Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Ja ich glaube mit so einem Vorgehen muss man sich abfinden. War inzwischen in den letzten 2 Jahren 12x in der Werkstatt und immer nur wegen Defekten. Am Ende sind wir doch meistens selber schuld, da wir dann einfach im Hamsterrad wechseln und hier nimmt sich Stuttgart nichts von München oder Ingolstadt.
TFSIe Avant EZ 01/2021 geht am Montag zum zweiten Mal ins AZ da die Karre hinten aus beiden Radkästen bei kleinsten Bewegungen sehr deutlich quietscht.
Ist so etwas irgendwo bekannt?
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 4. März 2021 um 20:17:52 Uhr:
Mal eine Frage... Wird die vordere Kamera bei euch mit der Scheibenreinigungsanlage (SRA) gewaschen?Mir fiel auf, dass die SRA meine komplette Haube inkl. aller Sensoren und dem Night Vision wäscht, nicht aber die vordere Kamera.
Die hintere lässt sich ja durch einen Menüpunkt säubern.
Wie ist es bei euch?
Nein wird nicht gereinigt, wie auch?
Ähnliche Themen
Durch einen Seitenstrahl? Keine Ahnung. Hinten kann sie gereinigt werden, vorne nicht. Wieder mal eine tolle Ingenieurskunst bei Audi...
@Shark1705 ich weiß, vorne direkt drüber ist keine. Mich wundert es nur, dass die LEDs, der Laser und die Night Vision Kamera vorne gewaschen werden, aber für die Einparkkamera es dann doch nicht möglich ist.
Das muss ja eine Intelligenzbestie entwickelt haben.
Die Assistenzsysteme vorne werden quasi nur aus Versehen mit gewaschen.
Der Druck aus der Scheinwerfer-Reinigungsanlage ist halt so hoch, um eine ausreichende Reinigungswirkung zu erzielen, dass nebenbei auch noch andere Teile der Front, eigentlich das ganze Fahrzeug mit „gewaschen“ werden.
Nur der bis Ende 2018 verbaute Laser-Scanner wird auch prinzipbedingt gereinigt, aber dafür hat er eigene Sprühdüsen.
Die hintere Kamera hat eine zusätzliche Reinigungsdüse, weil sich an dieser Stelle in der Regel dreckigeres Regenwasser als an der Frontkamera sammelt.
@A6quattro im Prinzip gebe ich dir Recht. Nur im Winter ist es mit dem Schnee/Matsch dann doch erforderlich, dass die vordere Kamera mitgewaschen wird.
Widrige Witterungssituationen im Winter sind halt Ausnahmen, da muss man dann ggf. mit der Hand mal säubern.
Da ist dann je nach Situation auch der Mechanismus zur Scheinwerferreinigung eingefroren.
Gegen Eisregen, Salzbelag, tiefe Temperaturen gibt es kein Rundum-Glücklich-Paket, das per App alle Probleme löst. :-).
Hallo zusammen,
ich fahre meinen Avant nun seit ca. 3 Wochen...
was mich wirklich stört ist ein starkes Poltern
wenn die Hinterachse einen etwas gröberen Schlag abbekommt. Es klingt hohl und im Ton höher als die anderen Geräusche. Es klingt nicht nach einem Fahrwerksgeräusch.... eher das irgendwas irgendwo anschlägt..... im Bereich Kofferraum. Habe schon alles herausgeräumt... keine Änderung.
....habe das Standard Fahrwerk.
Hat jemand ähnliche Probleme oder Hinweise?
Gruß MIWO
Zitat:
@MIWO schrieb am 7. März 2021 um 11:12:23 Uhr:
Hallo zusammen,
ich fahre meinen Avant nun seit ca. 3 Wochen...
was mich wirklich stört ist ein starkes Poltern
wenn die Hinterachse einen etwas gröberen Schlag abbekommt. Es klingt hohl und im Ton höher als die anderen Geräusche. Es klingt nicht nach einem Fahrwerksgeräusch.... eher das irgendwas irgendwo anschlägt..... im Bereich Kofferraum. Habe schon alles herausgeräumt... keine Änderung.
....habe das Standard Fahrwerk.Hat jemand ähnliche Probleme oder Hinweise?
Gruß MIWO
Im Kofferraum der Hybrid-Limo, rechts hinter der Abdeckung, sitzt bei mir das Bordwerkzeug. Ob es im Avant auch da untergebraucht ist und ob die Geräusche daher kommen,....nur so ne Idee!!
Zitat:
@MIWO schrieb am 7. März 2021 um 11:12:23 Uhr:
Hallo zusammen,
ich fahre meinen Avant nun seit ca. 3 Wochen...
was mich wirklich stört ist ein starkes Poltern
wenn die Hinterachse einen etwas gröberen Schlag abbekommt. Es klingt hohl und im Ton höher als die anderen Geräusche. Es klingt nicht nach einem Fahrwerksgeräusch.... eher das irgendwas irgendwo anschlägt..... im Bereich Kofferraum. Habe schon alles herausgeräumt... keine Änderung.
....habe das Standard Fahrwerk.Hat jemand ähnliche Probleme oder Hinweise?
Gruß MIWO
Jepp, bei mir wurde das Bordwerkzeug in Bläschenfolie eingepackt und eine Stossdämpferstaubschutzabdeckung befestigt. Keine Ahnung was das Problem von beiden bei mir verursacht hat, nachdem war’s auf jeden Fall weg. Würde es erst mal mit dem Bordwerkzeug probieren. Wenn das nichts bringt mal zum freundlichen und nach dieser Staubschutzabdeckung fragen. Viel Erfolg!
Danke für die Tipps.... Das Bordwerkzeug ist wirklich recht lose.... habe ich mal Blasenfolie drunter geschoben, nun ist es verspannt.
Die Stoßdämpfer Staubkappe könnte es aber auch sein.
Ich vermute mal es ist das orangene Teil auf dem Foto. Das ist komplett lose und nur grob von der Kolbenstange geführt. Mein Gefühl sagt mir das es oben in den weißen Zylinder gehört....
Kann mal jemand schauen?
Danke und Gruß
MIWO
Zitat:
@G31Welle schrieb am 7. März 2021 um 12:27:14 Uhr:
Zitat:
@MIWO schrieb am 7. März 2021 um 11:12:23 Uhr:
Hallo zusammen,
ich fahre meinen Avant nun seit ca. 3 Wochen...
was mich wirklich stört ist ein starkes Poltern
wenn die Hinterachse einen etwas gröberen Schlag abbekommt. Es klingt hohl und im Ton höher als die anderen Geräusche. Es klingt nicht nach einem Fahrwerksgeräusch.... eher das irgendwas irgendwo anschlägt..... im Bereich Kofferraum. Habe schon alles herausgeräumt... keine Änderung.
....habe das Standard Fahrwerk.Hat jemand ähnliche Probleme oder Hinweise?
Gruß MIWO
Jepp, bei mir wurde das Bordwerkzeug in Bläschenfolie eingepackt und eine Stossdämpferstaubschutzabdeckung befestigt. Keine Ahnung was das Problem von beiden bei mir verursacht hat, nachdem war’s auf jeden Fall weg. Würde es erst mal mit dem Bordwerkzeug probieren. Wenn das nichts bringt mal zum freundlichen und nach dieser Staubschutzabdeckung fragen. Viel Erfolg!