GfK-Stoßstange durch Blechstoßstange ersetzen?

VW T3 Kombi (253)

Hi bräuchte mal wieder Hilfe !!

Und zwar wollte ich fragen ob jemand von euch ein Bild hat von einem Bus, der die GfK beplankung hat aber die Stahl stoßstange, anstatt der GfK stoßstange ?!

Mein Bus hat die GfK beplankung und die GfK stoßstange, nur ist die hintere unreperrabel beschädigt und neue gibt es die ja nicht gerade wie Sand am meer und wenn sind sie ziehmlich mitgenommen 🙁 !!

Meine Idee war nun anstatt der GfK stoßstange einfach die Stahl stohstange zu verwenden, wobei ich mir nicht gut vorstellen kann ob das noch gut aussieht mit der beplankung ( die beplankung würde ich schon gerne dran lassen, wegen Schutz ...)
Und eine stoßstange aus Stahl wäre mir auch lieber, weil ich die mir eventuell selber machen könnte !!😉

Hoffe das irgend jemand sowas auch gemacht hat und der oder die mir ein Bild senden kann 😉

Schon mal vielen dank 😉

MfG Stefan

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert


Ähhh,

was wollt Ihr denn jetzt schweißen? Ich dachte es ginge um den Ersatz einer GfK-Stoßstange.
Etwa die Dachlatte anschweißen? 😁😁

Grüße, Ulfert

Eventuell die Löcher zuschweißen, die noch von der Befestigung der beplankung da sind !!

Falls ich die beplankung ab lasse !!

Kann aber jetzt auch sein das ich mir eine neue GfK heckstoßstange bestelle !!

Ah, jetzt 😉

Ich habe bei mir Türen, die die Löcher für die Beplankung hatten. Da habe ich eine Alufolie geklebt und dann lackiert. Schweißen würde ich dort in der Fläche nicht denn sie ist nicht eben. Wenn Du es ordentlich machen willst, würde ich eine Glasfasermatte 3x3cm von innen kleben und von außen mit Feinspachtel glätten.
Wenn Du Dir ganz viel Arbeit machen willst, kannst Du auch ein dünnes Blech von hinten weich auflöten und das Loch verzinnen. Bring aber keinen zusätzlichen Nutzen.

Grüße, Ulfert

ich würde es zulöten, so wie eben beschrieben.

Eine kleine Geschichte dazu. In dem Blech vor der Frontscheibe bei meinem Bus hat mal ein Verrückter in eine Beule vielleicht 40 Löcher gebohrt damit der Kitt besser halten soll. Das war natürlich eine völlig bescheuerte Idee. Der Kitt ist dann aufgrund von innen kommenden Kondenswassers weggerostet. Mein erster Reparaturversuch war alles schön blank zu schleifen und neu Spachteln. Das hielt auch nicht wirklich. Dann alle 40 Löcher zugelötet und es hält. Inzwischen ist das Auto neu lackiert und es hält immer noch. Löten ist gut 🙂

Achja, und für die Ungläubigen ist hier noch das Lattenbild.

Dachlatte

Super.

1. Sieht man, dass die Lampen nach innen stehen.

2. Deine Latte ist auch noch krumm.

Durchgefallen! 😎

Ähnliche Themen

die Latte ist nicht krumm. Es ist zwar kein Meßgerät, aber immerhin so gerade wie gerade Dachlatten gemeinhin sind.

Aber es war mir klar daß den Anblick nicht jeder verträgt 🙂

Meiner Meinung nach ist die Dachlatte nach innen schief und auch längs verzogen/verdreht. Und ne gerade Dachlatte zu finden, ist extreme Kunst! Ich finde unter 20 im Baumarkt meist nur eine!

Haste keine 2m-Wasserwaage? Dann glaub ich dir. So nicht. Da glaube ich meinem Auge mehr.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Meiner Meinung nach ist die Dachlatte nach innen schief und auch längs verzogen/verdreht. Und ne gerade Dachlatte zu finden, ist extreme Kunst! Ich finde unter 20 im Baumarkt meist nur eine!

Haste keine 2m-Wasserwaage? Dann glaub ich dir. So nicht. Da glaube ich meinem Auge mehr.

Ruuuhig, Brauner! 😉

Das Bild mit der Dachlatte würde ich für ungültig erklären.

1. die Dachlatte ist nicht unbedingt maßhaltig - wie beschrieben.
2. auf die Entfernung benutzen Kameras gerne mal die Weitwinkeleinstellung, die nicht zum Messen taugt.
3. das rund verlegte Pflaster verfälscht den persönlichen Eindruck auch noch mal..

Grüße aus der optischen Messtechnik, Ulfert

es ist mir kein Bedürfnis hier jetzt eine großartige Beweisführung zu machen.
Wenn die Lichter mal überhaupt 1 oder 2 Winkelgrad daneben sind, dann ist das viel.
Bei Nebelscheinwerfern ist das sowieso nicht so wichtig. die Höhe muß genauer stimmen.

Btw. wenn du dich auskennst kaufst du aber kein Holz im Baumarkt, oder?

Wie sind wir eigentlich da drauf gekommen? Ich will jetzt aber den Thread nicht weiter mit off-Topic Material füllen 😉

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Wie sind wir eigentlich da drauf gekommen?

Irgendwer wollte die Dachlatte anschweißen, ging aber nicht weil die nicht gerade genug war 😁😁

Irgendwie hat mich das an diesen Thread erinnert. Immer wieder ein Klassiker... 😛😛

Du meinst ich soll die Nebelscheinwerfer an der Antriebswelle festschweißen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen