Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Perfekt.... dann habe ich es wohl. Auf zum Händler....
Danke
MIWO
Zitat:
@BMW-zu-Audi schrieb am 7. März 2021 um 18:10:11 Uhr:
Etwas dreckig aber man sieht es, dass es oben fest sitzt.
Hallo
Ich habe eine Frage zur PDC Bordsteinwarnung.
Kann man das deaktivieren?
Mich stört es wenn er bei jeden Bordstein auch wenn man auf eine Einfahrt fährt permanent piept!
@DerSven134 hast du schon das Update erhalten? Bei mir war das am Anfang auch so, nachdem ich das Update erhalten habe verhält sich das System fast normal. Auf jeden Fall nicht mehr so nervig wie früher.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 10. März 2021 um 15:04:54 Uhr:
@DerSven134 hast du schon das Update erhalten? Bei mir war das am Anfang auch so, nachdem ich das Update erhalten habe verhält sich das System fast normal. Auf jeden Fall nicht mehr so nervig wie früher.
Ne ich habe das Auto noch nicht lange.
Bis jetzt habe ich noch kein Update erhalten.
Werde es dann mal nächste Woche ansprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 10. März 2021 um 15:03:54 Uhr:
HalloIch habe eine Frage zur PDC Bordsteinwarnung.
Kann man das deaktivieren?
Mich stört es wenn er bei jeden Bordstein auch wenn man auf eine Einfahrt fährt permanent piept!
Doppelt hält besser? 😉
Der Link, den ich Dir im anderen Thread gepostet hatte verlinkt genau an die Stelle an der vom Update die Rede ist. 😉
Ich war gestern das erste mal etwas zügiger 200 - 230 km/h auf der Autobahn unterwegs. Beim bremsen holpert und flattert das Auto extrem unangenehm. Ich hab jetzt 31.000km drauf und das Auto war gerade be der Inspektion. Wenn die Bremsen durch wären, hätten sie das wohl hoffentlich bei der Inspektion beanstandet.
Wie ist eure Erfahrung beim verzögern mit höherem Tempo?
Klingt eher nach Unwucht als nach komplett verschlissen. Aber Probefahrt findet vermutlich nicht mit 230kmh statt und in der Stadt merkt man das nicht.
Meinst du eine Unwucht der Bremsscheibe oder des Reifens. Seit dem ich die Winterreifen drauf habe, meine ich ein leichtes Vibrieren am Sitz zu spüren. Würde meines Erachtens auf eine Reifenunwucht der hinteren Räder hindeuten. Daraufhin wurden die Reifen nachgewuchtet aber das Vibrieren blieb. Ich meine mit dem Vibrieren nicht das bremsen sondern bei 100 bis 130 kmh.
Irgendeine Idee welche Ursache das Vibrieren haben könnte? Das Bremsrubbeln kommt jetzt noch on-top dazu
Muss mir kurz den Frust über dieses Auto von der Seele schreiben...heute gings Radio nicht mehr... Reboot...gefühlt einmal pro Woche und immer ist es was anderes. Und dann dieser Rotz mit dem Wasser in der Heckklappe... eben hat der Wind mir die ganze Suppe in den Kofferraum geweht.Nächster Firmenwagen wird kein A6 mehr. Ist der A4 genauso mies?
Hast du die Updates fürs MMI? Und für das Problem mit der Heckklappe gab es doch auch eine Anpassung von Audi,wenn ich mich richtig erinnere.
Zitat:
@h000fi schrieb am 13. März 2021 um 11:15:50 Uhr:
Hast du die Updates fürs MMI? Und für das Problem mit der Heckklappe gab es doch auch eine Anpassung von Audi,wenn ich mich richtig erinnere.
MMI wurde bereits 2 Mal komplett neu aufgesetzt. Im November wurden die Plastikteile an der Heckklappe links und rechts erneuert, da sich der Kleber gelöst hat. Dann frag ich wegen der Heckklappe nochmal nach, danke für den Hinweis.
Hallo,
Gibt es ein neues Update für das MMI? Ich habe mein Auto seit Juli 2019. Nach einem Update (Juni 2020) blieben noch viele Probleme:
- navi vergisst die letzten Ziele
- Manchmal startet es während der Fahrt von selbst neu
- Manchmal funktioniert das UKW-Radio nicht mehr (kein Ton, Sender können nicht gewechselt werden), nur ein Hard-Reset hilft
Gibt es eine Lösung für das oben genannte?
Zitat:
@Obturator schrieb am 14. Februar 2021 um 14:24:11 Uhr:
Hey ZusammenIch hatte einen S6 Leihwagen bei dem ich ein Problem mit dem unteren Touchscreen (Klimaanlage) hatte:
Da ich das haptische Feedback nicht mag, hatte ich nur den Ton aktiviert. Nach kurzer Zeit habe ich keinen Klick-Ton mehr bekommen wenn ich beispielsweise die Sitzheizung bedient habe (die Funktion wurde ausgeführt; war bei allen Buttons das gleiche). Wenn ich fest auf einen Button gedrückt habe kamen sogar zwei "klicks". Ich habe dann das haptische Feedback wieder aktiviert und gleich wieder deaktiviert - dann ging es erstmal wieder, aber nach kurzer Zeit das gleiche Problem. Auch Neustarts haben daran nichts geändert (hatte den S6 3 Tage). Einige Wochen davor hatte ich einen 50TDI bei dem alles einwandfrei funktioniert hat. Allerdings hatte der 50TDI nicht das aktuellste Update im Gegensatz zum S6 (er hatte nicht diese konfigurierbare "3er-Ansicht" im oberen Bildschirm). Dem Händler hab ich bei der Abgabe davon berichtet, aber er wusste auch nix...
Hat hier Jemand dieses Problem zufällig auch schon gehabt?
LG
Hat denn Niemand das gleiche Problem?
Hab jetzt meinen gestern geholt und er hat leider das gleiche Problem.
Mein Händler versucht jetz mal was rauszukriegen...
Hallo zusammen,
der Wagen ist zurück vom Service und der Grund für das Poltern war die Staubkappe am Stoßdämpfer.... kommt wohl öfter vor.
Zusätzlich habe ich noch einige Ausfälle im Zusammenhang mit der Frontkamera bemängelt (Martix-Licht, Pre-Sense front, etc). Aussage war, das dieses Problem für mein Fahrzeug bekannt ist und an einem Softwareupdate gearbeitet wir.... mal sehen wann es kommt.
Aber zumindest ist jetzt Ruhe im Auto. Danke für die Tipps.
Gruß
MIWO
Zitat:
@MIWO schrieb am 7. März 2021 um 17:58:38 Uhr:
Danke für die Tipps.... Das Bordwerkzeug ist wirklich recht lose.... habe ich mal Blasenfolie drunter geschoben, nun ist es verspannt.Die Stoßdämpfer Staubkappe könnte es aber auch sein.
Ich vermute mal es ist das orangene Teil auf dem Foto. Das ist komplett lose und nur grob von der Kolbenstange geführt. Mein Gefühl sagt mir das es oben in den weißen Zylinder gehört....
Kann mal jemand schauen?Danke und Gruß
MIWO
Zitat:
@MIWO schrieb am 7. März 2021 um 17:58:38 Uhr:
Zitat:
@G31Welle schrieb am 7. März 2021 um 12:27:14 Uhr:
Jepp, bei mir wurde das Bordwerkzeug in Bläschenfolie eingepackt und eine Stossdämpferstaubschutzabdeckung befestigt. Keine Ahnung was das Problem von beiden bei mir verursacht hat, nachdem war’s auf jeden Fall weg. Würde es erst mal mit dem Bordwerkzeug probieren. Wenn das nichts bringt mal zum freundlichen und nach dieser Staubschutzabdeckung fragen. Viel Erfolg!
Zitat:
@h000fi schrieb am 13. März 2021 um 11:15:50 Uhr:
Hast du die Updates fürs MMI? Und für das Problem mit der Heckklappe gab es doch auch eine Anpassung von Audi,wenn ich mich richtig erinnere.
Hallo,
also mein Avant war gerade beim Händler. Ein Punkt auf der (langen) Mängelliste war, dass mit beim öffnen der Heckklappe Wasser in den Kofferraum läuft, links und rechts 10cm hinter die Ladekante und auf beiden Seiten auf die Verkleidungen weiter oben. Aussage war, das kein Problem feststellbar wäre? Von einer Anpassung wusste man nichts?
Ich zweifele aber, ob man jede Anpassung machen sollte. Bei mir wurde bspw. ein Klappern im Armaturenbrett behoben und dabei die Aluleiste zerkratzt und die Blende ums Navi schief eingebaut... ein Problem behoben, ein neues gemacht...
Danke!