Gfk-factory & De-tuning
Hallo,
wir sind auf der Suche nach Leuten die mit "GFK-Factory" oder "DE-Tuning" Problem haben bzw. hatten!
Ich schildere meine Probleme einfach mal...
Es fing im mit dem Kauf der R32 Frontschürze bei der Firma GFK-Factory an. Damaliger Preis noch 249 EUR + 30 EUR Versand = 279 EUR
Die Schürze kam endlich an, nun die Große Enttäuschung... Die Schürze sah schon sehr schlecht verarbeitet aus! Aber das war noch nicht alles!
In der Schürze wurde 2x "Schreiter" eingestanzt. ( 1x an der Stelle des Nummernschildhalters, 1x an der Seite der Schürze )...!
Die Spritzdüsen sind mit Tesa-Film verklebt, wobei ich mich frage wie man diese verbauen will...? Bleibt nur eine Möglichkeit, Originale VW kaufen, oder diese
zuspachteln! Desweiteren ist die von der Firma Grundierung schlecht... Das heisst... sie kann nicht lackiert werden...!
Desweiteren ist zu erwähnen das keine Punkte vorgegeben sind, somit alle Befestigungspunkte erstmal gebohrt werden müssen!
Der Einsatz der Gitter müsste ( bei mir war es so ) geklebt werden, da die Gitter nicht 100%tig passen! ( sind keine Steckpunkte vorhanden )
So kam es zu meiner Frontschürze...
1. Schreiterschritzüge zuspachteln, glatt schleifen
2. Spritdüsen zuspachteln, glatt schleifen
3. Bearbeitung durch Schleifen der ganzen Schürze
4. Bohren der Befestigungspunkte
5. Füllern, Lackieren
Der Anbau passte auch nicht genau... An den Radkästen sind ungefähr auf jeder Seite 2-3 mm Abstand!!!
Bei mir passt der Original VW Grill gar nicht auf die Schürze ( bzw. KEINE GRILL passt )
Zum Thema Dachspoiler...!
Der Dachspoiler musste auch ganz neu bearbeitet werden ( spachteln, schleifen, füllern, lackieren )...!
Nun wurde der Dachspoiler geklebt...! Wenn man vom Dach aus guckt, sieht man wenige Wellen da das GFK nicht verarbeitet ist!
Da der Dachspoiler innen hohl ist ( bei ORIGINAL VW nicht so ) merkt man bei schneller Fahrt ein leises Pfeifen...!
Zum Thema Heckschürze...!
Die Heckschürze war das schlimmste Chaos...!
Abbau der Original VW Heckschürze, Ansetzen der GFK Heckschürze... UND WAS WAR.... es passte nichts!
Um diese Schürze zu verbauen, müsste der Heckstoßfänger auch Knautschzone genannt, demontiert werden, wobei die Gefahr der TÜV-Abnahme besteht!
In der Heckschürze ist wiederum ein "Schreiter" Schriftzug eingestanzt...!
Verbauen meiner Meinung nach, unmöglich...!
Wenn es gehen würde steht das wieder an...
1. Schreiterschritzüge zuspachteln, glatt schleifen
2. Bearbeitung durch Schleifen der ganzen Schürze
3. Bohren der Befestigungspunkte
4. Füllern, Lackieren
******************************
Ich hoffe auf diesem Wege mehrere Leute zu finden, die auch Probleme damit hatten!
Einfach bei:
andreas_schnoering@gmx.de melden!!!
Vielen Dank
Gruß Andreas von Crixx`s PC 😉
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WESMN901
da ich keine lust auf GFK hatte..!"[/url]
Wie keine lust.... erklär mal bitte... (für ganz blöde)???
Chris
@CroatiaM
ich glaube , er will damit sagen, dass er keine gfk-schürze wollte 😁
original-teile sind (fast) immer besser