ggrmpf... Auto startet nicht

BMW 3er E36

Hi
Bevor ich morgen Anfange die Karre zu reparieren, wollte ich mal fragen, was passiert wenn man sein auto starten will und die EWS nicht funktioniert. Also wie ist da der ablauf? Batterie ist voll. Hab das Auto gestern abgestellt und hab vorher keine Probleme gehabt.

Gruß
Tommy

78 Antworten

Hi
Ich wieder. Ich glaube das ich den Fehler gefunden habe. Habe die EWS ja in einer Werkstatt nachrüsten lassen. Und der KFZ Elektriker hat die Kabel vom Stecker des EWS Steuergerätes verlängert. Jetzt führt die Verlängerung von einem dünnen schwarzen Kabel am EWS Steuergerät (etwa 0,2mm²) unters Lenkrad und endet da mit einer Lüsterklemme. Weiß einer, wofür das schwarze Kabel da ist und ob das angeschlossen sein müsste.

Das ist bestimmt ein Kabel das an das Zündschloss geht und den Transpondercode abnimmt.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Das ist bestimmt ein Kabel das an das Zündschloss geht und den Transpondercode abnimmt.

Sicherlich nicht, denn dieses Kabel ist nicht schwarz. Zudem finde ich es mutig, von den minimal 14 Pins, die ein EWS Steuergerät hat, auf eines zu tippen, obwohl man keinerlei weitere Informationen hat.

Nebenbei bemerkt führt das Kabel, welches den Transpondercode übermittelt, nicht direkt zum Zündschloß, sondern zur Sende/Empfangseinheit.

@tommy
Kabelfarbe schwarz, Pin 12 am EWS Steuergerät?
Wenn ja, dann ist das der Pin für das Drehzahlsignal. Das läuft vom Instrumentenkombi zum EWS Sg, kannst auch in dem Schaltplan nachsehen, den ich dir gemailt hab.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Sicherlich nicht, denn dieses Kabel ist nicht schwarz. Zudem finde ich es mutig, von den minimal 14 Pins, die ein EWS Steuergerät hat, auf eines zu tippen, obwohl man keinerlei weitere Informationen hat.

Ich steh auf Risiko! 😁

War eine Vermutung, da das EWS SG diesen Code benötigt. Und was sollen da sonst für Kabel ans Lenkrad gehen? X-Kontakt etc. kann die EWS auch leichter und diebstahlsicherer abgreifen.

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Nebenbei bemerkt führt das Kabel, welches den Transpondercode übermittelt, nicht direkt zum Zündschloß, sondern zur Sende/Empfangseinheit.

 

Man kann auch kleinlich sein, diese 5mm-10mm! Der Codeabnehmer sitzt direkt am Zündschloss.

Ähnliche Themen

Also dieses Kabel führt eine Spannung von 9V. Am Zündschloss, Ringantenne und dem Transponder sind alle Kabel angeschlossen. Habe heute den Elektriker angerufen der es gemacht hat. Der sagte, dass er das 1000% angeschlossen hat, er weiß aber nicht auswendig woran. Außerdem finde ich kein abisoliertes Ende.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Ich steh auf Risiko! 😁
War eine Vermutung, da das EWS SG diesen Code benötigt. Und was sollen da sonst für Kabel ans Lenkrad gehen? X-Kontakt etc. kann die EWS auch leichter und diebstahlsicherer abgreifen.

Von dem EWS-Sg laufen ein paar Kabel in Richtung "unters Lenkrad", mir kommen ohne irgendwo nachzusehen spontan 3 in den Kopf, da ich auch gern mal was vergesse, werden es sicher noch mehr sein, die da rüberlaufen und dort dann irgendwie Verwendung finden.

Zitat:

Man kann auch kleinlich sein, diese 5mm-10mm! Der Codeabnehmer sitzt direkt am Zündschloss.

Du nennst es kleinlich, ich nenne es genau :P Das Signal an das EWS Steuergerät kommt nunmal aus dem Sende/Empfangsmodul und nicht aus der Ringantenne selbst, kleiner, aber feiner Unterschied.

Und da ist auch mehr Kabel dazwischen als deine maximal angegebenen 10 Milimeter, weil bei mir sitzt das Teil z.b. nicht direkt unterm Lenkrad, ich hatte da locker 20 cm Kabel dran und konnte das Teil somit etwas sinnvoller plazieren und mußte es nicht mit under die eh schon sehr enge Lenkradabdeckung reinfummeln.

Cheers

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Also dieses Kabel führt eine Spannung von 9V. Am Zündschloss, Ringantenne und dem Transponder sind alle Kabel angeschlossen. Habe heute den Elektriker angerufen der es gemacht hat. Der sagte, dass er das 1000% angeschlossen hat, er weiß aber nicht auswendig woran. Außerdem finde ich kein abisoliertes Ende.

Sag mir auf welchen Pin am EWS Steuergerät das Kabel läuft und ich sage dir wozu es da ist 😉

Grüße

Ich geh mal schnell rüber in die Halle und guck nach

@the_deity

Dafür das du, soweit ich richtig informiert bin, "Hobbyschrauber" bist, hast du es aber hier manchem KFZ-Meister ganz schön gezeigt😁

Respekt...

Ja ist Pin 12. Wo muss ich den jetzt anschließen?

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


@the_deity

Dafür das du, soweit ich richtig informiert bin, "Hobbyschrauber" bist, hast du es aber hier manchem KFZ-Meister ganz schön gezeigt😁

Respekt...

Der ist Fitter als der KFZ Elektriker, der sie mir eingebaut hat. Und die bei einem GROßEN Vertragshändler im Aachener Raum konnte es gar nicht einauen.

Yeehhaaa, Treffer 😁

Aaalso das geht definitiv an die Instrumentenkombination, Motordrehzahlsignal.

Welcher Stecker genau weiß ich aber nicht, sind ja soweit 2 größere hinter der Kombi vorhanden.

Der Stecker heißt X16, da ist das Kabel auf Pin 20 und läuft dann auf einen Kammverbinder oder dergleichen (X1047) der vermutlich unterm Lenkrad irgendwo zu finden sein sollte.

Im Zweifel würde ich das Kombi ausbauen, da nachsehen auf welchem der Beiden Stecker auf Pin 20 ein schwarzes Kabel sitzt und das dann bis zum nächsten Kammverbinder verfolgen. Dort würd ich dann die EWS parallel mit draufhängen, so ists laut Schaltplan auch vorgesehen.

@Autopfand
Danke für die Blumen, hast du schon richtig mitbekommen, ich bin "nur" Hobbyschrauber, weiß auch sicherlich nicht alles, aber ich lerne sehr gern dazu 🙂
Und wenns Dinge betrifft, die ich selber schon gemacht habe, kritisier ich meinetwegen auch nen Meister wenn ich mir sicher bin recht zu haben 😁

Super, danke. Werd gleich mal nachgucken. Hätte ich dich mal vor 2 1/2 Jahren gefragt 😁

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Super, danke. Werd gleich mal nachgucken. Hätte ich dich mal vor 2 1/2 Jahren gefragt 😁

Hättest machen können, da wär aber eher ein "blubb" als Antwort gekommen 😁

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die EWS das Drehzahlsignal des Motors zum entsperren braucht, also wenn dus angeklemmt hast und es noch immer ne läuft, nicht böse sein 🙂

Versuchen würde ich es allerdings erstmal mit diesem Kabel, wenn dann noch immer nix läuft, Fehlerspeicher auslesen, sonst suchst noch 100 Jahre 😉

Grüße

Also wie du schon gesagt hast, war das Kabel ursprünglich da dran. Mit einem "Stromdieb" kurz vorm Tachostecker. Allerdings sieht es so aus, als hätte der Elektriker das auch wieder rausgenommen. weißt du ob dieses Signal zwingend erforderlich ist? Denn das Stück Kabel zwischen Lüsterklemme und Tachostecker ist nirgendwo zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen