Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4325 Antworten
Hallo Audi Fahrer!
Hab 2 Dinge festgestellt die mich etwas verwirren und ich wollte mal fragen ob andere die gleichen Erfahrungen haben oder jmd weiß wie man das (ggf durch Codierungen) ändern kann.
1. Wenn ich zB Radio höre und eine Sprachnachricht von WhatsApp abspielen will (nicht Apple Carplay sondern Bluetooth) spielt er den Ton nicht ab, gleiche auch bei einem Video. Anders ist es bei Spotyfi, das wird direkt abgespielt. Und wenn Spotyfi läuft, spielt er auch sofort die Sprachnachricht ab. Heisst wenn ich Radio höre, muss ich erst spotyfi anmachen um dann die Sprachnachricht abhören zu können. Das kann ja wahrscheinlich nicht Sinn der Übung sein ??
2. Fahre immer im individuellen Modus bei „drive select“ wo ich den Antrieb auf Effizient eingestellt habe. Allerdings fahre ich immer nach Motorstart wieder im Dynamikmodus los. Ich muss dann erst wieder ins drive select menü und dort einmal auf „individuell“ klicken, damit der Antrieb wieder auf Effizient steht
3. Der elektrische Fahrersitz verstellt sich ab und an nach hinten, ohne das ich irgendwas geändert habe. Muss dann den Sitz wieder manuell nach vorne machen bzw die Sitzspeichertaste vom Sitz drücken..
Also alles irgendwie sehr merkwürdig!
Würde mich über Hilfe freuen.
Lieben Gruß
Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit verschiedenen „Einstellungen“?' überführt.]
1. würde ich sagen ist OK, du hast ja beim Radio keine aktive Medien/BT Verbindung. Nur das Telefon darf „dazwischen“ klingeln.
2. gehört in die Kategorie: „das ist halt so“. Wurde hier schon öfters behandelt, und hab ich damals auch gefragt 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit verschiedenen „Einstellungen“?' überführt.]
2. ist natürlich nen Witz von Audi, aber danke für die Antwort! ????
1. finde ich aber dennoch sehr komisch. Das war in meinem A4 B8 nichtmal so. Da musste ich nur von Radio auf Media stellen und konnte mir dann den Sprecher anhören oder habe den Ton vom Video gehört.
Was ich auch vergessen habe ist, dass wenn mein Handy mit dem Auto verbunden ist und ich einen eingehenden Anruf am Handy annehme, dann das Gespräch am Handy ist ohne Lautsprecher. Auch da muss ich dann erst am Handy klicken das es über die Freisprecheinrichtung läuft. Auch das war bei meinem A4 nicht so..
Sind alles zwar nur Kleinigkeiten, aber in Summe doch recht nervig
Für die Drive Select Thematik gibt es aber inzwischen Module die das "speichern"
Ähnliche Themen
Fahre auch nach erneutem Motorstart in Individuell.
Wenn ich das alles hier so immer lese, scheine ich ja richtig Glück zu haben.
Meiner ist Bj.19 und hat von den meisten Macken, die hier so erwähnt werden, nix.
Zitat:
@espritrs schrieb am 3. September 2023 um 09:03:34 Uhr:
Fahre auch nach erneutem Motorstart in Individuell.Wenn ich das alles hier so immer lese, scheine ich ja richtig Glück zu haben.
Meiner ist Bj.19 und hat von den meisten Macken, die hier so erwähnt werden, nix.
Es ist nicht nur Glück, dass du keine oder kaum Probleme mit deinem A6 hast. Mir geht es genauso. Der aktuelle A6 ist meiner Meinung nach ein tolles Auto.
Zitat:
@moon123 schrieb am 3. September 2023 um 04:44:30 Uhr:
Für die Drive Select Thematik gibt es aber inzwischen Module die das "speichern"
Modul heisst bei der Codierung oder Hardware?
Ich habe gerade auch festgestellt, dass selbst wenn ich im Drive Select Modus auf „Effizient“ stelle, den Motor aus und wieder an mache, zwar wieder auf Effizienz starte, der Antrieb aber trotz Effizienz Modus auf Dynamik (D) steht….
Zitat:
@Frank Fuck schrieb am 2. September 2023 um 23:26:17 Uhr:
Was ich auch vergessen habe ist, dass wenn mein Handy mit dem Auto verbunden ist und ich einen eingehenden Anruf am Handy annehme, dann das Gespräch am Handy ist ohne Lautsprecher. Auch da muss ich dann erst am Handy klicken das es über die Freisprecheinrichtung läuft. Auch das war bei meinem A4 nicht so..
Das ist definitiv NICHT Serie. Sicherstellen, dass das Handy korrekt verbunden ist, insbesondere bei Bluetooth-Einstellungen schauen, dass beides, Audio UND Telefon, über Bluetooth aktiviert ist.
Zu WhatsApp, der Punkt oben könnte eine Ursache sein. Eine andere könnte sein, dass WhatsApp alleine nicht die Sprachausgabe über BT aktiviert, ich meine, dazu gab es hier schon irgendwo einen Thread. Das würde erklären, warum es bei aktiviertem Spotify funktioniert.
Zu Efficiency Modus - auch dazu gab es schon irgendwo einen Thread. ich meine mich zu erinnern, dass der komplette Efficiency Modus (mit allen Komponenten) nur über den Drive Select Mode "Efficiency" eingestellt werden kann. Nur eine Komponente als "Efficiency" im Individualmodus einstellen ist eben nicht gleich dem Standard-Efficiency-Modus und deshalb erscheint dann auch nicht die Anzeige Efficiency nach dem Neustart. Aber da begebe ich auf dünnes Eis - wie gesagt, meine Erinnerung ist nicht gut und es ist schon eine Weile her als ich dazu hier im Forum was gelesen hatte. Auf jeden Fall sollten ALLE anderen Modi - Individual, Dynamic, Auto und Comfort - nach dem Neustart wieder erscheinen, sprich so, wie es bei Motor AUS eingestellt war.
Das er in Modus D startet ist aber normal. Habe es hier im Forum schonmal gelesen und is bei mir auch so, aber dabei ging es um den Dynamikmodus, wo der Motor dann in D anstatt S startet um irgendwelche Richtlinien zu erfüllen.
Aber wo der Sinn beim Effizienzmodus sein soll, kann ich da auch nicht nachvollziehen. Habe ich aber auch noch nie benutzt.
Aber in den genannten Fällen bleibt trotzdem immer der Ausgewählte Drive Select Modus stehen und wechselt nicht von zBsp. Individual auf Dynamik.
Zitat:
@landebahn26 schrieb am 3. September 2023 um 09:25:14 Uhr:
Zitat:
@espritrs schrieb am 3. September 2023 um 09:03:34 Uhr:
Fahre auch nach erneutem Motorstart in Individuell.Wenn ich das alles hier so immer lese, scheine ich ja richtig Glück zu haben.
Meiner ist Bj.19 und hat von den meisten Macken, die hier so erwähnt werden, nix.Es ist nicht nur Glück, dass du keine oder kaum Probleme mit deinem A6 hast. Mir geht es genauso. Der aktuelle A6 ist meiner Meinung nach ein tolles Auto.
Hast du eher eine "einfache" Ausstattung, oder doch schon mehr Schnickschnack?
Ich denke, dass es daran liegen könnte. Umso mehr Ausstattung, desto mehr Probleme, weil die Steuergeräte & die Software gegenseitig Probleme bereiten.
Es geht Richtung Vollausstattung. Was meiner nicht hat und was ich auch vermisse ist die Lenkradheizung.
Bei mir ebenso. Fast Vollausstattung bei MJ 19 und fast keine Probleme
Hat relativ viel Schnickschnack, ausser Standheizung, Glasdach, Komfortsitze, Allradlenkung, Zuziehhilfe und Alarmanlage alles drin.
Hmm. Also irgendwie scheint mir der Bus zu langsam zu sein, was viele Fehler hervorrufen tut.
Ich habe letztens das zFas gewechselt bekommen. Ich könnte mir noch vorstellen, dass irgendein "Hauptsteuergerät" für die Kommunikation in einer veralteten HW-Version vorliegt und deshalb öfters mal ein Fehler kommt. Schon 2021 hat man mir bei Audi gesagt, dass für das Infotainment System mittlerweile drei oder vier neue HW-Versionen / Verbesserungen rauskamen. Hat wohl seine Gründe... :-)
Für die Kommunikation ist vermutlich das Steuergerät verantwortlich:
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 4N2 907 468 AB HW: 4N2 907 468 B
Bauteil: Gateway H12 0037
Revision: 7N010003
Zitat:
@Frank Fuck schrieb am 3. September 2023 um 11:20:36 Uhr:
Modul heisst bei der Codierung oder Hardware?
Ich habe gerade auch festgestellt, dass selbst wenn ich im Drive Select Modus auf „Effizient“ stelle, den Motor aus und wieder an mache, zwar wieder auf Effizienz starte, der Antrieb aber trotz Effizienz Modus auf Dynamik (D) steht….
Das wäre Hardware (Zubehör).
Es ist korrekt, das Auto serienmäßig startet immer im Motor/Getriebe "AUTO", also auf D.