Gewindefahrwerk & Felgen

BMW 3er E36

hallo bmw freunde,

ich brauche mal kurz eurer hilfe!
wie ihr schon an meiner kennung sehen könnt fahre ich einen e36 touring ich habe seit ca. 3 jahren eine sportfahrwerk von der firmal lowtec. ich habe das auto vorne um 5cm und hinten um 2 cm tieferlegen lassen. mein problem ist nun das alle 4 orginalen federwegbegrenzer defekt sind und eine reparatur extrem aufwendig und teuer wird habe ich beschlossen mir ein gewindefahrwerk zu kaufen. so jetzt komme ich zum kern ich fahre im sommer 8,5x18" felgen mit et 13. bereifung ist 215/35/18. habe sie vor 2 jahren per einzellabnahme eintragen lassen. mein problem ist das durch den defekt der federwegsbegrenzer der zu anfangs unbemerkt geblieben ist die hinteren reifen einen totalschaden erlitten haben und vorne ist der verschleiss auch extrem.

so jetzt seit ihr gefragt wie finde ich heraus welches fahrwerk am besten auf einen e36 (übrigens ein 6Zyl.) mit der o.g. bereifung paßt. am besten natürlich eins wo der reifenverschleiß mich nicht dazu nötigt alle 4000km neue reifen zu kaufen???

ich danke euch erstmal für euere zeit und kompetenten infos!

gruss
martin

31 Antworten

was hat jetzt der reifenverschleiss mit den begrenzern zu tun ?

hats dir den reifen aufgeschnitten ?

1) merkt man das
2) bringen die "orginalen federwegbegrenzer" nicht wqirklich was. also schliesse ich das aufschlitzen eher aus

also klär mal bittre auf was es mit deinem reifenverschleiss auf sich hat 😁

gute gewinde sind:
H&R, KW, Bilstein

edit: mit nem gewinde behälste deine evtl. aufschluitzprobleme aber bei 😁

oder meinste reifenverschleiss wegen spur/sturz ?

oh okay, das hat sicherlich den grund das das fahrwerk wesentlich weiter eingefedert hat als es hätte es tun sollen und das fahrwerk ist von so schlechter qualität das die federn nach einiger zeit so extrem nachgegeben haben das er wesentlich tiefer war als vom hersteller angegeben.

wenn du dir das bild ansiehst wirst du sehen das es hinten keine tieferlegung um 2 cm ist.

deshalb suche ich ein neues fahrwerk das optimal paßt und die sturz einstellung gut angepaßt werden kann.
der verschleiß an den reifen ist bmw typisch auf der innenseite. habe jetzt meine winterreifen wieder drauf bis ich eine lösung habe da bei den sommerreifen das stahlgewebe schon zu sehen war! nach 2000km.

hmhm

1. passen alle fahrwekre die für dein auto sind 😁
2) kann man die achswerte unabhängig vom typ des fahrwerks einstellen
3) nach 2tkm neue reifen is mega extrem
4) die tieferlegungswerte sind ja mal ziemlich im eimer
5) so schlimm sieht der sturz hinten auf dem bild gar nich aus

aber es soll nen gewinde werden oder wie ?

sieht aber auch so aus als wären noch karosseriearbeiten fällig bei dir

willste denn richtig tief ? oder so wie oben egschrieben ? 40/20 ?

ich denke ein gweindefahrwerk hat den vorteil das ich jederzeit die höhe anpassen kann wenn die feder mal nachgeben sollten. und ich hätte gerne eines mit härteverstellung alles am besten im eingebautem zustand!
die kotflügel und seitenwände sind alle gebördelt und um ca. 20 - 25mm geweitet worden!

das wichtigste ist für mich das ich die spur/sturz optimal einstellen kann damit ich einen nicht mehr so extremen verschleiß habe! wenn er dann vorne auch noch richtig tief wird ist es umso besser denn vorne ist das auto trotz 5cm tieferlegung immer noch viel zu hoch für meinen geschmack!

ich möchte nicht wieder einen haufen geld für eine fahrwerk ausgeben um nachher mit billgen federwegsbegrenzer von raid usw. den federweg korrigieren muss!

danke für deine schnellen antworten :-)

Ähnliche Themen

das KW Variante II wäre vielleicht das richtige für dich, da lässt sich die Zugstufe verstellen, aber das mit deinem Stur/Spur Problem, das du jetzt hast ist nicht ganz normal, hab das so krass noch bei keinem gesehen oO

ah
auf dem andern bild wirkten die kotis ganz anders...man kann das täuschen

hatse mal nen bild wenn er grade steht von der seite..
auf dem ersten bild sah das vorne nicht gerade nach 50mm tieferlegung aus 😁

aber wieso haste federwegsbegrenzer drin ? schleift es doch noch ?

auf dem bild sieht der sturz auch total human aus

zum gewinde:
wenn du die höhe neu einstellst musste auch die achswerte neu einstellen

wie gesagt spur/sturz kannste mit jedem fahrwerk einstellen, aber mitm gewindefahrwerk haste folgenden vorteil: du stellst es ein auf 60/40 dann fällt dir auf..scheisse...der sturz kann hinten nicht genug "nachgestellt" werden..dann drehste halt auf 30 hoch hinten und dann isses schon besser

Also ich habe hinten auch ziemlich nen negativen Sturz, beim Compi lässts sich der aber an der HA nicht verstellen, somit muss ich damit leben, ich kann mir das gar net vorstellen, dass bei dir innerhalb von 2tkm die Reifen so derbe sich abfahren oO

wirklich tief bist DU aber nicht...

so ein richtig gutes bild von der seite hab ich nicht, das im anhang ist aber glaub ich ein wenig besser zu erkennen!

federwegsbegrenzer hatte ich drin, weil das fahrwerk zu weich war und die reifen beim vollen einfedern an den seitenteilen angeschlagen hätten, deshalb die begrenzer! vorne hatte ich welche zur sicherheit drin. nachdem dir orgi. federwegsbegrenzer defekt sind schlagen sie auch vorne an. desshalb möchte ich härte verstellung am fahrwerk haben um nicht wieder mit dem billig zeug "bauern-tuning" zu betreiben!

was für nen schwachsinn

härteres fahrwerk damit es nicht mehr schleift...junge junge

lass die kotis bearbeiten oder kauf dir andere räder

lass dich da mal nicht täuschen, zu mir hat man mir auch gesagt das der sturz nicht einstellbar. nach einigem nachfragen bei verschiedenen freundlichen händlern ist der sturz auch beim touring einstellbar! ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das man den sturz bei einem auto egal welcher marke nicht einstellen kann!!!

das ist doch lebenswichtig für eine lange lebensdauer!!

es sei noch gesagt das erst seit dem defekt des fahrwerks mein verschleiß so extrem geworden ist! sonst hätte ich sicherlich lächerliche 10000km geschafft! was in meinen augen trotzdem nicht aussreichend ist!

Zitat:

Original geschrieben von E36 320 Touring


es sei noch gesagt das erst seit dem defekt des fahrwerks mein verschleiß so extrem geworden ist!

seitdem er so tief hängt, was ? haste bestimmt die achswerte nich neu eingestellt...

obwhol das fahrwerk natürlich auch nich von heut auf morgen durchhängt

die compact hinterachse kann im sturz NICHT verstellt werden ! ende

edit: wieviele cm begrenzer hattest du denn ca drin ?

@ tranquility

klär mich doch mal auf! ich meine ich schreibe hier in das forum um mein wissen zu erweitern! ich bin nicht gott, wenn ich es wäre dann würd ich solche fragen nicht in das forum schreiben!

vielleicht habe ich auch einen denkfehler!!!?

Also,

du hast einfache ein bekaggtes Fahrwerk...dazu ist es nochkaputt, weil dein Fahrzeug hinte locker 40-45mm tiefer ist.

Dann kommt eine extrem Mehrbelastung durch die ET 13 zu stande.

Dann der perverse Querschnitt deiner Reifen.

Und du fährst sicherlich auch nicht den besten Reifen nehme ich an.

Mein Tipp:

KW Var. 1 oder 2 (wenn du meinst du muss dringend an der Härte rumspielen) oder nen H&R (da kannste nichts an der härte verstellen) oder Bilstein...das das Selbe wie bei KW Das 14er oher Versteelung der Härte das 16er mit.

Wenn es dringend die Härste-Verstellung sein muss: KW Var.2 ist günstiger als das Bilstein.

Dann lass es einabuen, und Stell es vernünftig ein, zB ca. 50-60 und hinten um die 30.

Dann werden deine Verschleißprobleme behoben sein.

Gruß

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen