Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Ist für dich bitter. Die Technik ist aber gleich zum normalen A6.
Ich fahre seit 2019 einen A6 und bin bis auf Knarzen im Armaturenbrett sehr zufrieden.
Bei mir funktioniert alles.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reine Katastrophe RS6 Bj. 2020' überführt.]

Um das loszuwerden meldest Du dich extra an? Das eine oder andere Problem ist nich unbekannt.
Und ehrlich gesagt. Egal ob der A6 60.000 kostet oder 180.000. Die Probleme sind die gleichen und die sollte es auch bei 60.000 nicht geben! Fakt ist aber, dass es das eine oder andere Fahrzeug gibt, dass Probleme macht.

Nebenbei bemerkt ist so ein Forum ein toller Ort um sich mit gleichgesinnten auszutauschen und um beispielsweise herauszufinden, ob jemand eine Lösung für Deine Probleme hat. 😉

Ich würde an Deiner Stelle mal die Werktstatt wechseln 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reine Katastrophe RS6 Bj. 2020' überführt.]

@Nick, Du brauchst eine vernünftige Werkstatt, die von sich aus den Kontakt zu Audi herstellt, wenn ihnen der Fehler zu komplex ist. Auch wenn sie sich damit gegenüber dem Hersteller outen müssen.
Dein Fahrzeug hat entweder ein grundsätzliches Problem in der Elektrik oder mehrere völlig unterschiedliche Einzelprobleme. Beides sollte die Werkstatt anhand der Daten, die Dein RS6 permanent sammelt, herausfinden können.
Viel Erfolg!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reine Katastrophe RS6 Bj. 2020' überführt.]

Ich find's lustig HIER im Forum nach "Lösungen" zu suchen. Wie bitte soll der Software-Müll eines Autokonzerns in einem Forum wie diesem hier gelöst werden ?? LOL.
Meine Bugs in den letzten 2 Jahren, die Reklamation und das stellenweise nicht lösen der Probleme bringen eine gewisse Frustation mit sich. Das hat auch nichts mit Pauschalverurteilung zu tun. Fakten wurden hier von mir an verschiedenen Stellen gepostet - und längst nicht alle. Man wird irgendwann müde.
Ich habe keine Lust mehr der Assistent der Assistenzsysteme zu sein. Und das betrifft nicht nur Audi. Fragt mal die Besitzer eines der Golf 8 oder eines ID - die ja zunächst überhaupt nicht ausgeliefert wurden, weil die Software ja so Perfekt war.
Dem Motor kann man brauchen, wobei ich hier ausschließlich von den Benzinern spreche. Was die Diesel angeht gibt es hier ja genügend Lesestoff. Wobei sich der 55 TFSI bei etwas Drehzahl anhört wie ein wild gewordener Rasenmäher. Zugegeben das ist 100% subjektiv.

Und letztendlich nennt sich dieser Thread ja sinngemäß: Gibt es Probleme. Ja gibt es. Zu hauf. Und meine Karre ist eine davon.

Xello

Ähnliche Themen

Kurze Frage, funktioniert bei euch, mit der kamerabasierten Überwachung, die zeitliche Erkennung einer Gewchwindigkeitsbegrenzung? In meinem Umkreis gibt es sehr viele Schulen, in der bspwl. zwischen 07:00-17:00 Uhr nur 30 km/h erlaubt sind. Das wird beim meinen C84k nicht richtig erkannt und es wird zu jeder Uhrzeit 30kmh angezeigt…

Soll ICH die Frage wirklich beantworten ?

Mache ich nicht, bin ein Troll 😁

Xello

Zitat:

@sil4s1 schrieb am 8. Juni 2021 um 20:09:00 Uhr:


Kurze Frage, funktioniert bei euch, mit der kamerabasierten Überwachung, die zeitliche Erkennung einer Gewchwindigkeitsbegrenzung? In meinem Umkreis gibt es sehr viele Schulen, in der bspwl. zwischen 07:00-17:00 Uhr nur 30 km/h erlaubt sind. Das wird beim meinen C84k nicht richtig erkannt und es wird zu jeder Uhrzeit 30kmh angezeigt…

Klappt bei meinem zu 50% würde ich sagen. Woran es liegt das es mal geht und mal nicht konnte ich noch nicht ausmachen. Dafür ist es reproduzierbar, sprich es funktioniert bei demselben Schild jedes mal/jedes mal nicht.

Zitat:

@xello schrieb am 8. Juni 2021 um 20:13:20 Uhr:


Soll ICH die Frage wirklich beantworten ?

Mache ich nicht, bin ein Troll 😁

Xello

Haha mich kannst du nicht trollen, bin mit der Technik von Audi auch nicht begeistert. Bei einem 80k teurem Wagen hätte ich mir auch mehr erwartet 🙂. Aber mit dem Fahren bin ich zufrieden

Zitat:

@B2nerd schrieb am 8. Juni 2021 um 20:46:44 Uhr:



Zitat:

Klappt bei meinem zu 50% würde ich sagen. Woran es liegt das es mal geht und mal nicht konnte ich noch nicht ausmachen. Dafür ist es reproduzierbar, sprich es funktioniert bei demselben Schild jedes mal/jedes mal nicht.

Dann werde ich das noch einmal testen, vielleicht au bei einem anderen Schild. Bei meinem GLC hat das einwandfrei funktioniert. Teilweise werden auch falsche Schilder von der Nebenstraße erkannt.

Die Audi AG selbst hilft da auch nicht viel mit... alles hinter mir. Meiner befindet sich momentan wegen ähnlicher Probleme in der Wandlung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reine Katastrophe RS6 Bj. 2020' überführt.]

Junge, ich seh deinen Fehler auf dem vorletzten Bild: Du fährst in Efficiency... kleiner Scherz zum Abend... 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reine Katastrophe RS6 Bj. 2020' überführt.]

Ein Bekannter fährt einen E63S von 2020 und hat nur Ärger damit. Ich hatte vorher einen 5er, der viel Ärger gemacht hat.
Sowas gibt es überall, insbesondere bei so hochkomplexen Fahrzeugen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reine Katastrophe RS6 Bj. 2020' überführt.]

Zitat:

Die Audi AG selbst hilft da auch nicht viel mit... alles hinter mir. Meiner befindet sich momentan wegen ähnlicher Probleme in der Wandlung.

Servus,

Mach da die Audi AG Probleme ? Oder waren Sie damit gleich einverstanden? Ich mein nach den 8 mal in der Werkstatt wegen dem gleichen Fehlern, können und sollten Sie keine Probleme machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reine Katastrophe RS6 Bj. 2020' überführt.]

Zitat:

@cube01 schrieb am 7. Juni 2021 um 20:40:54 Uhr:


Dann habe ich den unter 10%. Rennt ohne Probleme

Die Frage ist halt auch immer, was du an Ausstattung hast. Ich hab ziemlich viel Schnickschnack und da kann es eben viel mehr Probleme geben als ohne.

@Ben-A "gefühlt". Der Thread hat ja schon einige Seiten mit einer hohen Anzahl an Fehlern... und das für ein gerade mal drei Jahre altes Modell. Vielleicht ist es ja in dem "Audi" Bereich normal. Da es mein erster Audi ist kann ich leider wenig darüber sagen, ob es normal ist.

@A6quattro
Naja. Wenn "Updates" seitens Audi eingespielt werden und dann Probleme weiter bestehen (z.B. fährt der Sitz sporadisch beim Tür öffnen oder die Heimadresse wurde vergessen) oder neue Probleme hinzukommen (z.B. nachdem meine Türsteuergeräte ein Update erhalten haben bleibt die Innenraumbeleuchtung während der Fahrt an und geht nicht aus), dann wurde nun mal im Vorfeld nicht ausreichend getestet. Und wenn ich dann beim Audi Partner zu hören bekomme, dass zw. einem Steuergerät, welches bei mir verbaut wurde (EZ 07/18) und es dann zwei Jahre später ***fünf*** Versionsupgrades gab, dann... naja, was soll man dazu noch sagen? Muss ich wirklich darauf eingehen?

Normal ist es für mich nicht.

Ich habe keine Probleme mit einem Auto aus 2018 mit jedem Kreuz außer Panodach, Standheizung und Sline-Exterieur.
Wenn du dir diesen Thread durchliest wirst du auch feststellen, das es trotz der Länge meist um die gleichen/ähnlichen Probleme bei den gleichen Personen geht. Gut und zufriedenstellend ist es selbstverständlich trotzdem nicht.

Teilweise kommt noch hinzu das manche lieber 100 mal das Problem hier posten anstatt 1x ihren Händler zu kontaktieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen