Gibt des Erfahrungen mit Smart-repair (Karosserie)?
Ein freundlicher Zeitgenosse, hat -wahrscheinlich mit einem Müllwagen-mein Seitenteil hinten links mit einer ca 25 cm langen Eindellung verziert. Lack noch ok aber an der tiefsten Stelle der Eindellung angeschliffen.Habe mich an DentWizard( Beulendoktor) gewandt und A8 vorgeführt.
Ergebnis: mit smart repair wegen des zuviel Rausdrückkraft erfordernden Aluminiums nicht reparierbar.
Nur konventionell in Lakiererei reparierbar. Das hat mich sehr überrascht. Bin zum Lackierer gefahren. Beule wird blank geschliffen mit Schweißpunkten ( sowas wie "Griffe" ) versehen , um die Beule durch Drücken vom Radhaus (Radhausschale raus) und durch Ziehen von außen heraus zu bekommen.Dann -wegen der engen Spaltmaße- vor dem Lackieren Stoßstange ab und Rücklicht hinten links raus. Lackieren des Seitenteils und Hineinlackeiren in die C Säule für unsichtbaren Übergang.
Kostenvoranschlag ca 1000EUR. Ich bin begeistert, da Täter unbekannt.
Hat der smart repair Mann mit seiner Einschätzung Recht? Ist der Lackiererpreis ok?
Mir fehlen einfach Beurteilungskriterien dafür.
Schon mal Dank an alle , die schon Erfahrungen darüber sammeln konnten.
Die erste Beule nach 15 Jahren A8 (D2 11 J, D3 4 J)- bin sauer!
Gruß
Gerd
Beste Antwort im Thema
Ich hole das Thema vom 8.12.2015 noch mal hoch.
Mein Schaden wurde heute behoben.Annahme bei Fa Auto Lack Doc 22529 Hamburg.
Ausgeführt hat die Arbeit Fa Krause in Prisdorf bei Hamburg.Fachbetrieb für Karosserieinstandsetzung.
Beule rausgeholt und Seitenteil hinten links neu lackiert. Stoßfängerabdeckung nicht ausgebaut , Rückleuchte außen ausgebaut. Abgabe am 22.2., Abholung am 25.2.
Erster Eindruck: gute Arbeit, Beule nicht mehr sichtbar, prima lackiert.
Preis 560 EUR , wie Kostenvoranschlag .
AUDI Werkstatt: 2443 EUR !!!
Lackiererei Hambug 1047 EUR.!
Diese Preise lassen einen vom Glauben abfallen.
Es wird abgezockt ohne Ende.
Bei AUDI tauchten Arbeiten auf,die wegen doppelwandiger Karosserie im Beulenbereich nicht nötig und nicht möglich sind.Dazu noch völlig sinnlose Arbeiten wie Dreieckfenster hinten ausbauen. Es ist nicht zu fassen.
Bei Karosserieschäden am A8 also nicht verzweifeln- es gibt jetzt eine gute Adresse.
Gruß
Gerd
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MatzeHH
Kennt jemand einen guten Smart Repair Betrieb und Beulendoc in Hamburg ? ...
Oder auch München oder Oldenburg .. ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SmartRepair (Dellen) bei Alu theoretisch möglich?' überführt.]
Ich verlinke auch mal diesen Thread, der thematisch gut zum Thema passt ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SmartRepair (Dellen) bei Alu theoretisch möglich?' überführt.]
Kannst mal ein Foto machen bitte?
Wo kommst du her, hätte hier einen spitzen Mann in Espelkamp der das machen würde für ( mit Sicherheit) weniger Geld.
Ohne Bild aber schwer zu beurteilen.
Alle Karosserie - und Lackarbeiten am A8 sind sau teuer. Hatte 2 Blechschäden + einen Vandalsimus Lackschaden (Seite zerkratzt). Das war alles extrem teuer - aber VK Schäden. Ich hab aktuell einen Kratzer hinten am Radhaus seit 2 Jahren bis aufs blanke Alu. (Südfrankreich in einer engen Gasse, kam mit dem langen nicht um die Kurve zwischen zwei Häusern - zu lang - Rückwärtsfahren war ausgeschlossen - da konnte ich mich nur entscheiden wo ich hängen bleibe. War ganz knapp. Da es sich jedoch nicht negativ verändert, lasse ich das erst mal. kostet sonst garantiert nicht unter 800 - 1000.- €.
Smart repair Jop Angebot von 2 kleinen Stellen, die man kaum sehen kann 600.- €. Auch das lasse ich erst mal. Vielleicht lasse ich das mal alles zusammen machen.
Was der :-) aber an Karosserie - und Lackarbeiten macht für viel Geld ist top Arbeit. Kann man nicht mehr wiederfinden - wie neu. Teuer aber gut. 2 - 500.- € +/- sind ja keine Beträge beim A8. Deswegen kann man auch besser gleich zum :-)
Ähnliche Themen
Viel zu teuer... Woher kommst du...? Hab an meinem w12 vom 2004 einen ganzen seitenschaden für 1500 repariert... Der Preis ist viel zu überzogen auch wenn es ein A8 ist...
Ich komme aus Hamburg und die Lackiererei hat einen sehr guten Ruf-Profis für spurloses Arbeiten.1000EUR brutto für Instandsetzen und Lackieren hinteres Seitenteil +Abbau und Wiederanbau hintere Stoßstangenabdeckung und Rückleuchte haben mich auch wenig erfreut, scheint aber normal zu sein.
Geht es preiswerter bei gleichem Profi-finish?
Hat denn Smart Repair schonmal bei jemandem funktioniert? Ich halte das langsam für eine Luftnummer.
Vielen Dank
Gruß
Gerd
Ja es funktioniert und ist gut. Kommt nur immer darauf an wer es macht!!!
Wie gesagt, ich hätte hier jemanden aber ohne Bild ist es schlecht zu beurteilen.
Nur muss das jemand sein, der sich mit Aluminium, aus dem der A8 so gut wie komplett gefertigt ist. Ich bleibe mit derart wichtigen Arbeiten bei meinem :-). Teuer, aber top Arbeit, schnell, Ersatzwagen und easy in der Abwicklung. Ich kann mich nicht tagelang um eine billige Reparatur kümmern u. brauche jeden Tag ein voll ausgerüstetes und einsatzfähiges Auto.....Also ich will damit sagen smart repair hab ich noch nicht ausprobiert, sondern nur voll und damit war ich immer zufrieden.
mach mal ein foto u mach mal ne anfrage bei https://www.autoreparaturen.de/anfrage/anfragedetails,
hier kannst du dir einen preis geben lassen, von allen werkstätten deiner umgebung.
Zitat:
@Edeens schrieb am 9. Dezember 2015 um 23:56:37 Uhr:
Ja es funktioniert und ist gut. Kommt nur immer darauf an wer es macht!!!
Wie gesagt, ich hätte hier jemanden aber ohne Bild ist es schlecht zu beurteilen.
Hallo,
darauf würde ich gern zurück kommen. Bin jetzt nicht sooo weit von Espelkamp entfernt. Habe eine relativ tiefe Delle mit Lackabschürfung bis auf Grundierung in der Türmitte. Mache bei Gelegenheit mal ein Photo und stell es hier rein. Bei dem Sauwetter nur gerade schlecht.
Zitat:
@twinV8 schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:02:20 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Edeens schrieb am 9. Dezember 2015 um 23:56:37 Uhr:
Ja es funktioniert und ist gut. Kommt nur immer darauf an wer es macht!!!
Wie gesagt, ich hätte hier jemanden aber ohne Bild ist es schlecht zu beurteilen.darauf würde ich gern zurück kommen. Bin jetzt nicht sooo weit von Espelkamp entfernt. Habe eine relativ tiefe Delle mit Lackabschürfung bis auf Grundierung in der Türmitte. Mache bei Gelegenheit mal ein Photo und stell es hier rein. Bei dem Sauwetter nur gerade schlecht.
Dann melde dich per PN bei mir.
Ich halte 1k€ nicht für überteuert, wenn es hinterher ordentlich aussieht. Man muss bedenken, dass hier das ganze Seitenteil hinterher lackiert werden muss und die originalen Rundungen "wiederhergespachtelt" werden.
Hatte ein ähnliches Problem mit dem hinteren Radlauf, wo jemand sich beim Ausparken verewigt hatte und das Weite gesucht hat. Allerdings durch Zeugen und Anwalt konnte der Halter ermittelt werden. Daher beim :-) damit gewesen, der dafür 5-6k genommen hat. Alternative war Austausch Seitenteil, was für mich nicht in Betracht gekommen ist. Ergebnis ist immer noch super. Wertverlust durch Unfallschaden betrug 1% vom Zeitwert lt. Gutachter (wichtig für den Weiterverkauf, da anzeigepflichtig).
Ich drücke dir mal die Daumen, dass du einen guten Smart Repairer findest...
So, hier ist ein Foto des Schadens. Bin im Ausland daher die Verzögerung. Inzwische habe ich auch einen Kostenvoranschlag meiner AUDI Werkstatt Tiedtke in Hamburg erhalten. Schaden danach 2568 EUR.
Ich staune, bei einer kleinen Beule von 25 cm Länge.Wegen Eigenanteil bin ich mit 500 EUR dabei, egal wer das repariert.Spinnen die bei AUDI ?Ich war ganz sicher, dass dass mit smart repair schnell und günstig behebbar sein würde,muß mich aber wohl eines Besseren belehren lassen.
Wie seht ihr das?
Gruß
Gerd