Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

Meiner ist nun auch bereist das dritte mal beim Freundlichen. Unter anderen wegen diesem Knarzen. Bei mir soll nach Absprache mit Audi nun der Lüftungsauslass erneuert werden, und geguckt werden, ob hier durch Fils oder Ähnlichen was
verbessert werden kann. Bin mal gespannt...

Hatte ich auch, bei mir war es ein lockeres Kabel hinter der Handschuhfach. Es war kaum auszuhalten, aber auch durch Druck des Beifahrers abzustellen.

Nach 5 Wochen habe ich mein Auto immer noch nicht , da Sie erst Donnerstag das Getriebe bekommen haben.
Am Freitag dieser Woche nun der Anruf vom freundlichen Sie haben noch was gefunden, die Abgasrückführungsanlage sei voller Ölschlamm und man müsse diese nun auch tauschen, naja ich bin gespannt.
Gesamt Schäden bisher 20.000 Euro lt.meinem freundlichen.

Wie gut das er jetzt erst knapp 5 Monate ist.

Liebe Grüße

Ärgerlich, aber das ist der Vorsprung durch Technik!

Zitat:

@xpla schrieb am 7. April 2019 um 14:09:25 Uhr:


Ärgerlich, aber das ist der Vorsprung durch Technik!

Um ehrlich zu sein muss ich jetzt 2,5 Jahre überlegen ob das mein letzter Audi ist.
Momentan bin ich sehr enttäuscht und Ärgere mich nich den 5er gekauft zu haben, wie es mir mein Chef empfohlen hatte.

Ähnliche Themen

@skuuta Wie hat sich dein lockeres Kabel hinter dem Handschuhfach bemerkbar gemacht? Durch ein dumpfes Geraeusch beim Anfahren/Bremsen oder war das konstant zu hoeren?

Zitat:

@skuuta schrieb am 26. März 2019 um 22:53:44 Uhr:



Hatte ich auch, bei mir war es ein lockeres Kabel hinter der Handschuhfach. Es war kaum auszuhalten, aber auch durch Druck des Beifahrers abzustellen.

Es war ein penetrantes dauerhaftes Klappern, optisch aus der rechten Ecke zu verorten.

Nach dem ersten Werkstattaufenthalt nun folgendes Fazit:
Fahrassistent nicht mehr brauchbar weil das Fahrzeug nun an die Mittellinie drückt und so viel zu nahe am Gegenverkehr ist. Soviel ich weiß wurde wohl ein Softwareupdate für die Kamera installiert.

Einparkhilfe immer noch unbrauchbar weil jede Unebenheit als Hindernis angezeigt wird

Klimaautomatik immer noch gleich schlecht - kalter Luftzug im Oberschenkelbereich auch bei höherer eingestellter Temperatur (auch nach langer Fahrt wo das Auto wo man annehmen kann dass das Auto warm ist (so 1-2 Stunden))

Klappern in der Instrumententafel bei rauem fahrbahnbelag - war vorher nicht da, wegen eines frei hängenden Kabels im Fußraumbereich wurde hier wohl gearbeitet.

Dann haben die sicherlich die Kamera danach nicht neu kalibriert.

Guten Morgen

Gestern nun war das Fahrzeug fertig, Probefahrt durch den Techniker durchgeführt.

Ergebnis:

Weiteres Ruckeln wie blöde trotz Tausch von Getriebe ,ARA,sowie eines Injektor, jetzt sind Sie erst mal ratlos, und es geht weiter mit dem hin und her bei der Fehlersuche zwischen meiner Werkstatt und der Audi AG, nun ist der Motor dran.

Und ich bin so langsam dran interessiert das Fahrzeug zu wandeln, ich halte euch auf dem laufenden.

Hallo zusammen,

können die Personen die Probleme mit dem Panoramadach hatten etwas zur Lösung der Geräuschüroblematik sagen? Mein Auto war bereits beim Händler wo die entsprechende TPI mit Filzunterlegen durchgeführt wurde, jedoch habe ich weiterhin Knarzzgeräusche beim überfahren eines Bordsteins z.b. oder unebenen Strassen.

Grüße
Marc

Hallo,

nach drei erfolglosen Versuchen beim Freundlichen, war das Klappern immer noch da. Daraufhin sollte mein Auto nach Neckarsulm geholt werden. Ich habe mich dann mit Audi so arrangiert, dass das Auto nicht nach in Neckarsulm muss, sondern ein Werksmitarbeiter sich das Problem vor Ort anschaut. Das Problem konnte gelöst werden mit einer anderen Unterlegung. Kein Filz, sondern ein anderes Klebeband.

Welches genau kann ich leider nicht sagen.

Viele Grüße
Kai

Ok kannst du sagen wo unterlegt wurde... ich wohne nicht weit von nsu aber mich kotzt dieser stress und das geknarze an. Hatte vorher einen a4 b9 da hat auch alles geklappert der a6 is nun bis auf das panoramadach eigentlich super...

Ich hatte keine Geräusche vom Dach. Dann war mein Audi aber von dem Rückruf betroffen und es wurde der feststehende hintere Teil getauscht. Bei Abholung schlug ich die Türe zu und es klapperte irgendwo. Es war dann vorne am Panoramadach das Kunststoffteil mit dem Netz. Da wurde Filz untergelegt, dann war es weg.

Ich könnte Ihnen den Kontakt zu meinem Freundlichen Herstellen. Der kann ihnen genauer beantworten was getan wurde.

Zitat:

@cbmobil schrieb am 12. April 2019 um 07:36:45 Uhr:


Ich hatte keine Geräusche vom Dach. Dann war mein Audi aber von dem Rückruf betroffen und es wurde der feststehende hintere Teil getauscht. Bei Abholung schlug ich die Türe zu und es klapperte irgendwo. Es war dann vorne am Panoramadach das Kunststoffteil mit dem Netz. Da wurde Filz untergelegt, dann war es weg.

Hast du mir ein Bild wo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen