Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

@walle3 schrieb am 8. August 2021 um 17:39:27 Uhr:


Ich bin gespannt, was bei dem Getriebeschaden raus kommt.

Seit gestern MKL an, ohne weiteren Hinweis. KM Stand 36.900
Selbst ausgelesen und es sind 3 Fehler zum Getriebe hinterlegt.

1. Transmission fluid cooler - open circuit
2. Transmission fluid cooler - circuit low
3. Gear Selector Valve 1-N284; Ventil 1 für Gangwahl-N284

2 weitere Fehler zum Getriebe kann ich nicht entziffern...

Der Wagen stand bereits mit 26.000KM in der Werkstatt, weil die ersten Gänge teilweise sehr Hart eingelegt wurden. Es wurden nur die Adaptionswerte resetet.

Rufe morgen die Werkstatt Mal an...

Ach ja, ist ein 50tdi

Bin heute in der Werkstatt gewesen.

Fahrzeug wurde ausgelesen.

Nach ca. 45 Minuten drückte die Empfangsdame mir den Schlüssel in die Hand mit der Aussage, irgendein Kabel war kaputt. 🙄

Keine weitere Infos, welches. Scheint aber öfter Kaputt zu gehen, wenn es auf Lager liegt...

Hauptsache sofort Hand für Kohle aufhalten, da der Wagen jetzt knapp über 2 Jahre alt ist.

Zum Glück gab es damals die Garantieverlängerung auf 5 Jahre/100.000 km...
Scheint aber auch nicht im System vermerkt zu sein.

Hat er das jemals gekonnt? Beim Marktbegleiter fehlt die Funktion in der Fahrzeugklassen auch.

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 10. August 2021 um 16:11:58 Uhr:


Das kann ich so nicht unterschrieben. Mein ehemaliger A6 von 2018 ist auch andauernd in den Segelbetrieb gegangen,auch im Dynamicmodus. Gebe aber zu, dass ich keinen Vergleich zum Evo 3 habe, da nach der Katastrophe die sich Audi mit dem Auto geliefert hat, aktuell zu AMG abgewandert bin. Der segelt überhaupt nicht, hat aber auch keine Gedenksekunden beim schalten.

Im Fahrmodus E sollte er segeln. Voraussetzung ist genügend Abstand zum Vordermann, Geschwindigkeit höher als 50 Km/h und kein zu großes Gefälle.

Diesen Modus gibt es bei den aktuellen AMG nicht mehr. Es gibt nur noch Glätte, Individuell, Comfort, Sport, Sport+, Race, früher gab es mal Economy

Ähnliche Themen

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 10. August 2021 um 17:28:40 Uhr:



Zitat:

@Shark1705 schrieb am 10. August 2021 um 16:11:58 Uhr:


Das kann ich so nicht unterschrieben. Mein ehemaliger A6 von 2018 ist auch andauernd in den Segelbetrieb gegangen,auch im Dynamicmodus. Gebe aber zu, dass ich keinen Vergleich zum Evo 3 habe, da nach der Katastrophe die sich Audi mit dem Auto geliefert hat, aktuell zu AMG abgewandert bin. Der segelt überhaupt nicht, hat aber auch keine Gedenksekunden beim schalten.

Im Fahrmodus E sollte er segeln. Voraussetzung ist genügend Abstand zum Vordermann, Geschwindigkeit höher als 50 Km/h und kein zu großes Gefälle.

Gefälle mag er aber ;-)

Du hast noch das Tempolimit vergessen. Wenn du schneller als das Limit segelst, dann bremst er. Auch wenn bald ein Tempolimit kommt. Zumindest, wenn es so im Fahrzeug eingestellt ist.

Habe leider keinen passenden Beitrag gefunden. Geht bei euch mit dem iPhone die automatische Nutzeridentifizierung über Bluetooth? Ich bekomme den Fehler im angehängten Bild.

Asset.JPG

Zitat:

@FrankB72 schrieb am 30. Juli 2021 um 10:24:22 Uhr:


Hier eine neue Erfahrung die ich in meinem Fahrzeug gemacht habe:

Bei mir fällt seit einigen Wochen regelmäßig das Navigationssystem komplett aus. Kartendarstellung bleibt hängen -> Navi bootet dann neu und bleibt beim initialisieren hängen. Werkstatt hatt alle Updates aufgespielt, hat leider nichts geholfen, Ball liegt in Ingolstadt.

Mir ist dabei aufgefallen dass bei nicht funktionsfähigem Navi fast gleichzeitig die Verkehrszeichenerkennung ihre Arbeit einstellt. Ist das jetzt ein Softwarefehler oder "Vorsprung durch Technik"?

Zum Glück naht das Leasingende :-)

Meiner BJ.21 6000 km zeigt seit Tagen "Navigationssystem wird initialisiert. Bitte warten......." an.
Bei 5.900 km musste Motoröl nachgefüllt werden.
Bei 1000 km war das Fahrzeug 3-mal in der Werkstatt wegen Geräuschentwicklung. Letztendlich wurde das Zweimassenschwungrad getauscht.
Da Dienstfahrzeug muss ich 4 Jahre mit diesem Fahrzeug leben.
Der letzte Audi (A4) den ich 4 Jahre fahren musste, hatte das unsägliche Lenkungsproblem.
Audi hatte es 4 Jahre nicht geschafft dieses Problem zu lösen.

Jetzt endgültig "nie wieder Audi"!

Das mit dem initialisieren bekommst Du weg, wenn Du den Laustärkeknopf lange drückst. So lange bis das Display aus geht. Qualitätsprobleme haben auch die anderen.

Zitat:

@h000fi schrieb am 16. August 2021 um 10:24:41 Uhr:


Das mit dem initialisieren bekommst Du weg, wenn Du den Laustärkeknopf lange drückst. So lange bis das Display aus geht. Qualitätsprobleme haben auch die anderen.

So extrem habe ich es noch nirgendwo erlebt. Sogar nach Behebung tauchen Fehler weiterhin auf (z.B. das sporadische Fahren der Sitze beim Tür öffnen, obwohl das neueste Update drauf ist und die Funktion deaktiviert wurde...)

Zitat:

@h000fi schrieb am 16. August 2021 um 10:24:41 Uhr:


Das mit dem initialisieren bekommst Du weg, wenn Du den Laustärkeknopf lange drückst. So lange bis das Display aus geht. Qualitätsprobleme haben auch die anderen.

Danke für den Tipp. Hab ich schon 3-mal erfolglos durchgeführt.😕l😕

Dann kann es tatsächlich sein, dass ein Steuergerät den Dienst eingestellt hat.

Ich wollte fragen, ob der 'persönliche Routenassistent' für Sie im MMI funktioniert? Für mich selbst wenn ich 100 Mal dieselbe Route gefahren bin (etwas anders als von der Navigation vorgeschlagen) - das Auto versucht es immer noch nie zu benutzen oder scheint es sowieso nicht zu speichern ... Oder verstehe ich es falsch?

Nein das ist sehr Fehleranfälligkeit das Ganze. Am ehesten hat es funktioniert, wenn ich das Fahrzeug bei MyAudi gelöscht und anschließend wieder eingebunden habe. Hatte die Frage hier auch schon mal gestellt, aber keine Antwort erhalten.

Hallo zusammen. Ich glaube hier gibt es ein Missverständnis. Nach meiner Erfahrung macht der persönliche Routenassistent etwas anderes. Er schlägt nämlich beim Starten des Fahrzeugs Ziele vor, die ich häufig zu den gleichen Tageszeiten anfahre. Diesen Zielvorschlag vom Navi kann ich dann annehmen oder nicht. Ich denke er hat nichts damit zu tun, dass er sich individuelle Routenvarianten abspeichern würde.

Doch macht er schon wenn er funktioniert. Das Problem ist nämlich, wenn man mal ausnahmsweise anders gefahren ist, dann ist beim nächsten Vorschlag wieder die gleiche Route gewählt

Deine Antwort
Ähnliche Themen