gibt es bekannte Probleme mit dem EB182 im Focus Turnier

Ford Focus Mk3

Hallo liebe Forengemeinde,

ich beabsichtige, mir ein neueres Fahrzeug zuzulegen. Dabei bin ich auf der Suche an nem Focus Turnier aus 6/2015 hängengeblieben. Habe das Auto heute abend noch probefahren können und war eigentlich recht überzeugt.

Nun die Frage: Der Wagen hat den EB182-Motor drinne. Sind mit diesem Motor oder der 6-Gang Automatik irgendwelche Probleme bekannt? Wenn ja, würde ich mich über Feedback freuen, wenn nein, nehme ich auch gerne positve Erfahrungen gerne auf.

Das Fzg. hat sehr gute Ausstattung (Teilleder, beh. Frontscheibe, Xenon, el Fahrersitz, Navi, Parkassistent, abgedunkelte Scheiben hinten, 2-Zonen Klima). Sind dafür 20500 € bei 15000 km ein angemessener Preis?

Vielen Dank für Euer Feedback

Plapperstorch

(der gerade noch Vectra fährt)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pasi010101 schrieb am 14. Juli 2016 um 23:22:04 Uhr:


Also ich habe gerade meinen drei Jahre alten Focus mit Motorschaden bei 32000 km abgestossen. Das sollte eigentlich alles sagen.

Habe mir jetzt ein Auto gekauft!

Warst du nicht der mit dem 1,0EB der wegen eines defekten Kühlerschlauch hopps gegangen sein soll?

Falls ja dann verrate mir mal was dieser sinnfreie Kommentar mit dem eigentlich Thema hier zu tun hat!!!!!!
Frustabbau nötig jetzt?????

20 weitere Antworten
20 Antworten

Glaube fest daran mittlerweile Pasis Meinung ist die einzige richtige,der weiß voll Bescheid,der fährt nämlich jetzt ein richtiges Auto,dieses ist wenig anfällig nun und besitzt keinen labilen Wasserschlauch mehr.🙂😁

Bobbycar

Komm Pasi schrieb dir mal richtig deinen Frust von der Seele. Wir nehmen Dich auch alle ganz ganz Lieb in den Arm damit du wieder zurück ins Leben findest. Und dann auf in die Welt der Autohäuser! Und trau dich mach einen neuen Versuch, kauf ein Auto, und sei Stark wenn es mal wieder Stehen bleibt, und es für dich ausschaut als hätte der Hersteller kein Herz für dich .Das passiert, das ist ganz normal, so ist das Leben. Aber gib dich nicht auf! Irgendwann wirst auch du ein Auto finden das dir treu zur Seite steht und zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Wie mein Mondeo 2.0 Mk1 den ich mit 260.000 km abgegeben habe und der mich nie im Stich gelassen hat, und der noch mindestens 2 Jahre in meiner Umgebung rumgefahren ist oder mein Fokus 1.6 Mk2 von 2007 den ich vor kurzem abgegeben habe mit 180.000 km der nur Wartung und Verschleißreparaturen hatte. Du schaffst das!!!!

😁 Oder der Focus I TD eines Kollegen den Er nach weit über 300000km umständehalber abgegeben hatte. Einzige unplanmässige Reparaturen waren mehrere Türen und die Heckklappe wegen Rost, aber Alles auf Garantie erledigt worden. Ansonsten ist die Liste ohne Mucken durchgelaufen.

Ich fahr den EB mit 150 PS
Ist ja an und für sich die gleiche Maschine
18k auf der Uhr und alles läuft bestens
Wirst viel Spaß mit dem Auto haben

Ähnliche Themen

Habe auch den EB150 (Drehmoment lässt nur früher ab als beim 182er) mit 6-Gang-Wandler seit ca. 4 Monaten/5tkm mit jetzigen 21t km.

Motor zieht kräftig und die Automatik schaltet butterweich, im Vergleich zur 7G-Tronic+ von Mercedes fehlt ihr nur der letzte, 7. Gang.

Bei mir stelle ich jedoch während eines Kaltstarts ein metallisches Geräusch fest, soll angeblich laut Ford/anderen Besitzern normal sein, vielleicht darauf achten.

Gleiches gilt für die Spaltmaße, bei mir hat sich die Stoßstange vorne teilweise gelöst, mal sehen was sich daraus nächste Woche ergibt. 😉

Achso, Verbrauch, falls interesant: Stadt gute 8,5l, Autobahn 125kmh 7,5l und bei 150-160 ~10l

Hoffe, dass ich Dir helfen konnte.

Hatte vor meinen ST auch den 1,6er EB182. Spitzen Motor. Macht Spaß, läuft super, hat angenehmen Durst und super Kaltstartverhalten.

Nur wegen Kauf eines STs abgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen