GFK-Arbeiten
Hi!
Mir schwebt da grad eine Idee in meinem Kopf rum, die danach schreit, realisiert zu werden
Es hat mit Der Mittelkonsole, worauf der Schaltsack sitzt, zu tun. Klick
Da gibts ja dieses Loch, diese Ablage...und die muss weg. Wie kann man des am besten zumachen? (Praktisch alles eine glatte Fläche)
Und nochwas:
da wo der Aschenbecher sitzt...soll was anderes hin. d.h. ich müsste einen gescheiten Übergang von der unteren Mittelkonsole zu meiner alternativen Lösung anstatt dem Aschenbecher schaffen.
Wie bekomm ich das am besten hin?
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß
Tobi
22 Antworten
Bau Dir nen Rahmen aus Holz der alles Abdeckt.
Alles was nachher GFKisiert werden soll belegst Du mit Glasfasermatten
Dann rühr Harz an und verteil das über der ganzen Matte.
Schleif alles Glatt (is ne ganze Menge arbeit)
Hab Spass damit
MfG
Trossi
hm, ok...dann is des mit der Mittelkonsole schonmal geklärt 🙂
Und wie mach ich des mit meinem anderen Vorhaben? Weil da hab ich ja keine Vorlage oder so...
Die Verbindung zwischen ehemals Aschenbecher und Armaturenbrett wird sehr schwierig. Da wirst meines Erachtens auch mit Holz nicht weit kommen. Ich würde das erst mal mit Metall fixieren und drüber ne Textilmatte spannen. Das dann mit Härter einpinseln und dann erst mit GFK-Matten die Form geben. Das Loch der Ablage und das Loch an der Handbremse kannst Du bei gut rauher Anschleifung mit Glasfaserspachtel machen. Eventuell noch das ein oder andere Loch bohren wo der Spachtel rein kann.
Dann alles schleifen und natürlich füllern....
So würde ich es machen...
MFG
adolfo
Klingt nach Ultra viel Arbeit 🙂
Aber kA ob ich das alleine hinbekomme...
Ähnliche Themen
*grübel* *grübel* *kratz*
Moin erstmal. Könnt ein längere Text werden... 😉
Also, dass wir in der Mittelkonsole son Muster haben, weisst du?! Das dieses Muster schwer nach zu machen ist, kannste dir bestimmt denken. Deswegen geh ich davon aus, dass es Glatt werden soll...
Gut, mein Vorschlag wäre folgender:
-Nimm ein stück Blech, am besten ein lackiertes, wegen der Poren.
Das am besten einwachsen oder polieren mit KFZ-Politur, damit auch kleinste Poren dicht sind.
-klebe um die Stelle gut ab, das Zeugs krichste sonst sehr schwer ieder ab.
-schneide dir grob die Form aus der Matte zu (3-4 mal), die du brauchst.
-dann rühr dir Harz (mit Härter) an, schmir das aufs Blech, ruhig etwas dicker. (Achtung: Das Zeug wird je nach Mischung und Temp schnell Hart)
-lege die erste Matte drauf und mitm großen Rundpinsel (ca d=30mm) und tupf da schön die Luftblasen raus
-wieder Harz rüber, BEVOR das Harz anzieht
-wieder Matte mit tupfen
-wieder Harz
-wieder Matte mit tupfen
-denn aushärten lassen (je nach Temperatur ca. 30 min.)
-das GFK vom Blech lösen
-denn das Stück GFK solange bearbeiten, biss es oben sauber und bündig abschließt. (wenn du das Muster noch rausschleifen willst, würd ich das vorher machen, damit du die richtige Höhe hast)
-(ich würd mir jetzt kleine Blechbügel machen, die ich passend quer von Innen festniete, damit ich eine Auflage habe.)
-die Fugestelle ringsrum an der Konsole und die Blechbügel gut anrauhen
-das GFK reinlegen und die Fugenaht mit Harz eintropfen, bis es gleichmässig ausgefüllt ist
-anziehen lassen
-schleifen, schleifen, schleifen, schleifen
grundieren und lackieren.
! ! ! ! ! A C H T U N G ! ! ! ! !
Die Gase und Dämpfe sind GIFTIG und Gesundheitsgefährdend
und der Schleifstaub ist sehr GEFÄHRILCH beim Einatmen!!!!!!
Bitte beides nicht einatmen!!!
Unbedingt Maske aufsetzen und Gummihandschuhe tragen!!!
Pinsel im feuchten zustand mit ACETON reinigen, sonst isser hin. Denk dran, dass das Zeug stinkt wie Sau...
Sonst, falls ich etwas vergessen haben sollte, bitte berichtigen oder anderen Vorschlag machen.
Für die Aschenbecherlösung würd ich Sperrholz zuschneiden, dieses laminieren (GFK) und einsetzen mit kleinen winkeln vernieten (nimm Senknieten, die kannste wieder zuspachteln)
Have fun und verzweifel nicht.
Gruß,
ROW Corsa B
also erstmal danke für den Beitrag 🙂
das Problem bei dem Aschenbecher ist:
des soll ja ne schöne Rundung geben, den so n Kantending. Und nach hintenraus muss des ja abschließen...
Gibts eventl. auch Firmen die sowas anbieten per Einzelanfertigung, dann könnt ich mich mal informieren, was sowas kostet 🙂
Hmmm...
Nach langem Grübeln kam mir eine bemerkenswerte Idee:
KNETGUMMI
Witzig, oder?
Das geile daran ist, wenn es warm ist, ist es leicht formbar.
Bedeutet wiederrum, es ist stabil wenn es kalt ist.
Hab ich aber noch nicht ausprobiert. Kann mir aber nicht denken, warums nicht klappen sollte.
Bastel dir aus Knete die Form, und lege da denn wie oben beschrieben die Matten und das Harz drauf.
Ohne Scheiß, das mein ich ernst!
Gruß,
ROW Corsa B
ohne witz jetzt! Die Idee ist der Hammer!
Da bekomm ich 100% die Rundungen hin!
Danke dir! Da wär ich ned drauf gekommen!
*sich freut wien Keks und gleich aufschreibt* 😁😁😁
<-- und ich bin derjenige der sich gleich weg schmeißt und wartet dadrauf "blöde harz hat mein Knetgumi zerstört" 😉 denk dran Härter ist ne säure deck deine Knete mit irgendwas ab damit sie sich nicht in rauch auflöst bzw dein auto. (Kann vorkommen wenn in der knete und dem härter was drin ist was doof reagieren tutet 😛 )
MFg
Also ich hätte erstmal hintendran Alufolie genommen. Sonst bappt das ja alles fest 😉
Kann man für vorne (wo der Harz draufkommt) auch Alufolie nehmen?
nimm doch betonsand und mach dir die form , laß es trocknen und dann alufolie drüber sollte billiger sein als knete denke ich ?!?!
Hi,
sorry das ich den alten beitrag wieder hochhole, aber ich hab da auch nen vorhaben bzw ne idee.
Will die Türpappen in armaturenfarbe lackieren. Hab mir schon paar ersatz / modelle besorgt. Also wäre das problem der form schonmal aus dem weg.
Nachdem hier einer was geschrieben hatte wegen blech hatte ich die idee die türpappen mit nem weichen blech zu überdecken anstatt die sch*** arbeit mit dem GFK zu machen und das dann lacken.
Ist das sinnvoll oder hab ich nen denkfehler ? dachte an titanzink blech, bei kupfer hab ich so meine bedenken wegen dem lack und ausserdem kann man das ja nich bezahlen bei den CU notierungen zur zeit.
danke für eure antworten.
greezzz
nimm doch nen anderen ascher z.b vom schrotti von einen benz oder mondeo .....am besten die mit dem push up system .........drauf drück und der ascher fährt raus