Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

@xpla schrieb am 30. Januar 2019 um 15:14:11 Uhr:


Fahre die dritte Woche schon nen Q5 Ersatzwagen. Immer wieder eine Freude wie toll er auf‘s Gas reagiert. Er dreht übrigens auch gerne hoch, aber bleibt akustisch im Hintergrund.

190PS TDI mit Quattro Ultra

Den hatte ich letzte Woche ebenfalls... der A6 40 TDi macht noch bedeutend mehr Spaß.

Zitat:

@bonzo4 schrieb am 30. Januar 2019 um 20:35:00 Uhr:


Heute morgen bei ein wenig Schnee auf der A3 bei Köln gefahren, nach 5 Minuten Ausfall aller Assistenzsysteme. Auf der Rückfahrt heute Nachmittag das gleiche Spiel... unglaublich!

Hatte ich auch... war wohl ein Wasserproblem, da die Fehlermeldungen häufig nach der Waschstrasse oder nach anhaltendem Regen aufgetreten sind. Lt. Werkstatt wurde die Frontkamera getauscht, seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht...

Zitat:

@anhaefr schrieb am 4. Februar 2019 um 15:46:23 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 30. Januar 2019 um 15:14:11 Uhr:


Fahre die dritte Woche schon nen Q5 Ersatzwagen. Immer wieder eine Freude wie toll er auf‘s Gas reagiert. Er dreht übrigens auch gerne hoch, aber bleibt akustisch im Hintergrund.

190PS TDI mit Quattro Ultra

Den hatte ich letzte Woche ebenfalls... der A6 40 TDi macht noch bedeutend mehr Spaß.

Wenigstens hat Audi das beim 40 TDI gut hinbekommen. Wenn du genau 50km/h fährst, brummt der Diesel dann bzw. welche Drehzahl hat er? (Avant oder Limousine?)

Interessante Frage. Der 4G 1.8 TFSI brummt nämlich untertourig, wenn man mit 50-55 km/h konstant dahingleitet. Er dreht dann mit 1000 U/min, was für einen Vierzylinder anscheinend zu wenig ist.
Ich hoffe das haben die beim 4K besser gelöst.

Ähnliche Themen

@xpla Muss ich mal testen, mir ist dementsprechend nichts aufgefallen. Klangtechnisch finde ich den 40TDi bem beschleunigen wirklich gut. Hört sich satt und dynamisch an. Da haben die Soundtüftler nochmal eine Schippe drauf gelegt. Hab übrigens den Avant -> Profil.

Kein Defekt, aber total nervig finde ich die überempfindliche Einparkhilfe.

Es piepst schon bei 5cm Bordsteinen.

Ohne Umgebungskameras wäre die Einparkhilfe eigentlich kaum nutzbar. So sieht man wenigstens, dass eigentlich kein Hindernis ist.

Es gibt keine seitlichen Sensoren bei PDC ohne Umgebungskameras. Ich habe PDC und RFK und kenne dieses Problem nicht.

Zitat:

@Benz- schrieb am 5. Februar 2019 um 07:36:24 Uhr:


Interessante Frage. Der 4G 1.8 TFSI brummt nämlich untertourig, wenn man mit 50-55 km/h konstant dahingleitet. Er dreht dann mit 1000 U/min, was für einen Vierzylinder anscheinend zu wenig ist.
Ich hoffe das haben die beim 4K besser gelöst.

Ich fahre die 40 TDI als Limo, da dreht er bei 50 kmh 1100 Umdrehungen im 5. Gang, ohne brummen o.ä.

Zitat:

@Silksmooth schrieb am 28. Januar 2019 um 22:12:40 Uhr:


Also ich kann so ziemlich alle genannten Punkte bei meinem A6 Avant 45 TDI Quattro bestätigen:
- Knarzender Dachhimmel mit Panorama-Dach
- Klappern hinterm Virtual Cockpit
- Ausfall Subwoofer
- Überempfindliches PDC
- Permanentes Spritzen des Lasers und damit Einsauen der Motorhaube und ständiges Nachfüllen des Reinigungsmittel

Dazu kommen noch was ich nicht gelesen habe:
- Fesgesetzte Bremse vorn links
- Sporadischer Ausfall des HUD, hier vor allem die Pfeile der Navigation
- Sporadischer Neustart der Navigation bei der Fahrt

Die Werkstatt konnte - Achtung! - außer dem knarzenden Dachhimmel nichts feststellen, alles andere wäre normal!!? Ich soll doch mal ein Video bei der Fahrt von den Problemen machen... Na da freut sich der lieblings Wachtmeister, der das sieht...

Klar - auch völlig normal, dass der Wagen bei nasser Fahrbahn und Bremsen nach links zieht wegen der Bremse... Stand der Technik!

90k €, 2.5 Monate, 8000 km... und sowas von bedient...

Unglaublich. Der A6 Avant ist durchaus interessant für mich als Familien-Folgewagen. Aber die hier erwähnten Fehler bei einem Premium-Hersteller schockieren noch mehr, als die Fehler bei dem ebenfalls interessanten X3.

Zitat:

@BrokerX schrieb am 6. Februar 2019 um 16:13:13 Uhr:



Zitat:

@Benz- schrieb am 5. Februar 2019 um 07:36:24 Uhr:


Interessante Frage. Der 4G 1.8 TFSI brummt nämlich untertourig, wenn man mit 50-55 km/h konstant dahingleitet. Er dreht dann mit 1000 U/min, was für einen Vierzylinder anscheinend zu wenig ist.
Ich hoffe das haben die beim 4K besser gelöst.

Ich fahre die 40 TDI als Limo, da dreht er bei 50 kmh 1100 Umdrehungen im 5. Gang, ohne brummen o.ä.

Danke, dann bin ich beruhigt.

Neustart Navi und HUD scheint irgendwie zusammen zu hängen, ich hab kein Problem mit dem Navi, hab auch kein HUD, andere die das berichten, hatten bisher alle ein HUD.

Mal zur Info für die Leute mit knarzendem Dachhimmel. Nachdem das Auto zur Rückrufaktion bezüglich Panoramadach war, ist das Knarzen weg. Das Auto war 4 Tage in der Werkstatt, als Ersatzwagen gab es einen Avant 50.
Gestern, 14 Tage dem Termin bei Audi habe ich einen Brief von Audi bekommen in dem mir die Rückrufaktion angekündigt wird und ich dringend einen Termin vereinbaren soll.
Tja.

Zitat:

@Uniquee106 schrieb am 6. Februar 2019 um 17:21:10 Uhr:



Zitat:

@Silksmooth schrieb am 28. Januar 2019 um 22:12:40 Uhr:


Also ich kann so ziemlich alle genannten Punkte bei meinem A6 Avant 45 TDI Quattro bestätigen:
- Knarzender Dachhimmel mit Panorama-Dach
- Klappern hinterm Virtual Cockpit
- Ausfall Subwoofer
- Überempfindliches PDC
- Permanentes Spritzen des Lasers und damit Einsauen der Motorhaube und ständiges Nachfüllen des Reinigungsmittel

Dazu kommen noch was ich nicht gelesen habe:
- Fesgesetzte Bremse vorn links
- Sporadischer Ausfall des HUD, hier vor allem die Pfeile der Navigation
- Sporadischer Neustart der Navigation bei der Fahrt

Die Werkstatt konnte - Achtung! - außer dem knarzenden Dachhimmel nichts feststellen, alles andere wäre normal!!? Ich soll doch mal ein Video bei der Fahrt von den Problemen machen... Na da freut sich der lieblings Wachtmeister, der das sieht...

Klar - auch völlig normal, dass der Wagen bei nasser Fahrbahn und Bremsen nach links zieht wegen der Bremse... Stand der Technik!

90k €, 2.5 Monate, 8000 km... und sowas von bedient...

Unglaublich. Der A6 Avant ist durchaus interessant für mich als Familien-Folgewagen. Aber die hier erwähnten Fehler bei einem Premium-Hersteller schockieren noch mehr, als die Fehler bei dem ebenfalls interessanten X3.

Meiner hat keine diese Probleme. Alles funktioniert bestens. :-)

LG

So, mein 45 TDI geht am Montag nach knapp 2000km und 2 Wochen in die Werkstatt aufgrund folgender Mängel:

- Assisstenzsysteme fallen regelmäßig aus
- Tür schließt schlecht & Windgeräusche ab ca. 160km/h
- 48V Bordnetz hatte Totalausfall und Fahrzeug ist liegen geblieben, nach Neustart hat alles wieder funktioniert
- Lenkrad steht schief nach links

Mal schauen, wie das ausgeht ... Kommende Woche weiß ich dann mehr.

Hallo Wolf2000
da ich Ähnliches schon im Autohaus durchgemacht habe, richte dich schon mal auf Folgrndes ein:

-Windgeräusche hatte ich auch ab 130 gleichmäßig lauter werdend bis >220.
AH sagte "vermutlich nicht änderbar weil Stand der Technik", da ich ja nicht die Akustik-Scheiben gekauft hätte (stimmt zwar , aber das konnte bei mir nicht der Grund gewesen sein). Haben die Türen aber dennoch nachgestellt und es ist besser geworden. Ob optimal kann ich noch nicht sagen, da ich seitdem noch nicht schneller als 160 unterwegs war.

-Assistenzsyteme: Ist bei mir dasselbe. AH kann nichts machen. Einzige Möglichkeit: Warten auf Softwareupdate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen