem Anhalten und Aussteigen aus dem Fahrzeug (Zündung bleibt an und Smartphone bleibt im Fahrzeug) nicht mehr genutzt werden. Hier hilft nur am Smartphone alle Apps zu schließen, WLAN zu deaktivieren und wieder zu aktivieren und die Audi App neu zu starten. Mühselig
- Fehlfunktion HD Matrix LED, blaue Leuchte für Fernlicht ist im Display aktiviert, in Realität ist aber nur Abblendlicht aktiv. Nachts auf der Landstraße keine anderen Fahrzeuge weit und breit.
- Heckscheibenwischer macht sich selbstständig, beim Bremsen oder Kurvenfahrt. Einmal wischen mit Scheibenreiniger.
- Heckschweibenwischer wischt auch beim betätigen der Reinigung für die Rückfahrkamera einmal mit (über die trockene dreckige Heckscheibe, Toll!). Tritt fast jedesmal auf.
......

Hatte gestern einen Termin beim Freundlichen, hier ein Update zu meinen Mängeln / Problemen:

- miserables Ansprechverhalten: nicht gelöst (Update Software angeblich KW14)
- Bluetooth Abbrüche, Probleme induktives Laden, Media Streaming: nicht gelöst (angeblich kommt ein großes MMI Update)
- Fehlfunktion HD-Matrix LED Licht: System war im Nebel-Modus und hat das Fernlicht gedimmt
- selbtständiger Heckscheibenwischer: nicht nachvollziehbar (heute Morgen hat er es wieder getan)
- Heckscheibenwischer beim reinigen der Rückfahrkamera: keine Aussage
- Tieftöner / Subwoofer Ausfall: keine Aussage
- Fehler in Verkehrszeichenerkennung: ist so und bleibt so
- Klimaautomatik: keine Aussage
- Ausfall mittlere Anzeige im VC: Update eingespielt
- Ruckeln im Antriebsstrang: Update Getriebesoftware (scheint besser geworden zu sein)
- Temperaturproblem, richt nach verbranntem Gummi: Regeneration DPF
- piepsendes PDC: ist so, Werkstatt kann nur Positionen / Funktionen der Sensoren prüfen (die sind i.O.)
- Totalausfall Umgebungskameras: kann nicht nachvollzogen werden

Knarzen Türinnenverkleidung, Lenkrad und Tür hinten links wurde (erstmal) beseitigt.

Angeblich kommen demnächst folgende größere Software Updates aus Ingolstadt: Motorsteuerung, MMI und Assistenzsysteme.

Also dann warten wir mal weiter.

Meiner ging heute zum Freundlichen. Handschlag mit dem Servicemitarbeiter, man kennt sich mittlerweile gut.

Es ist der 12. Werkstattaufenthalt, ca. der 8. wegen des Klapperns und Polterns. Zwei Zitate des Servicemitarbeiters:
"Man sollte ihr Fahrzeug komplett zerlegen und vernünftig wieder zusammenbauen" und (zum Scheppern aus dem linken Armaturenbrett) "das würde mich selber zu Tode nerven".

Mir tun die Jungs leid, wie sie sich entschuldigen und rechtfertigen. Bemüht sind sie

Befinde mich zur Zeit im Skiurlaub. Auf der Fahrt dorthin stand ich im Stau. Dabei ist mein Fahrzeug mehrmals beim abbremsen komplett ausgegangen. War ein paar Tage zuvor beim Freundlichen um ein Softwareupdate aufzuspielen was auch geschah. Bin gleich auf den nächsten Rastplatz um dort abzubremsen bis Stillstand des Fahrzeugs erreicht ist. Dabei ging er wieder aus. Beim manuellen Starten per Knopfdruck zuckt und stottert er bis er dann kommt und der Drezahlmesser hat völlig schwankende Drehzahlen. Dabei ging er auch mehrmals wieder aus. Meinen Heckscheibenwischer habe ich auch wieder ertappt wie er trotz Sonnenschein wieder einmal trocken wischte trotz Update. Habe den Wagen jetzt seit Ende August. War ein Vorführer und hauptsächlich vom GF gefahren. Ich bereue es schon mir den Wagen geholt zu haben auch wenn die Zahlen stimmen. 620€ brutto 12500p.a
105000 Np.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cookingstar schrieb am 13. Februar 2020 um 16:58:30 Uhr:


Vorführer und hauptsächlich vom GF gefahren.

Vorführer wurden grundsätzlich und immer so gut wie ausschließlich vom GF gefahren. In größeren Autohäusern darf auch mal "unser Verkaufsleiter" herhalten.

Ich habe zumindest noch nie etwas anderes gehört...

😉

Ansonsten klingt das nach einem ganz "normalen" Defekt und nicht nach einem allgemeingültigen Problem.
Sofern nur ein Softwareupdate gemacht wurde, kann es auch kaum die Werkstatt verursacht haben. Wenn der Drehzahlmesser sinnlos hüpft, dann eher Marderschaden, Wackelkontakt an einem Stecker o.ä.

Ich würde durchdrehen bei diesen Problemen bei so einem teuren Auto mit diesen Problemen. Sofort wandeln ..,

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 13. Februar 2020 um 17:30:04 Uhr:



Zitat:

@cookingstar schrieb am 13. Februar 2020 um 16:58:30 Uhr:


Vorführer und hauptsächlich vom GF gefahren.

Vorführer werden grundsätzlich und immer so gut wie ausschließlich vom GF gefahren. In größeren Autohäusern darf auch mal "unser Verkaufsleiter" herhalten.
Ich habe zumindest noch nie etwas anderes gehört...
😉

Ansonsten klingt das nach einem ganz "normalen" Defekt und nicht nach einem allgemeingültigen Problem.
Sofern nur ein Softwareupdate gemacht wurde, kann es auch kaum die Werkstatt verursacht haben. Wenn der Drehzahlmesser sinnlos hüpft, dann eher Marderschaden, Wackelkontakt an einem Stecker o.ä.

Meiner wurde von meinem Verkäufer gefahren, liegt wohl immer an der Größe und Modellpalette des Autohauses.

Update: Wagen abgeholt. Morgen teste ich. Insgesamt fast 10.000 EUR an Kosten und ein Monat kein Wagen.

Wenigstens hat sich die Werkstatt bemüht... meine hat leider einige Beanstandungen gar nicht angefasst. Schnarrendes Gurtschloss und Streifen im unteren Display haben die nicht mal interessiert.

Das mit der Alarmanlage kenne ich vom Einsteigen...

Wenn ich das hier so alles lese, bin ich glücklich mir letzte Woche einen gebrauchten 4G 320er Biturbo gekauft zu haben....... die 4K bestehen ja scheinbar nur aus Problemen und Anfahrschwäche 😉

Ja, ich bedanke mich auch bei der Kollegen. Der Serviceberater war der Meinung, wenn es wieder kommt — dann empfehle ich Ihnen..., weil er sonst auch kein Plan mehr hat, was man noch machen kann.

Mal eben Stoßdämpfer bei 20.000 defekt?

Ich wünschte ich hätte meinen 4g Biturbo noch.
Der war wirklich gut!

Zitat:

@jhamko schrieb am 13. Februar 2020 um 18:22:13 Uhr:


Mal eben Stoßdämpfer bei 20.000 defekt?

Weiß nicht.
Warum fragst du?

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 13. Februar 2020 um 18:18:04 Uhr:


Wenn ich das hier so alles lese, bin ich glücklich mir letzte Woche einen gebrauchten 4G 320er Biturbo gekauft zu haben....... die 4K bestehen ja scheinbar nur aus Problemen und Anfahrschwäche 😉

Den Eindruck kann man haben. Bei uns im Betrieb gibt es mehrere A6 oder A7, bei denen keiner solche massiven Probleme hat.

Es ist aber traurig, dass es zu viele Exemplare mit Mängeln gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen