Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Nach 5 1/2 Jahren mit 105.000 Km schauen meine Sitze nicht so aus und ich Steig ganz normal ein ohne jetzt auf etwas aufzupassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dayun schrieb am 26. April 2024 um 12:31:08 Uhr:
Sind solche Abnutzungen an der Sitzwange nach 55000 km normal? Ich achte extrem drauf die beim Ein- und Aussteigen nicht zu berühren.
Leder muss auch gepflegt werden! Wenn man das n7cht machen kann, 1x im Jahr zum Aufbereiter.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 26. April 2024 um 18:22:50 Uhr:
Zitat:
@Dayun schrieb am 26. April 2024 um 12:31:08 Uhr:
Sind solche Abnutzungen an der Sitzwange nach 55000 km normal? Ich achte extrem drauf die beim Ein- und Aussteigen nicht zu berühren.Leder muss auch gepflegt werden! Wenn man das n7cht machen kann, 1x im Jahr zum Aufbereiter.
Habe den Sitz tatsächlich vor ein paar Jahren einmal mit Sattelseife und Lederbalsam gepflegt. Vielleicht liegt es ja daran 😕
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 26. April 2024 um 12:42:59 Uhr:
Das sind Probleme
Kann sein, dass das ein wenig kleinlich ist, finde jedoch so sollten Sitze nach 55.000 km nicht aussehen. In meinem A6 C6 sahen die Sportsitze nach 120.000 km nicht so aus.
Zitat:
@Dayun schrieb am 23. Mai 2024 um 16:53:04 Uhr:
Zitat:
@MR1580 schrieb am 26. April 2024 um 18:22:50 Uhr:
Leder muss auch gepflegt werden! Wenn man das n7cht machen kann, 1x im Jahr zum Aufbereiter.
Habe den Sitz tatsächlich vor ein paar Jahren einmal mit Sattelseife und Lederbalsam gepflegt. Vielleicht liegt es ja daran 😕
Sattelseife ist viel zu Agro für Autositze, da gibt es Reiniger von Mild bis Agro, danach muss das Leder immer eingepflegt werden.
Meine sehen nach 38000km auch so aus. Unglaublich schlechte Qualität. Unser Caddy hat 140tkm und sieht besser aus. Z4 mit 90k hat ebenfalls keine Makel.
Vielleicht ist es kein Problem sondern nur stand der Technik, dennoch empfinde ich es als auffallend.
Ich fahre seit 6 Monaten einen A6 50TDI, mit welchem ich hauptsächlich meinen Arbeitsweg von einfach pro Strecke 35km (30km davon auf der Autobahn) absolviere und hin und wieder regelmäßig längere Fahrten. Seit Übernahme sind so aktuell ca. 11.000km zusammengekommen. Der A6 wird also regelmäßig warm und sollte den OPF reinigen können. Dennoch tritt es für mein Gefühl zu häufig auf, dass hier vom Fahrzeug aktiv nachgeholfen und erhitzt wird, was sich schon während der Fahrt im Verbrauch und nach dem abstellen am laufenden Gebläse abzeichnet. Erst letztens bin ich 100km am Stück gefahren, hatte das Auto für einen Spaziergang ca. 2h abgestellt, bei der anschließenden Fahrt wurde dann vermeintlich der OPF gereinigt. Für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Ist das bei Euren Modellen auch der Fall? Oder mal ein Grund mit dem Serviceberater zu sprechen?
Besten Dank für Eure Erfahrungswerte.
Bei meinem 40 TDI reinigt er den DPF ca. Alle 300 km. Manchmal auch zwei Fahrten hintereinander, obwohl die erste abgeschlossen war. Ich achte drauf, dass ich die Regeneration nie abbrechen.
Kann auch sein, dass die 300 km gerade erreicht waren, als du 100 km am Stück gefahren bist. War bei mir nach einer langen Fahrt auch so.
Hallo,
bei mir lässt sich die Innenraum-Beleuchtung oben hinterm Fahrersitz (einzelne LED im Dachhimmel) leider nicht mehr manuell aktivieren (also per Touch-Funktion).
Wenn ich über den Knopf vorne (in Bereich vom SOS und der Schiebedach-Bedienung) An- oder Aus-Schalte, funktioniert es.
Es scheint lediglich die Touch-Funktion dieser einzelnen LED defekt zu sein. Alle anderen LEDs lassen sich auch einzeln An- und Ausschalten.
Im Fehlerspeicher erscheint nichts dazu.
Jemand eine Idee?
Ich dachte, vor ca 2 Jahren hier was davon gelesen zu haben, kann den Thread aber auch nach längerer Suche nicht mehr finden.
Danke.
Hallo ich habe eine Frage wegen des Turbos beim 40TDI. Ich habe im Innenraum bei den passenden Turbodrehzahlen eine Art zischen. Ist das normal oder sollte ich das checken lassen?