Gewindefahrwerk im 3.2

Audi A3

Hallo zusammen,

die Suche im Forum hat mir nicht so richtig weiter geholfen, daher eine Frage an alle:
Wer hat Erfahrung mit einem Gewindefahrwerk im 3.2 Quattro? Ich denke über die Komfortvariante von H&R nach, die hatte ich vorher im TT auch (kein Quattro). Was haltet Ihr davon? Das Auto soll komfortabel bleiben (natürlich nur, soweit dies mit einem Gewindefahrwerk geht...), aber ich möchte eine variable Anpassungsmöglichkeit haben, da auch andere Räder verbaut werden sollen, in 19"...Vielleicht hat jemand auch Fotos?? Es sollen keine Kotflügelarbeiten gemacht werden... Bin für Infos dankbar.

Grüße

eric2005

17 Antworten

Mensch ich wollt doch am neuen mal nix am Fahrwerk machen.. aber wenn ich das hier so lese und die Fotos sehe läuft mir das Wasser im Mund zusammen...

Hallo!

Samy schon mal ein KW Variante 3 eingestellt?? Wenn nein, dann schreib nicht immer das es schwer ist einzustellen!!! Dem ist nämlich nicht so. Genauso wenig dass das KW für Leute ist die mehr auf Rennstrecken fahren. Sorry, das kann man dann vom Bilstein auch behaupten.

Ich habe das KW 3 und es ist wirklich nicht schwer selbst abzustimmen. Der einzige Vorteil beim Bilstein ist die leichtere Einstellbarkeit vom System her. Dafür hat das Bilstein den Nachteil, das beim Verstellung Zug und Druckstufe zusammen geändert werden und liegt der große Vorteil des KW!

Gruß

Raoul

Ich Gratuliere dir, bist einer der wenigen die das Einstellen können oder meinen sie könnten es Einstellen. Ich schreibe das KW nicht schlecht, es ist bestimmt kein schlechtes Fahrwerk und ja ich habe auch schon versucht eins richtig Einzustellen.

Mir ist es eigentlich auch egal was für ein Fahrwerk ihr euch einbaut, muss jeder selbst wissen.

samy801

Deine Antwort
Ähnliche Themen