Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Zitat:
@HighTechnologist schrieb am 8. Februar 2022 um 22:30:50 Uhr:
Wahrscheinlich hast du einfach zuviel an Ausstattung gewählt.
Wenn ein 40 TDI 100 Riesen gekostet haben soll, ist die Technik das geringste Problem.
Wenn die Bremsen runter sind, haben die Assistenzsysteme ganze Arbeit geleistet.
Hier mag ich anmerken, dass gerade bei einem Problem mit dem ACC das Problem hinterm Lenkrad zu finden ist.
Ich habe 1.000.000 km mit ACC und im letzten S6 aus 06.19 davon 110.000 km runter. Fehlerquote: nahezu null.
Sorry, aber was für ein Bulls**t! Zu viel Ausstattung bestellt? Also ist der Kunde selbst schuld? Ausstattungen wie Parksensoren oder die sensorgesteuerte Heckklappe oder auch Assistenzsysteme gehören nicht in einen 40 TDI? Die Ausstattung ist bestellbar, also muss sie auch funktionieren. Ganz einfach.
Stell dir vor es geht mal etwas größeres kaputt, das waren technisch gesehen ja nur peanuts. Bin mal gespannt wie die AGR topic sich entwickelt, ohne Garantie würde ich mir keinen mehr vor die Tür stellen; meiner geht in 4 Wo zurück und ich bin vom „Vorsprung“ geheilt
&A6undnun
…du hast 5000€ für den Tausch des Steuergerätes bezahlt? Ohne einen Kulanzantrag zu stellen? Die Garantie war doch noch nicht so lange abgelaufen?
Das verwundert mich auch. Ich bin mir sicher, dass man Audi da mit etwas Nachdruck zumindest zu einem großen Teil - wenn nicht sogar ganz - an den Kosten beteiligen kann.
Ähnliche Themen
So, habe heute die Rechnung per Post bekommen. Audi hat fast alles auf Kulanz geregelt (Neues Steuergerät). Ich musste nicht einmal ein Viertel der Kosten selber tragen. Das freut mich natürlich sehr. Die meisten Probleme sind dadurch aber nach wie vor nicht behoben. Mal sehen, ob es je wieder Spaß am Fahren geben wird.
Fast 100 000 Euro für dieses Auto bezahlt? Ja, in Österreich geht das locker, die nehmen gerne dein Geld bei der NOVA und soweiter.
@HighTechnologist
Zu viel Ausstattung? Sport Quattro (in Österreich gibt es viel Schnee), Panoramadach, S-Line durch und durch, Anhängerkupplung, Leder, Virtual Cockpit,... würdest du darauf verzichten?
Aussattung ist natürlich Geschmackssache. Schiebedach und AHK sind bei mir auch gesetzt, S-Line Schminke wäre mir egal. Aber unabhängig davon darf natürlich in dem "Alter" kein Steuergerät abtreten. Da kann ich deinen Ärger gut nachvollziehen. Autos für ein Drittel des Preises fahren 10 Jahre und 200.000km ohne eine außerplanmäßige Reparatur. Selbst ein Viertel der Kosten ist bei 5000€ Gesamtkosten ja immer noch eine Stange Geld.
Zitat:
Wäre nett, wenn da berichten könntest…
Also, die Lösung ist........fetten.
Ich habe gleich noch gefragt ob es eine Fettpresse im Audi Zubehör Shop gibt.
Nun, nicht ganz befriedigend das ganze.
Bei mir auch das gleiche Problem. Aber komischerweise nur dann, wenn die Kontrollleuchte für die Scheibenwaschanlage leuchtet. Ist das Scheibenwasser voll, gibt's das Problem nicht. Zudem auch nur bei Temperaturen unter 10 Grad... Das soll einer verstehen...
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 3. Februar 2022 um 19:25:32 Uhr:
Zitat:
@Honk10 schrieb am 4. Februar 2020 um 18:24:38 Uhr:
- Heckscheibenwischer macht sich auch bei mir selbstständig (speziell beim Bremsen im Zusammenhang mit langsamer Kurvenfahrt), er wischt dann mit Waschwasser genau 1x drüberHabe das auch schon 3-4 mal bemerkt. Dachte schon irgendwas ist von mir falsch eingestellt worden.
Aber heute mal genau beobachtet, nach Abfahren von BAB lange Ausfahrt als 180 ° Kurve und dann ruckartig gebremst ( Verkehr vor mir stand) und zack, HSW ging an incl. sprühen 😕😕😕Was ist das wieder für ne Macke ?
Gibt es zu dem Thema was neues hatte das heute auch
Meine Mittelarmlehne ist jetzt das zweite mal defekt. Sie lässt sich wieder nicht auf mittlerer Höhe arretieren. Das ging nach Auslieferung im Dezember nur ein paar Tage. Jetzt wurde es in der Werkstatt repariert und hielt erneut nur kurze Zeit. Habt ihr auch das Problem?
Zitat:
@O-Love schrieb am 13. Februar 2022 um 19:29:30 Uhr:
Meine Mittelarmlehne ist jetzt das zweite mal defekt. Sie lässt sich wieder nicht auf mittlerer Höhe arretieren. Das ging nach Auslieferung im Dezember nur ein paar Tage. Jetzt wurde es in der Werkstatt repariert und hielt erneut nur kurze Zeit. Habt ihr auch das Problem?
https://www.motor-talk.de/.../...lehne-bleibt-nicht-oben-t6730120.html
Also hab jetzt auch ein paar Mängel gesammelt.
-Memory Sitz fährt oft nicht auf die eingestellte Position.
-Armaturenbrett knarzt
- Sonnen Rollo vom Pano fährt selber zu
- Innenraumlicht geht einfach während der Fahrt an.
- CarPlay spinnt hin u wieder
Zitat:
@berbo_RS schrieb am 14. Februar 2022 um 19:10:47 Uhr:
Also hab jetzt auch ein paar Mängel gesammelt.-Memory Sitz fährt oft nicht auf die eingestellte Position.
-Armaturenbrett knarzt
- Sonnen Rollo vom Pano fährt selber zu
- Innenraumlicht geht einfach während der Fahrt an.
- CarPlay spinnt hin u wieder
Moing,
Das mit dem knarzenden Amaturenbrett hatte ich auch.
Audi hat hier 4x nachgebessert - ohne Erfolg. Dann wurde mir mitgeteilt dass dies Serienstand sei.
Habe dann das Amaturenbrett auseinandergenommen.
Navidisplay raus - alles Mit Filz unterfüttert. Jetzt ist es weg. Habe dann sogar bei der Kundenbetreuung angerufen und um einen Rückruf gebeten. Keine Chance: der Mitarbeiter meinte dazu bin ich ein zu kleines Licht, auch wenn mein A6 102.000€ gekostet hat.
Audi muss sparen, der Dieselskandal hängt nach…
Zitat:
@berbo_RS schrieb am 14. Februar 2022 um 19:10:47 Uhr:
Also hab jetzt auch ein paar Mängel gesammelt.-Memory Sitz fährt oft nicht auf die eingestellte Position.
Kann ich eindeutig bestätigen und nervt schon manchmal