Gewindefahrwerk

Audi A6 C5/4B

Hallo,

weiss jemand was für kleinste tieferlegung es gibt mit einem gewindefahrwerk? welche firmen gibt es? möchte z.B. im winter max. 20 tiefer gehen...

mfg

Beste Antwort im Thema

Das war ja klar das die Standartantwort kommen muß, wie die meines Vorposters ohne Eigenerfahrung.

Für den Preisk ann man nichts sagen.
Ich habe das in meinem Dicken drinne seit nun ca. 15tKm und kann mich nicht beklagen.
Von schwammig bis bretthart läst es sich einstellen mit feinen Abstufungen. Ich selbst bin sehr zufrieden damit.

Wie lange es hält kann ich nicht beurteilen, dazu hab ich noch nicht genung Km drauf aber wenn es nur 120 tKm durchhalten sollte, wäre es schon absolut ok für den Preis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk?' überführt.]

31 weitere Antworten
31 Antworten

Gibt es vielleicht ein Marken-Fahrwerk auch unter einem anderen Namen günstiger? 

Bei DTS gibt es sog. "DTS-Line-Gewindefahrwerke", bei Bestellung dieser wird ein Gewindefahrwerk von AP geliefert, was nach inoffiziellen Informationen identisch mit dem alten KW V1 sein soll.

Also ich hab das AP drinne und das hat bei EBÄH Sofortkauf 559 Euro gekostet !

P R I M A !

Hey.Hab mir auch das KW Street-Comfort eingebaut und kann es Dir nur empfehlen!Lass nur die Finger von den billigen Dingern.Hab das aus spargründen zu erst gemacht und war der letzte Mist!!Qualität hat halt ihren Preis!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Bei DTS gibt es sog. "DTS-Line-Gewindefahrwerke", bei Bestellung dieser wird ein Gewindefahrwerk von AP geliefert, was nach inoffiziellen Informationen identisch mit dem alten KW V1 sein soll.

Meine Frage wäre, wenn das AP identisch mit dem KW V1 ist, wird das auch nach Richtlinien und dem qualitativem Standard von KW gebaut? Es kann auch sein, dass es einfach ein billiger "Nachbau" ist, der mit billigeren Materialien und größeren Fertigungstoleranzen hergestellt wird.

hallo... Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk?' überführt.]

Ich würde mir wahrscheinlich bei schmalem geldbeutel nen gebrauchtes H&R oder KW etc kaufen, Weil dem Preis können nur minderwertige Komponenten verbaut worden sein ... Google mal Erfahrungen mit den Dingern ...

Wer billig kauft, kauft zweimal !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk?' überführt.]

Das war ja klar das die Standartantwort kommen muß, wie die meines Vorposters ohne Eigenerfahrung.

Für den Preisk ann man nichts sagen.
Ich habe das in meinem Dicken drinne seit nun ca. 15tKm und kann mich nicht beklagen.
Von schwammig bis bretthart läst es sich einstellen mit feinen Abstufungen. Ich selbst bin sehr zufrieden damit.

Wie lange es hält kann ich nicht beurteilen, dazu hab ich noch nicht genung Km drauf aber wenn es nur 120 tKm durchhalten sollte, wäre es schon absolut ok für den Preis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk?' überführt.]

@ Additiv86: Hast du denn auch Erfahrung mit hochwertigen Fahrwerken? Man sollte schon einen Vergleich haben um urteilen zu können... Meine Meinung!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk?' überführt.]

Mal Hand auf's Herz!
Additiv86 hat eigentlich als einziger auf die Frage des Themestarters geantwortet.
Wenn er sagt er ist mit genau dem Bauteil zufrieden, wo ist da ein Vergleichsbedarf? 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk?' überführt.]

Ich meine, es kommt drauf an aus welcher Perspektive man das ganze sieht. Ein professioneller Rennfahrer hat eine andere Sichtweise als ein 18-jähriger, der sich bei seinem ersten Auto ein Stück der Federn rausgeflext hat.
Deswegen die Frage nach seinen Erfahrungen mit anderen Fahrwerken...

Ansonsten war der Beitrag bestimmt schon recht hilfreich...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk?' überführt.]

Dann erklär mir doch bitte mal warum H&R, Eibach und weiß der geier was alles so sack teuer ist? Ich halte es für ein gerücht dass man bei den herstellern nur den namen zahlt, naja zum teil auch aber warum? weil sie einfach top sachen anbieten

PS: Spar lieber noch 2monate und hol dir was ordentliches 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


PS: Spar lieber noch 2monate und hol dir was ordentliches 😉

so sehe ich die sache auch.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk?' überführt.]

N'abend!

Naja,ich sage mal so..... es kommt sicherlich auch darauf an welchen Wert Du auf die Verarbeitung legst.
Ich kann nur beurteilen das es nicht meinen Wünschen entsprach,hatte es vor 4Jahren in einem BMW E36 verbaut. Die Gewindegänge und Einstellmuttern sind nicht so "Winterfest", bzw. dieser Einstellbereich war zu schwach verarbeitet.
Was noch hinzu kam, die TÜV relevanten Nummern waren für das Verstellstück an der HA nur AUFGEKLEBT!!!
Ich weiß jetzt nicht was das Fahrwerk für den 4b kostet, aber damalige 349Taler waren zu viel dafür.

Beulenfrei Fahrt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ToCo83


@ Additiv86: Hast du denn auch Erfahrung mit hochwertigen Fahrwerken? Man sollte schon einen Vergleich haben um urteilen zu können...

Ja nur auf dem 4B nicht.

Zitat:

Original geschrieben von stefanoxtra


Die Gewindegänge und Einstellmuttern sind nicht so "Winterfest", bzw. dieser Einstellbereich war zu schwach verarbeitet.
Was noch hinzu kam, die TÜV relevanten Nummern waren für das Verstellstück an der HA nur AUFGEKLEBT!!!

Also bei mir ist das Hinten auch nur Aufgeklebt aber für den TÜV war das Ok. Ich weis uach nicht mit was da geklebt ist aber das hält bis jetzt bomben fest.

Mit dem Gewinde habe ich bis jetzt keine Probleme, habe die aber auch eingeschmiert mit Keramikpaste.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von v maxx gewindefahrwerk?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen