Gewindefahrwerk Caddy Life
hallo zusammen,
bekomme ende mai meinen caddy und möchte ihn gerne vorne u hinten 70mm tieferlegen.
bei ebay gibt es günstige gewindefahrwerke für ca 500 euro.
frage:hat schon mal einer erfahrung mit so einem gewindefahrwerk gemacht und könnte mir sagen wie es ist???????????????????????????????????
gruß sabulli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gewinner-Caddy
Hallo sabulli,
ich befasse mich auch schon seit Wochen mit diesem Thema und habe in sämtlichen Threads, die ich bis jetzt finden konnte, gelesen. Eine klare Aussage habe ich noch nicht gefunden. Es wäre schon interessant zu hören, ob jemand schon mal ein anderes Fahrwerk als KW verbaut hat und welche Erfahrungen gemacht wurden. In der Bucht werden z.B. Fahrwerke von TA Technix oder H-Trac angeboten. Hat jemand schonmal eins davon eingebaut?
Ich habe mich bis jetzt für Alus 8 X 17 Et 35 mit Bereifung 215/45 entschieden. Nur beim Fahrwerk bin ich nicht schlüssig. Ich hoffe aber, dass jetzt vielleicht ein paar Erfahrungen preisgegeben werden und somit eine Entscheidung leichter fällt.LG und allzeit gute Fahrt
Gewinner-Caddy
... dann hast Du von dem was in sämtlichen Threads geschrieben steht - NICHTS verstanden! 😰
ERGO - fang noch mal von vorne an! 😁
Viel Spaß!
CADDYHOOD
68 Antworten
Hallo Dominik,
schau dir mal die Gutachten auf der KW-Seite an. Sind dort aufrufbar. Ich meine auch, dass der Austausch nicht mehr vorgeschrieben ist. Riskier mal 'nen Blick.😉
Ich glaube Dominik hat auch das pro-kit (wie ich) und will nun doch evtl. upgraden ?
Die Blattfederaufnahmen sind doch ähnlich ?!
Da braucht man evtl. "nur" die vorderen Federbeine durch die Gew.beine ersetzen ? 😕
Ich habe mit einem anderen Forumsmitglied gesprochen und da hat der ihm bis dato unbekannte TÜV Prüfer auch das KW... mit der
2 Blattfeder anstandslos eingetragen .😎
Bei Pro- sport aus Euskirchen ist ein grauer Caddy auch mit einem KW... und einer 2 Blattfeder zu sehen !
Vielleicht ist ja hier auch jemand der das bestätigen kann ?
c-you !😎
Hey!
Ja ich hab überlegt umzubauen...aaaber die Teile:gewindebeine und Dämpfer hinten kosten einfach 996euro!
Also auch nicht wirklich günstig...
Daher meine Frage, wegen dem günstigeren fahrwerk!
Naja bin am Montag auf der essen Motorshow...da werde ich mich dann mal ein wenig umschauen wegen nem fahrwerk!
Kw bietet als messerabatt 8% an..was nicht wirklich viel ist!
Mal sehen für was ich mich entscheide!
Fest steht:der caddy muss dem Boden noch deutlich näher kommen😉
Ich werde natürlich berichten für was ich mich dann entscheide!
LG Dominik
Egal was Ihr für ein Fahrwerk verbaut, die Reifen werden extrem verschleißen.Gerade in Verbindung mit Breitreifen, werden die Innenflanken stark ablaufen. Aber jeder wie er mag.🙂
Ähnliche Themen
Hallo Leutz
Also das versteh ich gerade garnicht.
Der Caddy hat hinten eine Starachse und wirs somit auf beiden Seiten gleich tiefer genommen, Richtig?
Und vorne wird doch die Spur und der Sturz neu eingestellt, Richtig?
Also wi Bitte schön soll sich durch das Fahrwerk da die Reifen innen abfahren?
mfg. Maik
Gnarf Dominik,
wir fahren da erst am 4.12. hin... sonst hätte man sich mal treffen können 😁.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Egal was Ihr für ein Fahrwerk verbaut, die Reifen werden extrem verschleißen.Gerade in Verbindung mit Breitreifen, werden die Innenflanken stark ablaufen. Aber jeder wie er mag.🙂
Was'n das fürn Quatsch. Hab nen KW Gewinde Variante 1 verbaut und 18 Zoll Alufelgen.Läuft super und die Innenflanken verschleißen garnicht. Wenn alles richtig eingestellt ist.
Jap die aussage war nicht wirklich hilfreich-.-jetzt gehts zur Motorshow🙂
Mal sehen was es da feines für den caddy gibt😉LG Dominik
Hallo Leute!
Ich mal wieder mit einer Frage zum Fahrwerk:
Ich habe das Eibach Pro Kit verbaut...
Da ist ja Flipkit für die Hinterachse von Kw dabei!
Nun meine Frage:
Kann ich das Flip Kit von Kw mit Gewindefederbeinen von Bspw. H&R kombinieren?
Natürlich auch mit kürzeren Dämpfern hinten!?!
Oder bekomm ich dann probleme bei der Zulassungsstelle?
Weil technisch müsste es ja möglich sein, oder?
Den Federbeinen vorne dürfte ja egal sein, welche Firma hinten verbaut ist...
Bin halt am überlegen mir nur die Gewindebeine für vorne und die Dämpfer für hinten zu holen(wegen dem lieben Geld)...Firma weiß ich noch nicht...gibt ja mittlerweile ein par Anbieter fürn Caddy!
Naja vlt kann mir ja jmnd von euch ne hilfreiche Antwort geben...
Denn egal wie ichs mache, der Caddy soll im Sommer auf jeden Fall dem Boden noch näher gebracht werden😉
Liebe Grüße und gute Nacht!
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
😕Sturz am Caddy VA einstellen ? Wer bitte macht das ??? Danke
Wie soll man deine Frage verstehen?
Zitat:
Wie soll man deine Frage verstehen?
Die Frage bezieht sich wohl auf die Aussage einiger hier im Thema, dass sich die Reifen an der VA nicht einseitig abfahren können wenn "alles Richtig eingestellt ist".
Wie soll man alles richtig einstellen, wenn es an der VA gar keine Einstellmöglichkeit für den Sturz gibt.
Von daher ist die Frage wer das macht schon berechtigt 🙄
Hey!
Danke Dr. Doom..jetzt hab ich die Frage auch gepeilt:P
Mal ne andere Frage:
Will mir morgen nen Gewindefahrwerk bestellen.
Wie bekomme ich raus, ob ich 55mm oder 50mm brauche??????
Muss ich das messen oder steht das vlt auch iwo??
Lg Dominik
Soo, bitteschön, zum Sturz u.s.w. einstellen beim Caddy tieferlegen
Zitat:
@freerideoeko schrieb am 9. Januar 2011 um 23:25:48 Uhr:
Hallo Leute!
Ich mal wieder mit einer Frage zum Fahrwerk:
Ich habe das Eibach Pro Kit verbaut...
Da ist ja Flipkit für die Hinterachse von Kw dabei!
Nun meine Frage:Kann ich das Flip Kit von Kw mit Gewindefederbeinen von Bspw. H&R kombinieren?
Natürlich auch mit kürzeren Dämpfern hinten!?!
Oder bekomm ich dann probleme bei der Zulassungsstelle?
Weil technisch müsste es ja möglich sein, oder?
Den Federbeinen vorne dürfte ja egal sein, welche Firma hinten verbaut ist...
Bin halt am überlegen mir nur die Gewindebeine für vorne und die Dämpfer für hinten zu holen(wegen dem lieben Geld)...Firma weiß ich noch nicht...gibt ja mittlerweile ein par Anbieter fürn Caddy!Naja vlt kann mir ja jmnd von euch ne hilfreiche Antwort geben...
Denn egal wie ichs mache, der Caddy soll im Sommer auf jeden Fall dem Boden noch näher gebracht werden😉
Liebe Grüße und gute Nacht!
Dominik