Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4325 Antworten
Nun muss ich mich auch noch mal melden zu dem Thema. Vieles von dem geschriebenen habe ich bei meinem A6 50TDI auch. Nur seit letzter Woche ist was Neues nerviges hinzugekommen:
- beim Beschleunigen habe ich vorne links ein Schleifen, Zischen, das def. am Anfang nicht da war.
- die Klimaanlage läuft teilweise grundlos laut. Habe die Temperatur auf 22 Grad gestellt. Selbst nach 10 km läuft die noch laut und störend! Schalte ich die aus und wieder ein, dann ist das wieder da aber nach kurzer Zeit weg. (Außentemperatur + 6 Grad )!Leider nicht immer und auch nicht reproduzierbar.
- Kühlventilator läuft teilweise bis zu 10 Minuten laut brummend nach! Und das nicht nach 500 km Vollgas , sondern auch mal nach 10 km Landstraßen cruisen.
Hat einer von Euch diese Probleme auch?
Zitat:
@chutor schrieb am 11. Februar 2019 um 20:30:01 Uhr:
- Kühlventilator läuft teilweise bis zu 10 Minuten laut brummend nach! Und das nicht nach 500 km Vollgas , sondern auch mal nach 10 km Landstraßen cruisen.
Seit Jahren klassisch der Fall, wenn der Dieselpartikelfilter regeneriert.
Ok, hatte ich weder beim C250 noch beim 525 ;-). Aber gut, dann bin ich beruhigt . Ist so laut, das selbst die Nachbarn mich drauf ansprechen ....
Das mit der Klimaanlage ist mir auch aufgefallen - Sie wird sofort leiser wenn ich die hinteren 2 Zonen abschalte.
Ähnliche Themen
Also schon wieder ein Extra, was man sich sparen sollte?
ja, hätte ich nicht bestellt wenn es nicht im Business Paket integriert gewesen wäre.
Moin,
also, beim meinem 45TDI war wohl die Endkontrolle OK; also bis jetzt keine Mängel.
ABER
Ich hab das Tourpaket eigentlich nur deshalb bestellt, damit er im Stop and Go Verkehr auch bis Null abbremst. Dazu gibt es ja die schnuckelige Verkehrszeichenerkennung. Nur, was hilft mir diese, wenn er Verkehrszeichen erkennt, die gar nicht da sind; Also auf der Autobahn einfach mal so auf 60 reduzieren; da kannst Du nur hoffen, dass keiner hinter Dir ist. Oder umgekehrt in der Baustelle wird mal spontan auf 100 beschleunigt. Beim Fahren mit Hänger und es kommt eine Begrenzung auf 120 beschleunigt das Auto auf 120 (statt der erlaubten 80...). Zusammenfassend ist zu sagen, dass diese Helferchen einiges kosten aber nicht diesen Betrag wert sind.
Mitten unterm Fahren initialisiert sich das Navi...
Ich denke, hier gibt es bei der Software noch deutlichen Raum für Verbesserungen (die hoffentlich noch kommen werden.)
Unabhängig davon halte ich diesen Hänger beim Anfahren auch für unangemessen in dieser Preisklasse!!!
Zitat:
@Wolf2000 schrieb am 8. Februar 2019 um 15:51:09 Uhr:
So, mein 45 TDI geht am Montag nach knapp 2000km und 2 Wochen in die Werkstatt aufgrund folgender Mängel:- Assisstenzsysteme fallen regelmäßig aus
- Tür schließt schlecht & Windgeräusche ab ca. 160km/h
- 48V Bordnetz hatte Totalausfall und Fahrzeug ist liegen geblieben, nach Neustart hat alles wieder funktioniert
- Lenkrad steht schief nach linksMal schauen, wie das ausgeht ... Kommende Woche weiß ich dann mehr.
Da das Fahrzeug vergangene Woche ohne auch nur einer einzigen Mängelbeseitigung zurück kam, geht der A6 heute wieder für die nächsten Tage in die Werkstatt ... Da ich in der Regel Dienstag - Donnerstag sowieso geschäftlioch unterwegs bin, ist das nervig aber nicht so schlimm (dank Hol- und Bringservice des Autos zu mir nach Hause oder ins Büro). Aber ein Dauerzustand kann das auch nicht werden ...
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Hallo Zusammen,
Ich bin soweit ganz zufrieden mit meinem 40 Avant.
Seit letzter Woche hat sich allerdings das Navi (großes MMI) komplett aufgehängt. Nach Eingabe eines Ziels erfolgt die Meldung „Route wird berechnet“ und dann hängen im Schacht... es wird keine Route angezeigt und die Zielführung wird nicht gestartet. Zudem sind alle Favoriten weg.
Einzige hilfreiche Maßnahme: zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Dann muss natürlich alles neu eingestellt und konfiguriert werden. Habe keine Lust das alle 1-2 Wochen zu machen!!!
Kennt das jemand und gibt es evtl schon eine Lösung?
Beste Grüße
Jan
Hallo zusammen,
es wurde ja hier schon einige Male thematisiert —> habt ihr auch ein Knarzen in der Armaturenleiste? Wir sind heute fünf Stunden Autobahn z. T. ohne Musik gefahren (alleine kommt das selten vor) und da ist mir zum ersten Mal nach 11000 Km dieses penetrant nervige Knarzen im Bereich des Beifahrers aufgefallen. Meine bessere Hälfte hat dann mal gegen die Armatur gedrückt. Solange sie den Druck aufrecht erhielt war es verschwunden. Hier scheint also irgendwas locker zu sein...
Ich habe das ganze auf Video und werde morgen in der Werkstatt anrufen...
Super wäre es, wenn du es zumindest auf Youtube, nicht gelistet, hier per Link zur Verfügung stellen könntest, dann hätten wir alle etwas davon 🙂
Zitat:
@Dufty2019 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:50:46 Uhr:
Moin,
also, beim meinem 45TDI war wohl die Endkontrolle OK; also bis jetzt keine Mängel.
ABER
Ich hab das Tourpaket eigentlich nur deshalb bestellt, damit er im Stop and Go Verkehr auch bis Null abbremst. Dazu gibt es ja die schnuckelige Verkehrszeichenerkennung. Nur, was hilft mir diese, wenn er Verkehrszeichen erkennt, die gar nicht da sind; Also auf der Autobahn einfach mal so auf 60 reduzieren; da kannst Du nur hoffen, dass keiner hinter Dir ist. Oder umgekehrt in der Baustelle wird mal spontan auf 100 beschleunigt. Beim Fahren mit Hänger und es kommt eine Begrenzung auf 120 beschleunigt das Auto auf 120 (statt der erlaubten 80...). Zusammenfassend ist zu sagen, dass diese Helferchen einiges kosten aber nicht diesen Betrag wert sind.
Mitten unterm Fahren initialisiert sich das Navi...
Ich denke, hier gibt es bei der Software noch deutlichen Raum für Verbesserungen (die hoffentlich noch kommen werden.)
Unabhängig davon halte ich diesen Hänger beim Anfahren auch für unangemessen in dieser Preisklasse!!!
Ich stelle mir solche Sachen immer in einigen Jahren vor, wo ja "alle Welt" auf das autonome Fahren wartet...Oh-Oh.
Hoffentlich löst sich das bei die mit etwaigen SW Updates die doch hoffentlich kommen werden.
Zitat:
@B2nerd schrieb am 24. Februar 2019 um 23:30:23 Uhr:
Zitat:
@Dufty2019 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:50:46 Uhr:
Moin,
also, beim meinem 45TDI war wohl die Endkontrolle OK; also bis jetzt keine Mängel.
ABER
Ich hab das Tourpaket eigentlich nur deshalb bestellt, damit er im Stop and Go Verkehr auch bis Null abbremst. Dazu gibt es ja die schnuckelige Verkehrszeichenerkennung. Nur, was hilft mir diese, wenn er Verkehrszeichen erkennt, die gar nicht da sind; Also auf der Autobahn einfach mal so auf 60 reduzieren; da kannst Du nur hoffen, dass keiner hinter Dir ist. Oder umgekehrt in der Baustelle wird mal spontan auf 100 beschleunigt. Beim Fahren mit Hänger und es kommt eine Begrenzung auf 120 beschleunigt das Auto auf 120 (statt der erlaubten 80...). Zusammenfassend ist zu sagen, dass diese Helferchen einiges kosten aber nicht diesen Betrag wert sind.
Mitten unterm Fahren initialisiert sich das Navi...
Ich denke, hier gibt es bei der Software noch deutlichen Raum für Verbesserungen (die hoffentlich noch kommen werden.)
Unabhängig davon halte ich diesen Hänger beim Anfahren auch für unangemessen in dieser Preisklasse!!!Ich stelle mir solche Sachen immer in einigen Jahren vor, wo ja "alle Welt" auf das autonome Fahren wartet...Oh-Oh.
Hoffentlich löst sich das bei die mit etwaigen SW Updates die doch hoffentlich kommen werden.
Diese SW Updates sind automatisch (online) oder muss man zum Garage fahren?
Online gibts nur Kartenupdates
Hallo geplagte A6 Fahrer,
bezüglich der bekannten Subwooferprobleme war mein A6(50) bei Audi. Das Probleme konnte nicht gelöst werden. Es wurde jedoch das Assistenzsystem-Update eingespielt. Laut Meister 6h! Bei mir nur ACC da das Auto am 19.09.2018 vom Band gefallen war.
Da ich aber (wie viele von uns) schon öfter in der Werkstatt war, wurde mein permanentes Meckern über Motor und Getriebeabstimmung erhört. Man hat sich der Sache mal angenommen und nach 2,5 Tagen (mit Assi- Update siehe oben) wurde folgendes festgestellt und abgestellt.
Es fehlte im Wandlergetriebe Getriebeöl. Es wurde an zwei (?) Stellen Öl nachgefüllt.
Der Unterschied ist enorm. Die Trägheit ist weg, kein permanentes Runterschalten selbst bei geringer Beschleunigung. Die Reaktionszeit ist kürzer (jetzt ist es wohl wirklich nur noch das Turboloch). Es fährt sich wesentlich harmonischer. Über die Auswirkungen des Assi-Updates kann ich noch nicht sagen. Die Systeme machen (bis jetzt) was sie sollen.
Eine Frage. Lauter Meister soll im Audi-Portal unter "Service" > "Serviceplan" jede Leistung eingetragen sein.
Eigentlich müsste ich schon "scrollen" können, aber bei mir steht nur die Übergabe-Inspektion drin.
Auf die Frage was den nun eigentlich Bestandteil des Assi-Updates sei, wurde mir gesagt das steht im Serviceplan.?.?