Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Das mit der 1h hatte ich auch schon. Da wird nur der reine Tausch des Bauteils berücksichtigt, dass aber die Fehlerdiagnose u.U. Tage dauern kann, bedenken die wohl nicht.
So mussts mich für 2 Tage selber zahlen, da die Diagnose eben dauerte, aber der Tausch weniger als 1AL. Bei BMW habe ich noch nie etwas für einen Ersatzwagen bezahlt.
Zitat:
@jhamko schrieb am 9. Januar 2020 um 17:52:04 Uhr:
Einmal Spureinstellung + Öl und gute Fahrt in netto. Preise sind echt der Hammer.
Neeee..... Das kann selbst Audi nicht bringen.
Zitat:
@jhamko schrieb am 9. Januar 2020 um 17:52:04 Uhr:
Einmal Spureinstellung + Öl und gute Fahrt in netto. Preise sind echt der Hammer.
Wurde die Spur an der Hinterachse eingestellt? Falls ja muss auch der Radar fürs ACC neu kalibriert werden. Dann ist der Preis realistisch, aber trotzdem teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peter4you schrieb am 9. Januar 2020 um 18:52:05 Uhr:
Wurde die Spur an der Hinterachse eingestellt? Falls ja muss auch der Radar fürs ACC neu kalibriert werden. Dann ist der Preis realistisch, aber trotzdem teuer.Zitat:
@jhamko schrieb am 9. Januar 2020 um 17:52:04 Uhr:
Einmal Spureinstellung + Öl und gute Fahrt in netto. Preise sind echt der Hammer.
k.a, der Serviceberater war schon abwesend. Das Auto hat ACC und “natürlich”’ist ja ein Quattro.
Einer meinte vor Ort, bei A8 die Scheibenwischer mussten fast 10 Mal eingestellt werden - ca. 2000 EUR die Rechnung
Update:
Das Lenkrad, bzw. die Spur ist wieder wie vorher nach 200 KM, dazu kommt das Spiel im Lenkrad, so indirekt nie erlebt. K.a. ich bin kein KFZ Profi aber wie kann die Spur sich wieder verstellen? Kann mir nicht vorstellen.
Zitat:
@jhamko schrieb am 11. Januar 2020 um 14:22:38 Uhr:
Update:Das Lenkrad, bzw. die Spur ist wieder wie vorher nach 200 KM, dazu kommt das Spiel im Lenkrad, so indirekt nie erlebt. K.a. ich bin kein KFZ Profi aber wie kann die Spur sich wieder verstellen? Kann mir nicht vorstellen.
Wenn die Schrauben nicht festgezogen worden.
Ich habe immer das Problem das meine SWR nicht von alleine herein fährt. Muss ständig mit der Hand nachhelfen, sieht natürlich auch immer voll bescheuert aus. Habt ihr das auch?
Das kam mal in einem Langzeittest von einer Redaktion als Mangel. Habe da das erste mal davon gehört und gewundert, dass das bisher hier noch gar nie thematisiert wurde.
Vielleicht fahren aber such viele mit ausgefahrener SWR herum und merken es nicht.
Aber eher wohl ein Einzelfall.
Zitat:
@Zagorec01 schrieb am 11. Januar 2020 um 19:19:45 Uhr:
ich frage jetzt einfach mal....SWR?
Scheinwerferreinigungsanlage
SWR = Scheinwerferreinigungsanlage
Hatte ich auch, wurde beim Freundlichen nachjustiert und seitdem keine Probleme mehr!
Zitat:
@adehlfing schrieb am 11. Januar 2020 um 19:31:37 Uhr:
SWR = ScheinwerferreinigungsanlageHatte ich auch, wurde beim Freundlichen nachjustiert und seitdem keine Probleme mehr!
Gut dann werde ich da nächste Woche gleich mal hin
Ja, die SWR hängt bei meinem 45 TDI auch gelegentlich. Habe mal W40 bemüht, als Soforthilfe. Ansonsten ein Punkt bei der nächsten Inspektion.
Hi das selbe war bei meinem auch Sprühköpfe gingen nicht wieder rein .
Würde als Garantie vom Händler bearbeitet.
Grüße Silvio