Gewindefahrwerk einbauen

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
also ich habe vor mir ein gebrauchtes Gewindefahrwerk zu kaufen und jetzt ist die Frage , ob ich das locker selber einbauen kann mit nicht wirklich viel ahnung und das an vermessen lasse oder es komplett einbauen zu lassen aber dann ist die frage wieder wie teuer kann das werden?

habe bei der anleitung (http://www.golf3.de/.../...ewindefahrwerk-vorderachse-mit-bildern.html) gesehen, dass man auch drehmomentschlüssel braucht , die ich leider nicht habe. Braucht man die unbedingt oder geht es evt. auch ohne?

und wie ist es mit den Domlagern usw muss ich auf jeden fall das alte federbein wenn ich es ausgebaut habe auseinanderbauen um das Domlager rausnehmen zu können?
und in der anleitung wird ja nur gesagt wie es an der vorderachse geht. geht es an der hinteren dann quasi genau so ?

danke

39 Antworten

MAN KANN DAS SELBER MACHEN,ja!Aber bitte nur,wenn man sich damit auskennt oder jemand Kundigen an der Hand hat...dann kann man`s auch noch lernen für`s nächste mal.
Und ohne vermessen und Achse einstellen bzw Korrektur fährt das Ding eher dahin wo es hin will!
Also wenn,DANN RICHTIG...OK?!

ach so...ich vergass😁ie Domlager macht man immer mit NEU und vergiss nicht,den Bremskraftregler an der Hinterachse mit einzustellen...sonst überbremst die Kiste hinten(gar nicht gut in Kurven) und Du hast im besten Falle `nen satten Dreher auf`s Parkett gelegt!!

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


Achsvermessung kostet in der Regel mit einstellen ca. 50€
eintragen beim TüV ca. 80€
und der Einbau kommt drauf an ob dir überhaupt eine Werkstatt ein gebrauchtes FW einbaut will
denn die zu finden sollte noch schwieriger werden denn jede vernünftige Werkstatt sollte dir davon abraten

aber du willst es ja billig

also wird dein vorhaben so enden

ein gerauchtes FW bei Ebay für ein paar Taler ersteigern, das ganze ohne jegliches Vernünftiges Werkzeug und wissen zusammen Schuster, und die Vermessung und Eintragung beim TüV wirst du dir auch gleich sparen denn die karre fahrt ja auch so
genauso das einstellen der Scheinwerfer was dann auch nötig ist

also ersteinmal kaufe ich kein gebrauchtes von ebay sondern ein gutes von einem bekannten das noch nicht lange drin war.

und auf die achsenvermessung werde ich mit sicherheit auch nicht verzichten ich weiß nicht was du von mir denkst. Es geht mir darum, dass ich das auch seleber machen möchte weils mir spaß macht und dabei dann auch noch Geld sparen kann. Außerdem weiß ich dann auch wie das geht.

aber noch eine kleine Frage die achsvermessung macht das jede Werkstatt oder nur bestimmte vertragshändler zum beispiel?

werde mir dann mal überlegen wie ich es mache aber viele schreiben auch dass man das locker auch alleine schafft.
aber vll. mach ichs auch einfach mit einem bekannten zusammen.

sofern einen Bremskraftregler noch hat an der Hinterachse

Ähnliche Themen

Also für `ne Achsvermessung musste nicht in die Vertragswerkstatt...jeder gute Reifenhändler oder auch freie Werkstätten können das erledigen.Lass Dir das Fahrwerk von den Einstelldaten im Bereich der Toleranzen recht mittig einstellen und den Sturz nicht mehr als 1 Grad negativ vorne.Dann sollte es hinhauen.

die Vermessung kann jede Werkstatt machen wenn sie ein Messplatz dafür hat.
und wenn du es unbedingt selber machen möchtest da gehe in ein Selbsthilfe Werkstatt da steht dir das passende Werkzeug und hilfreich personal mit Tipps beiseite.

kostet bei uns 15€/h

zum fahrwerk tauschen brauchst du keinen drehmomentschlüssel und beim gewinde schon 2 mal keine federspanner.-

du brauchst aber anderes spezielwerkzeug wie einen LANGEN 7er inbus (den gibts in keinem rätschenkasten. de muss IMMER dazu gekauft werden!) sowie einen gekröpften 21er und 22er. am besten als zündkerzenschlüssel.

mit dem krempel bekommst das alte zeugs wenigstens raus. ein federspanner ist NICHT von nöten WEN du domlager neu kaufst UND neue muttern benutzt.

das alter fahrwerk zu zerlegen ist KOMPLETT unnütz. das macht man nur wen man die alten dämpfer weiterverwendet und das is in fast allen fällen pfusch. das gewindefahrwerk drehst aben soweit runter das keine vorspannug mehr auf der feder ist. also du die feder von hand verschieben kannst. dann bauste alles zusammen und spannst die feder im eingebautem zustand vor. so brauchst du KEINEN federspanner.

ja genau so hatte ich das ja auch vor ohne den alten zu zerlegen.

aber mein Problem ist wo bekomme ich die richtige Mutter her? finde im internet irgendwie nichts passendes bzw wie heißt diese mutter richtig ?
ist das hier die richtige ?
http://www.parts2go.de/.../...se-Federbein-FEBI-BILSTEIN::2269788.html

moin

fahr doch einfach mal zum vw händler ist doch nicht zu schwer. Der hat alles da was an deinen golf gehört. stell dir vor auch solche muttern^^

zum einbau vom fahrwerk, weiß nicht was hier zum teil für nen stress gemacht wird, das ist echt nix kompliziertes beim golf 3. vorne 3 schrauben, hinten 2

mal sollte sich hinten nur merken wie es zusammen war, gibt idioten die es auch einfach in falscher reihenfolge wieder zusammen hauen (sowas sieht man oft wenn man autos mit sportfahwerken kauft und dann mal auseinanderbaut weils klappert :-D)

Mach dir net so nen stress damit, hol das alte raus mach das neue gewinde rein. Brauchst weder drehmomentschlüssel noch sonstiges spezial werkzeug. 7er imbus 22er gekröpften maul, 18er nuss und nen satzt ringschlüssel

leute die NOCH keine ahnung haben sollten sich auf jeden fall ein "jetzt helfe ich mir selbst" buch zulegen, steht viel nützliches drin.

Hilft natürlich auch bei größeren sachen, zb. bei meinem motorumbau hat es an manchen ecken viel klarheiten gebracht (größten Teil Kabelbaum)

also net entmutigen lassen, aber am besten immer nen kumpel dabei haben der sowas schon mal gemacht hat weil der hilft bei eventuellen schwierigkeiten.

mfg

jo danke aber ist das die richtige mutter die ich da gepostet habe?
hab nämlich keine lust dann beim Händler wieder das 5 fache zu bezahlen, was mir schon häufiger passiert ist.

und in welcher reihenfolge genau soll ich denn vorne bzw hinten auseinanderschrauben?

Wenn du von der vorderen oberen Mutter redest, die du sieht wenn du deine Motorhaube aufmachst, dann isses die da nicht, meiner Meinung nach 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 86c racer


moin

fahr doch einfach mal zum vw händler ist doch nicht zu schwer. Der hat alles da was an deinen golf gehört. stell dir vor auch solche muttern^^

nix für ungut aber genau DAS ist der grösste fehler den man machen kann! vw hat bestimmt keine muttern für gewindefahrwerke vom hersteller x. die MEISTEN haben andere gewinde! h&r hat z.b. n komplett anderes gewinde. da kommen dann die spezialisten und murksen mit dem pressluftschrauber eine m12*1,75 mutter auf ein m12*1,5 gewinde...herzlichen glückwunsch!

@topic
der federteller is ja schon montiert. also abdrehen die mutter und im baumarkt oder im schraubenfachgeschäft 2 muttern besorgen und feddich.

also ist das ne normale mutter da drauf oder irgendeine spezielle? also normale muttern haben wir hier genug rumliegen da wird schon was dabei sein. Oder wenn es eine spezielle ist hat einer vlll. die nummer davon oder kann mir sagen wo ich so eine herbekomme.

noch eine frage zu den lagern soll ich diese wälzlager von bilstein kaufen ? da steht ,dass die auch beim originalen federbein verwendet werden da kann ja dann nichts dran falsch sein

sorry kristallkugel is grad beim kundendienst. welches fahrwerk hast du den? und wiegesagt die mutter die eh schon drauf ist runterdrehen und diese als muster mitnehmen. es sollte schon ne selbstsichernde sein.

die kann ich ja eben nicht nehmen weil ich das alte ja nicht auseinanderschrauben will weil ich keinen federspanner habe und eh neue domlager nehmen will. aber sind das ansich normale muttern und haben keine besondere form oder so wie bei dem link den ich geschickt habe das sind M 14 x 1,5 müssten doch eigentlich die richtigen sein ,heißen aber nicht muttern sondern gewindehülsen.(http://www.parts2go.de/.../...se-Federbein-FEBI-BILSTEIN::2269788.html) . selbstsichernde habe ich auch hier.
und kann ich die normalen wälzlager nehmen oder sind die scheiße ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen