Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

@olaf c220 sport schrieb am 13. November 2023 um 18:51:18 Uhr:


Was mich ohne ende nervt ist der Heckscheibenwischer im Rückwärtsgang das man denn nicht abschalten kann selbst der Touran der Frau hat die option
Und das , das Wasser immer aus den Seitenspoilern ( Heckklappe ) läuft bekomme regelmäßig nasse Schuhe

Wasser immer aus den Seitenspoilern

War bei mir auch
Hab es reklamiert
Beide Seiten getauscht und nun ist alles okay

Audi kennt das Problem

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 13. November 2023 um 18:55:26 Uhr:



Zitat:

@olaf c220 sport schrieb am 13. November 2023 um 18:51:18 Uhr:


Was mich ohne ende nervt ist der Heckscheibenwischer im Rückwärtsgang das man denn nicht abschalten kann selbst der Touran der Frau hat die option
Und das , das Wasser immer aus den Seitenspoilern ( Heckklappe ) läuft bekomme regelmäßig nasse Schuhe

Wasser immer aus den Seitenspoilern

War bei mir auch
Hab es reklamiert
Beide Seiten getauscht und nun ist alles okay

Audi kennt das Problem

Okay danke für den Tip habe am 12.12 Termin zum Service werde ich ansprechen

Bei mir haben sie es getestet das Auto in die Waschanlage dann stehen lassen und 1 Stunde später geöffnet

Da kam ein Riesenschwall heraus
Neue Teile bestellt und neu angeklebt

Es muss gemacht werden, weil wenn das Wasser da drin steht und das Auto im Winter länger im Freien stehen würde, würde alles platzen.

Zitat:

@olaf c220 sport schrieb am 13. November 2023 um 18:51:18 Uhr:


Was mich ohne ende nervt ist der Heckscheibenwischer im Rückwärtsgang das man denn nicht abschalten kann

Wenn du den Scheibenwischer für die FRONTSCHEIBE auf aus stellst, schweigt auch der Heckwischer, wenn du rückwärts fährst. Wenn der Frontwischer an ist und "gewischt" hatte , erklärt sich der Heckwischer solidarisch und will für dich die Scheibe hinten vom Wasser befreien :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@cube01 schrieb am 15. November 2023 um 20:56:39 Uhr:



Zitat:

@olaf c220 sport schrieb am 13. November 2023 um 18:51:18 Uhr:


Was mich ohne ende nervt ist der Heckscheibenwischer im Rückwärtsgang das man denn nicht abschalten kann

Wenn du den Scheibenwischer für die FRONTSCHEIBE auf aus stellst, schweigt auch der Heckwischer, wenn du rückwärts fährst. Wenn der Frontwischer an ist und "gewischt" hatte , erklärt sich der Heckwischer solidarisch und will für dich die Scheibe hinten vom Wasser befreien :-)

…was an sich ja pfiffig ist. Mein Heckscheibenwischer rubbelt allerdings lautstark bei der Aufbewegeung, auf dem Rückweg wird sogar gewischt 😉

In meinen letzten 15 Jahren mit Audi hatte ich noch nie hinten und vorne zufriedenstellende Wischer 🙄

@TheChosen: Dann müßte man den Anstellwinkel der Wischerlippe ändern...da ich keinen C8 vor der Tür habe müßte mal jemand schauen ob das hinten überhaupt geht...

Ich habe die originalen Wischblätter gegen welche von Bosch getauscht, seit dem gibt es kein gequietsche oder gerubbel mehr

Zitat:

@Dayun schrieb am 15. November 2023 um 23:02:26 Uhr:


Ich habe die originalen Wischblätter gegen welche von Bosch getauscht, seit dem gibt es kein gequietsche oder gerubbel mehr

Hast du einen link wo du gekauft hast?

Zitat:

@matzi99 schrieb am 15. November 2023 um 23:00:03 Uhr:


@TheChosen: Dann müßte man den Anstellwinkel der Wischerlippe ändern...da ich keinen C8 vor der Tür habe müßte mal jemand schauen ob das hinten überhaupt geht...

Danke dir… Leider erkenne ich hier keine Möglichkeit… Bei starkem Regen gehts immerhin 😉

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 15. November 2023 um 23:29:04 Uhr:



Zitat:

@Dayun schrieb am 15. November 2023 um 23:02:26 Uhr:


Ich habe die originalen Wischblätter gegen welche von Bosch getauscht, seit dem gibt es kein gequietsche oder gerubbel mehr

Hast du einen link wo du gekauft hast?

Genau das Angebot gibts leider nicht mehr

Asset.JPG

Zitat:

@Dayun schrieb am 16. November 2023 um 14:12:57 Uhr:



Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 15. November 2023 um 23:29:04 Uhr:


Hast du einen link wo du gekauft hast?

Genau das Angebot gibts leider nicht mehr

Und die passen auch bei den

adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen

?

Bei dem hinteren musst du genau hinschauen. Der Originalwischer ist 430 mm lang. Bosch bietet nur 400 mm an, jedenfalls hab ich kein 430er gefunden.

Ich hab deshalb den von SWF bestellt. Der gefällt mir aber auch nicht wirklich, weil das Blatt mit einem Adapter am Arm befestigt wird und sich dadurch der Abstand zwischen Arm und Blatt vergrößert. Find ich doof bei so einem schönen Auto. Das nächste Mal besorge ich für den Heckwischer auf jeden Fall ein Originalteil.

Für vorn sind die Blätter von SWF (mit integrierten Düsen) heute gekommen. Die schau ich mir morgen mal an.

Zitat:

@landebahn26 schrieb am 16. November 2023 um 17:32:48 Uhr:


Bei dem hinteren musst du genau hinschauen. Der Originalwischer ist 430 mm lang. Bosch bietet nur 400 mm an, jedenfalls hab ich kein 430er gefunden.

Ich hab deshalb den von SWF bestellt. Der gefällt mir aber auch nicht wirklich, weil das Blatt mit einem Adapter am Arm befestigt wird und sich dadurch der Abstand zwischen Arm und Blatt vergrößert. Find ich doof bei so einem schönen Auto. Das nächste Mal besorge ich für den Heckwischer auf jeden Fall ein Originalteil.

Für vorn sind die Blätter von SWF (mit integrierten Düsen) heute gekommen. Die schau ich mir morgen mal an.

Ok

Dann berichte morgen mal.

Danke

Die Original Scheibenwischer vorne wie hinten sind wirklich ein Desaster. Lasse die kommende Woche beim Reifenwechsel wieder tauschen. Dann ist vielleicht ein paar Monate Ruhe....

Vorne Original 4K1998002C finde ich noch OK. Aber hinten 4K9955425 gebe ich euch recht: nach spätestens einem halben Jahr fangen die an zu rattern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen