ggrmpf... Auto startet nicht

BMW 3er E36

Hi
Bevor ich morgen Anfange die Karre zu reparieren, wollte ich mal fragen, was passiert wenn man sein auto starten will und die EWS nicht funktioniert. Also wie ist da der ablauf? Batterie ist voll. Hab das Auto gestern abgestellt und hab vorher keine Probleme gehabt.

Gruß
Tommy

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Hättest machen können, da wär aber eher ein "blubb" als Antwort gekommen 😁

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die EWS das Drehzahlsignal des Motors zum entsperren braucht, also wenn dus angeklemmt hast und es noch immer ne läuft, nicht böse sein 🙂

Versuchen würde ich es allerdings erstmal mit diesem Kabel, wenn dann noch immer nix läuft, Fehlerspeicher auslesen, sonst suchst noch 100 Jahre 😉

Grüße

Ok, hast es ja schon vorweg genommen, er springt trotzdem nicht an. Jetzt ist mein Problem, das sich mein Fehlerspeicher nicht zum Auslesen bewegen kann 🙁

Es wär halt interessant zu wissen, ob der Code von der EWS in der DME ankommt und obs der passende ist. Das kann man aber mit herkömmlichen Mitteln nicht wirklich prüfen, da brauchste ein Diagnosekabel mit passender Software.

Da sieht man dann, ob die DME überhaupt ein Signal bekommt und ob es das Richtige ist erkennt man auch.
War damals bei mir ganz cool, ich habe "gesehen", das die DME ein Signal bekommen hat, aber es war eben nicht das Richtige. Mit soner Fehlermeldung kann man dan wesentlich mehr anfangen als nur mit dem Fakt, das der Motor sich nicht starten läßt.

Vielleicht mal zu BMW fahren, und fragen, ob die eine mobile Möglichkeit haben, den Fehlerspeicher abzufragen. Wär das Einfachste.

Ich hoffe ich schreibe nicht zu verwirrend, wenn doch, die Feuerzangenbowle ist Schuld 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Ok, hast es ja schon vorweg genommen, er springt trotzdem nicht an. Jetzt ist mein Problem, das sich mein Fehlerspeicher nicht zum Auslesen bewegen kann 🙁

Bist du im ADAC/AVD, ...? Wenn ja ruf da an und die beheben evtl. den Fehler kostenfrei. Diese Dienste besitzen auch die geeignete Ausrüstung um den Fehler einzugrenzen.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Bist du im ADAC/AVD, ...? Wenn ja ruf da an und die beheben evtl. den Fehler kostenfrei. Diese Dienste besitzen auch die geeignete Ausrüstung um den Fehler einzugrenzen.

Echt? Bin im ADAC. Unddie machen das ohne zu meckern? Ich meine, das ist ja eigentlich eher was für ne Werkstatt.

Ähnliche Themen

Ja klar...und wie kommst Du denn ohne ADAC in die Werkstatt wenn der Bock net anspringt?
Einfach anrufen, die machen das schon...

Genau das, wofür ist denn der ADAC denn da?

Du meldest dich und sagst dein Auto will jetzt irgendwie nicht so wie du willst, dann dauert das bis die kommen (bei mir hat’s schon mal 3Std. gedauert) und dann macht der ADAC-Mensch eine Kurzprüfung. In 80% (Eigenstatistik ADAC) der Fälle bekommen die gelben Engel ein Fahrzeug wieder hin.

Die kommen Montag morgen. Dann bin ich zwar nicht da aber hoffentlich schaffen die das.

Naja so wie es aussieht lohnt sich de ADAC nur für Leute, die in Städten oder in deren nähe Wohnen.

Mein Unglaubliches Fazit:

Fast jeder Deutsche der im ADAC ist, würde ein Servicefahrzeug mit Diagnose Gerät bekommen, ich aber nicht, da der ADAC es für unzumutbar hält, einen ADAC Wagen aus der nächsten größeren Stadt zu schicken.

Kann sowas sein? Ich mein, das ein Plus Mitglied mehr Leistungen bekommt finde ich ok, aber das es unterschiede bei Leuten gibt, die den selben Beitrag bezahlen ist ein Frechheit.

Für mich hat sich damit nach 3 Jahren Mitgliedschaft der ADAC entgültig erledigt.

Wie weit ist denn die besagte "nächst größere Stadt" in Kilometern von dir entfernt?

Grüße

Die haben gesagt das Netzt würde nur bis Mönchengladbach reichen. Wobei es sowas doch auch in Aachen geben müssen und das wären 35km.

Naja, 35km sollten doch mal drin sein, blöder Verein.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Naja, 35km sollten doch mal drin sein, blöder Verein.

Grüße

Finde ich auch, denn immerhin ist mir ja am Samstag ein solches Fahrzeug von einer Frau am Telefon versprochen worden. Aber nein, das ist keine zumutbare Strecke. Naja, der Saftladen hat bei mir ausgesch***

Habe gerade nochmal bei dem saftladen angeufen:

tut uns leid Herr xxxx aber sie befinden sich außerhalb des Einzugsbereiches der "gelben Engel". Wir können nichts weiter für sie tun als ihr Auto abzuschleppen.

1. Ist es ne Frechheit, dass andere Leute die den selben Beitrag bezahlen mit Hilfe Rechnen können und ich nicht

und

2. Ich weiß nicht wie oft ich heute erklären musste, dass mein Auto nicht auf einen normalen Tieflader passt. Dazu kommt, wenn die mein Auto mit einem Auto abholen müssen, der einen Kran hat muss ich dn Transport selber zahlen.

Und wie um alles in der Welt kommen die darauf, dass mein Auto ohne Stoßstange auf einmal höher liegt? Den Vorschlag habe ich heute von 5 ADAC Mitarbeitern etwa 8 mal gehört.

Der Laden ist für mich gestorben.

Schieb dein Auto auf die Straße und ruf an dass er nicht mehr anspringt...

evtl schleppen die dich ja dann zu einem Servicepunkt der im "Einzugsgebiet" liegt...

Da hätte ich auf der stelle noch bei dem Fahrer gekündigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen