Gewindefahrwerk

Audi A3 8L

Hallo,

da bald meinen neuen Felgen + Reifen ankommen, überlege ich auch, mir ein Gewindefahrwerk zu kaufen, da es ja optisch einfach besser aussieht..

gibt es da welche die nicht unbedingt NoName sind, aber trotzdem ein gutes Preis / Leistungsverhältnis haben? Ich möcht keine 800€ für so ein Gewindefahrwerk ausgeben, aber es sollte trotzdem schon etwas halten.. gibts da was gutes?

gruß sundayy

22 Antworten

suchfunktion !

Ok, welche von FK werden wohl ganz gut sein!

Ich kenn zwar die Preise nicht, aber KW, Bilstein, Eibach und H&R kann man ohne bedenken kaufen!

Billiger dürfte dich ein Fahrwerk von FK kommen. Hier scheiden sich allerdings die Geister.
Manche sind begeistert von den Teilen, andere Sagen wieder, es wär absoluter Mist.

Frag mal a3cruiser1981 die hat ein Fahrwerk von FK verbaut

hi

kannst ja mal nach supersport schauen die sind preislich nicht schlecht und die qualität finde ich auch ganz in ordnung

habe selber auch eins verbaut ja klar es gibt bessere aber ich bin zufrieden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cobra554


Ich kenn zwar die Preise nicht, aber KW, Bilstein, Eibach und H&R kann man ohne bedenken kaufen!

Billiger dürfte dich ein Fahrwerk von FK kommen. Hier scheiden sich allerdings die Geister.
Manche sind begeistert von den Teilen, andere Sagen wieder, es wär absoluter Mist.

Frag mal a3cruiser1981 die hat ein Fahrwerk von FK verbaut

Japs, Silverline X, das hat Koni

Gelb

Dämpfer, in der Zugstufe verstellbar. Vorher hatte ich ein Eibach. Nicht nur daß das FK das bessere Fahrverhalten hat, geht dir beim Eibach ein Dämpfer in die Dutten, kann es gut sein, daß Eibach keinen Ersatz liefern kann...

Sarah das gilt aber nicht für alle Fahrwerke von Eibach.

Beim Pro Street S Gewinde bezweifel ich das ganz stark, da dieses baugleich mit dem KW Variante 1 ist!

naja ich werde es ja bald am eigenen Leibe erfahren. Das Pro Street S ist schon bestellt ^^

Du wirst es merken, wenn es soweit ist... Traurig ist auch, daß ein Dämpfer undicht wurde, da gab es noch Ersatz, ein Jahr später nicht mehr. Eibach lässt die Dämpfer von Sachs nach eigenen Vorgaben herstellen, also war da auch nichts mehr zu machen... Ich hätte wieder Eibach genommen, aber bei FK war das Preis-Leistungsverhältnis besser.  

Was für ein Fahrwerk von Eibach hattest du denn drin?

Das von dem ich Rede hat KW Dämpfer und die werden bekannt lich von ALKO hergestellt.

Naja ich werde berichten, wenn es soweit ist 😉

Pro Street. Die Dämpfer waren von Sachs, da haben wir auch angerufen und von den war auch die Auskunft, daß die Dämpfer nicht aus dem laufenden Programm stammen, sondern Sonderanfertigungen sind.. Das Pro Street wurde neu aufgelegt, also auch andere Dämpfer. Die gegnerische Versicherung musste nun das komplette Fahrwerk bezahlen. Ich hätte alternativ hinten auch zwei andere Dämpfer nehmen können, hab ich aber nicht 😉 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

was haltet ihr davon?

der Link geht bei mir nicht!

Bei mir schon, gib bei eBay die folgende Aritkelnummer ein, dann kommst auch da hin:  200252325378

Das ist aber ein wenig arg billig, meint ihr nicht.? 245,- für ein Gewindefahrwerk?? No way! Lass die Finger lieber davon. HIER spart man am falschen Ende, wer sparen will kauft oft zweimal. Hier warscheinlich eher drei, oder viermal. 🙄
Ich würde es mir nochmal überlegen, ob ich mein Leben solch billigen No-Name GW-Fahrwerk anvertrauen würde. 😉

Ich brauch mir den Link gar nicht mehr anschauen. Alleine der Preis von 245€ sagt alles. Das kann nur Schrott sein!!!

Das Fahrwerk trägt einen beträchtlichen Teil zur Sichert im Straßenverkehr da, da sollte man echt nicht sparen, weil dein Leben und das deiner Mitfahrer dran hängen können.

@GBunit das Fahrwerk kaufst du im schlimmsten Fall auch nur 1 mal ^^ Leider haste dann nicht die Gelegenheit irgendwann noch mal ein anderes zu kaufen oder so....

Deine Antwort
Ähnliche Themen