Gewindefahrwerk & Felgen

BMW 3er E36

hallo bmw freunde,

ich brauche mal kurz eurer hilfe!
wie ihr schon an meiner kennung sehen könnt fahre ich einen e36 touring ich habe seit ca. 3 jahren eine sportfahrwerk von der firmal lowtec. ich habe das auto vorne um 5cm und hinten um 2 cm tieferlegen lassen. mein problem ist nun das alle 4 orginalen federwegbegrenzer defekt sind und eine reparatur extrem aufwendig und teuer wird habe ich beschlossen mir ein gewindefahrwerk zu kaufen. so jetzt komme ich zum kern ich fahre im sommer 8,5x18" felgen mit et 13. bereifung ist 215/35/18. habe sie vor 2 jahren per einzellabnahme eintragen lassen. mein problem ist das durch den defekt der federwegsbegrenzer der zu anfangs unbemerkt geblieben ist die hinteren reifen einen totalschaden erlitten haben und vorne ist der verschleiss auch extrem.

so jetzt seit ihr gefragt wie finde ich heraus welches fahrwerk am besten auf einen e36 (übrigens ein 6Zyl.) mit der o.g. bereifung paßt. am besten natürlich eins wo der reifenverschleiß mich nicht dazu nötigt alle 4000km neue reifen zu kaufen???

ich danke euch erstmal für euere zeit und kompetenten infos!

gruss
martin

31 Antworten

ich war im urlaub als das fahrwerk den geist aufgeben hat! und ich hab natürlich nicht den sturz und spur auf die neuen gegebenheiten einstellen lassen! um ehrlich zu sein habe ich mit einem derartigen verschleiß nicht gerechnet!

naja angenommen du würdest das gewinde richtig unfahrbar brutal eingestellt bekommen, so dass es nicht mehr schleift

was hättest du dann davon ? (antwort steht schon da 😁)
desweiteren wage ich zu bezwewifeln dass das lowtech richtrig schwabbelig ist

und letztendlich sollte über den gesamten federweg freigängikeit geleistet sein

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


Wenn es dringend die Härste-Verstellung sein muss: KW Var.2 ist günstiger als das Bilstein.

das KW var.2 ist NICHT härteverstellbar

die ZUGSTUFE ist dort einstellbar

zum rest: sehr schön alle aspekte bedacht ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von E36 320 Touring


ich war im urlaub als das fahrwerk den geist aufgeben hat!

wie ? das ging von einem tag auf den andern ? was hat denn den geist aufgegeben ? hmhm komische geschichten sind das hier immer

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


das KW var.2 ist NICHT härteverstellbar

die ZUGSTUFE ist dort einstellbar

OHH jetzt willste es aber wissen was ?😁 😉

Wer hat dir doch gleich erklärt, warum die Zugstufe und nicht dir Druckstufe einstellbar ist...? 😉
wenn du hier heftigestes Fachjargon auspackst, dann musst du aber der Hälfte der User ne einweisung geben, und deshalb finde ich es ok, wenn man zu deiner variablen Zugstufe Härteverstellung sagt!

gruß
Peter

Ähnliche Themen

das lowtech hat in meinem augen folgende nebenwirkungen:

1. es ist wird im sommer bei hitze sehr weich
2. ist es nicht wirklich sportlicher (nicht annähernd so gut wie ein m-fahrwerk) lastwechsel in kurven machen sich durch ein aufschaukeln des ganzen autos extrem bemerkbar!

es war natürlich federweg vorhanden vorne und hinten ist natürlich platz für die reifen beim eindfedern! aufgrund der kleinen et jedoch nicht unbegrenzt vorhanden! daher die federwegsbegrenzer!

leider weiß ich nicht mehr genau wieviel begrenzer dazugekommen sind, war aber nicht die welt!

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


OHH jetzt willste es aber wissen was ?😁 😉

naja trotzdem solltest gerade DU dann nicht die tatsachen verdrehen

ich finde es sehr unangemessen das als härteverstellung zu deklarieren

Zitat:

Original geschrieben von E36 320 Touring


das lowtech hat in meinem augen folgende nebenwirkungen:

1. es ist wird im sommer bei hitze sehr weich
2. ist es nicht wirklich sportlicher (nicht annähernd so gut wie ein m-fahrwerk) lastwechsel in kurven machen sich durch ein aufschaukeln des ganzen autos extrem bemerkbar!

es war natürlich federweg vorhanden vorne und hinten ist natürlich platz für die reifen beim eindfedern! aufgrund der kleinen et jedoch nicht unbegrenzt vorhanden! daher die federwegsbegrenzer!

leider weiß ich nicht mehr genau wieviel begrenzer dazugekommen sind, war aber nicht die welt!

Wie gesagt, schmeiß das Fahrwerk reus, soschnell es geht...ist ja schon lebensgefährlich was du hier erzählst, mit dem Aufschaukeln...das ist bei Hecktriebler nicht gerade besser!

Hol dir ein schönes Marken Gewindefahrwerk, und du wirst damit sehr glücklcih

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


naja trotzdem solltest gerade DU dann nicht die tatsachen verdrehen

ich finde es sehr unangemessen das als härteverstellung zu deklarieren

wenn es ihm nicht reicht, wenn man sagt, das ihm eine "Härsteverstellung" bei dem Problem nicht reicht, soll er doch ruhig eines mit Verstellung kaufen, dann wird er es schon selber meken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von E36 320 Touring


1. es ist wird im sommer bei hitze sehr weich
2. ist es nicht wirklich sportlicher (nicht annähernd so gut wie ein m-fahrwerk) lastwechsel in kurven machen sich durch ein aufschaukeln des ganzen autos extrem bemerkbar!

hört sich gut an, werde auch auf lowtech umrüsten 😁

ehm...dass ein "sportfahrwerk" nicht zwangsläöufig ein besseres fahrverhalten zaubert is dir klar oder ?

edit: kanns sein dass derzeit einfach nur deine dämpfer im eimer sind ? oder war das fahrverhalten schon immer so ?

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


hört sich gut an, werde auch auf lowtech umrüsten 😁

ehm...dass ein "sportfahrwerk" nicht zwangsläöufig ein besseres fahrverhalten zaubert is dir klar oder ?

Möchte dich nicht untergraben oder dich irgendwie in frage stellen😁

danke

hmmm als ich damals bei lowtec war und wir die situation besprochen haben war klar das ich ein sportliches fahrwerk haben möchte! jedoch nicht zu extrem da ich in einer großstadt gelebt habe und man dort ab und an auf einem bordstein parken muss! da ich jetzt aber weder in einer großstadt wohne noch mit den felgen einen bordstein rauffahre hat sich das erledigt! ich will ein richtig gutes sportliches fahrwerk haben!

kann mich mal bitte jmd aufklären was es mit der härteverstellung nun aufsich hat! habe das immer so verstanden das man dem stossdämpfer härter macht und er aufgrund des höheren wiederstands das auto daran hindert zu stark einzufedern. ist das auto dann jedoch stark beladen wird durch des höheren gewichts weiter eingefedert! sehe ich das falsch???

Zitat:

Original geschrieben von E36 320 Touring


ich will ein richtig gutes sportliches fahrwerk haben!

dann bau das m-fahrwerk wieder ein oder probier es mitm bilstein

wobei ich mir beim letzteren auch nich sicher bin

Schau mal bei WEITEC! Da gibts das Hicon GT Gewindefahrwerk auch mit Härteverstellung.

Preis: ca. 700 Euro
Qualität: Habe mein Hicon GT nun ca. 2 Jahre drin und es hat kaum Rost. Gewinde noch gut.
Fahrkompfort: Es ist merkbar härter als das M Fahrwerk aber trotzdem noch völlig in Ordnung was Kompfort angeht

Hallo,

ich habe mir jetzt alle Berichte durchgelesen und kann dir sagen, das du entweder die Kotis machen mußt oder mir der Höhe hinten enorm hoch mußt und dann zusätzlich ein hartes Fahrwerk brauchst. Frag mich nicht warum aber irgendwas ist mit dem Touring hinten komisch. Ich habe jetzt hinten "gelbe" Konis drin mit einer Tieferlegung von WEITEC 50/20, so wie du es ursprünglich auch hattest und es hat hinten immer geschliffen. Konnte max. eine Person hinten sitzen.
Ich mußte die Kotis richtig ziehen lassen und zusätzlich den Höherlegungskit von WEITEC verbauen. Nun schleift nichts mehr. Selbst bei voller Beladung bei der Urlaubsfahrt und ich hoppel nicht wie ein Brett durch die Gegend, Kompfort ist auch noch da...

Entweder Tief und Hart oder Höher... Glaube aber, das du um das Kotiziehen nicht rumkommst.

Das ist meine Meinung zu dem Thema Touring und Fahrwerke...

Gruß
328iKombi

P.S.

Wenn du eh gut Geld für KW oder Bilstein ausgeben willst, dann leg ein paar € drauf und hol die ein AIRRIDE... Das ist das beste..

Deine Antwort
Ähnliche Themen