Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Hier nochmal ein Fehler der zum Austausch der Batterie führte. Fahrzeug startet nicht. Fehlermeldung Heckspoiler.

https://youtu.be/v4WpEtU9ToQ

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 16. Januar 2020 um 09:58:11 Uhr:


Vielleicht für den einen oder anderen interessant und noch nicht aufgefallen:

Ich hatte kurz nach Übernahme im Dez festgestellt, dass die Lizenz der Audi Connect Services lt. Anzeige im MMI nur 18 Monate statt der eigentlich zu erwartenden 36 Monate läuft.

Erste Aussage des 🙂 war, dass sich das im Laufe der Zeit aktualisieren würde. Offensichtlich wurde aber weiter geforscht. Erste Rückmeldung seitens Audi wohl, dass es sich vermutlich um ein Lagerfahrteug handeln würde und die Lizenz schon früher aktiviert wurde. In meinem Fall ganz offensichtlicher Blödsinn.

Jetzt kam die Info, dass es sich tatsächlich um einen Fehler im Zusammenspiel mit dem Netzprovider handelt. Die Richtigstellung scheint eher aufwendig zu sein und das Fahrzeug ist dafür erforderlich. Wird beim nächsten Routinetermin erledigt.
Es gibt jetzt auch eine TPI zum Thema, Nr ist mir nicht bekannt.

Wäre ja nervig, wenn man plötzlich auch noch aus Lizenzgründen unerwartet offline ist. Gibt ja schon genug andere Gründe...

Ist bei mir auch so, glaube sogar nur 12 Monate. Mir wurde erst versucht zu erklären, ich hätte das falsche Lizenzpaket gekauft. Beim großen MMI wären nicht automatisch 36 Monate enthalten. Man wollte der Sache nachgehen und sich melden - ist bisher nicht passiert, Termin war im Oktober glaube ich. 🙄

Bestellt März 2019 mit großem MMI. 3 Jahre sind da wohl automatisch enthalten.

3-jahre

Der Meinung war/bin ich auch. Spätestens beim nächsten regulären Service landet das Thema wieder auf der Agenda, der wird ziemlich sicher vor Ablauf der Lizenzen notwendig sein. Vielleicht noch einer außer der Reihe 🙂

Ähnliche Themen

Anderes Thema: bei mir waren falsche Inspektionsintervalle hinterlegt. Ich sollte nach einem Jahr bereits zu Inspektion.

Ab und an spinnt mein Keyless Go bei der Heckklappe. Sporadisch entriegelt die Heckklappe nicht via Keyless Go. Nach händischer Entriegelung und späterem schließen der Heckklappe, springt diese direkt wieder auf mit Meldung "Schlüssel im Kofferraum erkannt" im FIS. Muss dann immer zu machen und schnell nach vorne zur Tür rennen, damit er zu bleibt.
Ganz schön trolliges Auto. Hat das noch jemand?

Zitat:

@noExcel schrieb am 13. Januar 2020 um 07:28:07 Uhr:


Bin ich eigtl der einzige dem die Fußgesteuerte Heckklappenöffnung, Kopfschmerzen bereitet? - Hab schon aufgehört zu zählen, wie oft ich die Heckklappe an den Schädel bekommen habe, weil meine Füße beim Kofferraum beladen zu weit unter die Schürze ragen und das olle Ding meint dann schließen zu müssen - immerhin werde ich durchs Piepen gewarnt,

Könnte mir kaum passieren, da meine Heckklappe beim Schließen per Fußgeste (und nur dann) erstmal ein unangenehm schnarrendes Geräusch von sich gibt, bevor sie mit der Bewegung und dem Piepen beginnt.

Gibt es dieses Schnarren bei Euch nicht? Klingt irgendwie nicht gesund...

Gibt's da einen Unterschied zwischen teurem und günstigem MMI (von groß/klein kann man bei den paar mm ja kaum sprechen) bzgl der Lizenzen?

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 17. Januar 2020 um 12:27:34 Uhr:



Zitat:

@noExcel schrieb am 13. Januar 2020 um 07:28:07 Uhr:


Bin ich eigtl der einzige dem die Fußgesteuerte Heckklappenöffnung, Kopfschmerzen bereitet? - Hab schon aufgehört zu zählen, wie oft ich die Heckklappe an den Schädel bekommen habe, weil meine Füße beim Kofferraum beladen zu weit unter die Schürze ragen und das olle Ding meint dann schließen zu müssen - immerhin werde ich durchs Piepen gewarnt,
Könnte mir kaum passieren, da meine Heckklappe beim Schließen per Fußgeste (und nur dann) erstmal ein unangenehm schnarrendes Geräusch von sich gibt, bevor sie mit der Bewegung und dem Piepen beginnt.

Gibt es dieses Schnarren bei Euch nicht? Klingt irgendwie nicht gesund...

Nein. Klappe schließt sehr leise.

Dieses Geräusch ganz am Anfang ist demnach nicht Stand der Technik?
Es tritt NUR beim Schließen per Fußgeste auf, da aber jedes Mal.

https://youtu.be/p7ZN2vY2Sv8

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 17. Januar 2020 um 14:23:52 Uhr:


Dieses Geräusch ganz am Anfang ist demnach nicht Stand der Technik?
Es tritt NUR beim Schließen per Fußgeste auf, da aber jedes Mal.

https://youtu.be/p7ZN2vY2Sv8

Hab ich auch. Denke ist normal.

Hallo Leute. Ich brauche eure Hilfe.
Ich fahre den a6 bj 2019 und möchte Videos (Netflix oder mp4) während der Fahrt abspielen. Wie genau gehe ich vor und geht dies überhaupt ?

Danke im Vorraus

Gruß Simo

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 17. Januar 2020 um 14:23:52 Uhr:


Dieses Geräusch ganz am Anfang ist demnach nicht Stand der Technik?
Es tritt NUR beim Schließen per Fußgeste auf, da aber jedes Mal.

https://youtu.be/p7ZN2vY2Sv8

Das tritt beim Öffnen des Kofferraums (mindestens per Taste) auch auf. Achte mal drauf. Ich denke das ist der Schloss-Mechanismus.

Mag sein, ist mir noch nicht aufgefallen. Die Taste in der Fahrertür nutze ich sehr selten. Alles per Fuß. Entscheidend ist aber doch eigentlich nur, dass es beim Schließen per Taste nicht auftritt und häßlich klingt.
Für den Funktionsablauf scheint es also nicht zwingend erforderlich zu sein, was auch immer es ist.

@Peter4you
Bei Dir wirklich nicht vorhanden??

Oder sonst jemand ohne Schnarren?

Also hab es gerade mal getestet, weil ich nie drauf achte bzw die Schließfunktion über die Geste nie freiwillig steuer... bei mir macht es auch dieses Geräusch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen