Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

@daveg schrieb am 8. August 2024 um 17:19:31 Uhr:


Hallo an alle!

Habe heute meinen neuen A6 bekommen und bin etwas über die Lizenzen überrascht. Sollten die nicht 36 Monate gelten?

Bei mir im MMI steht etwas vom Januar 2026, was ja nur die Hälfte wäre.

Dazu kommt, dass der App Store nicht geladen wird. Da steht etwas von keinem Datenvolumen. Muss ich das etwa auch noch kaufen?

Danke!

Falls Du noch Hilfen dazu brauchst. Es gibt eine TPI dazu.

Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2070668/2
Audi Connect Serien-Lizenzlaufzeiten nicht korrekt
Freigabedatum 25.08.2023

Kundenaussage / Werkstattfeststellung
Kundenaussage:
Dem Kunden wird im MMI, in der myAudi-App oder im myAudi-Portal eine fehlerhafte Laufzeit der Serienlizenzen für Audi Connect angezeigt.

Werkstattfeststellung:
Die Beanstandung kann in der Werkstatt nachvollzogen werden.

Beitragshistorie:
Vorgangs-Nr./Revisionsnummer: Art der Änderung:
2070668/1 Erstausgabe

Hinweis: Der Inhalt dieser Tabelle wird nicht geändert, wenn die nachfolgende Revision nur auf einer Änderung in den Kopfdaten des Beitrags zurückzuführen ist!

Technischer Hintergrund
Im Audi-Connect-Backend ist das Auslieferungsdatum für das Fahrzeug nicht hinterlegt und daher sind noch die Dealer-Demo-Lizenzen zugeordnet die eine abweichende Laufzeit besitzen.

Serieneinsatz
-

Maßnahme
Bitte prüfen Sie im Serviceportlet unter dem Reiter „Fahrzeugdaten“ das Auslieferungsdatum.
Öffnen Sie dann den Reiter „Dienste“ und überprüfen Sie das Aktivierungsdatum der Dienste.
Sollte das Aktivierungsdatum nicht mit dem Auslieferungsdatum übereinstimmen so betätigen Sie den Knopf
„Fahrzeugdatensynchronisierung für Backend“ im Reiter „Fahrzeugdaten“. Dadurch wird eine Synchronisation des Auslieferungsdatums in das Audi-Connect-Backend angestoßen. Bei der nächsten Verbindung des Fahrzeugs zum Backend werden die Kunden-Serienlizenzen zugeordnet und die Laufzeit ist korrekt.

Abrechnungshinweise
Ein Bauteiletausch bzw. Reparaturversuch ist nicht zielführend. Unberechtigt abgerechnete Arbeiten/getauschte Teile werden zurückbelastet. Eine Abrechnung über Gewährleistung ist nicht zulässig.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 18. August 2024 um 15:16:22 Uhr:



Zitat:

@daveg schrieb am 8. August 2024 um 17:19:31 Uhr:


Hallo an alle!

Habe heute meinen neuen A6 bekommen und bin etwas über die Lizenzen überrascht. Sollten die nicht 36 Monate gelten?

Bei mir im MMI steht etwas vom Januar 2026, was ja nur die Hälfte wäre.

Dazu kommt, dass der App Store nicht geladen wird. Da steht etwas von keinem Datenvolumen. Muss ich das etwa auch noch kaufen?

Danke!

Falls Du noch Hilfen dazu brauchst. Es gibt eine TPI dazu.

Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2070668/2
Audi Connect Serien-Lizenzlaufzeiten nicht korrekt
Freigabedatum 25.08.2023

Kundenaussage / Werkstattfeststellung
Kundenaussage:
Dem Kunden wird im MMI, in der myAudi-App oder im myAudi-Portal eine fehlerhafte Laufzeit der Serienlizenzen für Audi Connect angezeigt.

Werkstattfeststellung:
Die Beanstandung kann in der Werkstatt nachvollzogen werden.

Beitragshistorie:
Vorgangs-Nr./Revisionsnummer: Art der Änderung:
2070668/1 Erstausgabe

Hinweis: Der Inhalt dieser Tabelle wird nicht geändert, wenn die nachfolgende Revision nur auf einer Änderung in den Kopfdaten des Beitrags zurückzuführen ist!

Technischer Hintergrund
Im Audi-Connect-Backend ist das Auslieferungsdatum für das Fahrzeug nicht hinterlegt und daher sind noch die Dealer-Demo-Lizenzen zugeordnet die eine abweichende Laufzeit besitzen.

Serieneinsatz
-

Maßnahme
Bitte prüfen Sie im Serviceportlet unter dem Reiter „Fahrzeugdaten“ das Auslieferungsdatum.
Öffnen Sie dann den Reiter „Dienste“ und überprüfen Sie das Aktivierungsdatum der Dienste.
Sollte das Aktivierungsdatum nicht mit dem Auslieferungsdatum übereinstimmen so betätigen Sie den Knopf
„Fahrzeugdatensynchronisierung für Backend“ im Reiter „Fahrzeugdaten“. Dadurch wird eine Synchronisation des Auslieferungsdatums in das Audi-Connect-Backend angestoßen. Bei der nächsten Verbindung des Fahrzeugs zum Backend werden die Kunden-Serienlizenzen zugeordnet und die Laufzeit ist korrekt.

Abrechnungshinweise
Ein Bauteiletausch bzw. Reparaturversuch ist nicht zielführend. Unberechtigt abgerechnete Arbeiten/getauschte Teile werden zurückbelastet. Eine Abrechnung über Gewährleistung ist nicht zulässig.

Danke! Tatsächlich habe ich letzten Freitag eine Mail vom Support mit ähnlichen Inhalt bekommen. Die Auslieferung sei jetzt korrekt angelegt. Kann ich erst morgen checken, denn Fahrzeug steht noch in FRA, dann bin ich zurück. In myAudi ist jetzt aber tatsächlich eine korrekte Lizenzlaufzeit zu erkennen. Hoffe, dass dann auch der Kalender, Alexa und der Store funktionieren.

Der Kalender wird nicht funktionieren da diese Funktion nicht mehr vom Server unterstützt wird. So zumindest die Aussage vom Servicecenter…

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 19. August 2024 um 15:25:26 Uhr:


Der Kalender wird nicht funktionieren da diese Funktion nicht mehr vom Server unterstützt wird. So zumindest die Aussage vom Servicecenter…

Tatsächlich funktioniert jetzt alles, bis auf eben den Kalender. Schade, habe ich oft genutzt.

Was hat es denn damit auf sich, dass der nicht mehr geht?

Ähnliche Themen

Die Kalenderfunktion wurde seitens Audi gesperrt. Meine Vermutung sind Datenschutzgründe aber das hat mir keiner Bestätigt.
Da diese Funktion sehr nützlich war hab ich nun die Lizenzen nicht mehr verlängert. Das läuft jetzt alles über Carplay, da wird der Kalender unterstützt, ich kann aus dem Kalender heraus Adressen anwählen, googelmaps ist immer aktuell und die Stauumfahrung geht genausogut.
Eine Adresse ans Fahrzeug senden? Gib die einfach bei googel ein fertig. Das einzige was nicht geht sind die Navihinweise im VC und im HUD. Das ist halt schade aber wohl extra seitens Audi gesperrt damit überhaupt jemand die völlig überteuerten Lizenzen kauft…

Was soll mir diese Meldung sagen?
Im Ki ist keine Anzeige, nur in der My Audi App.

Screenshot-20240824-113251-myaudi

einfach Aktualisieren, dan ist es sicher wieder weg

Ist es leider nicht! Mal ist es weg dann wieder da.
Echt Nervig.

Irgendwelche Einträge habe ich auch immer wieder, schau gar nicht mehr nach.
Entscheidend für mich ist was das Auto meldet.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 24. August 2024 um 18:31:00 Uhr:


Irgendwelche Einträge habe ich auch immer wieder, schau gar nicht mehr nach.
Entscheidend für mich ist was das Auto meldet.

So werde ich es auch machen!
Danke

Darf ich fragen, wo genau diese Warnungen bei Euch stehen? Ich habe diesen Punkt gar nicht in der myAudi App.

Siehe Bild, da drauf klicken in der App.

Screenshot-20240824-224320-myaudi

Ahh, das heisst bei mir anders. Ich habe Hinweise und awarnungen gesucht und es ist „Online Car Care“. 🙂

Img

Zitat:

@MR1580 schrieb am 24. August 2024 um 11:34:59 Uhr:


Was soll mir diese Meldung sagen?
Im Ki ist keine Anzeige, nur in der My Audi App.

Das ist ja lustig: hab ich seit gestern auch als „Ersatz“ für die TEXT-NOT-FOUND Meldung. Auch keine VC Meldung...

Ich hab am 02.09. Werkstatt Termin. Bei mir hat’s die letzte Zeit ja regelmäßig unregelmässige Ausfälle von Navigation, VZE und einzelnen Kameras gegeben.

Edit: Meldung kam gestern Nacht erstmalig nach Abstellen. Wagen heute morgen ausgeladen, Blockrunde: Geht alles, Fehlermeldung im App blieb...

Parkbremse

Frag mal Bitte was genau diese Meldung bedeutet wenn du in der Werkstatt bist! Bin sehr auf die Antwort gespannt.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen