Gewinde

Audi TT 8N

Hallo leute

17 Antworten

Hallo

sorry

sorry kam zu früh auf enter.
also meine frage:
um wieviel mm habt ihr euern tt tiefergelegt?
mache jetzt meine sommerreifen drauf und wollte mal wissen wie tief ihr ungefähr seid.
meine reifengröße im sommer: 225/35 18

mfg björn

Re: sorry

Zitat:

Original geschrieben von Roedl18
um wieviel mm habt ihr euern tt tiefergelegt?

@Roedl18,

wieviel willst Du investieren?

meiner ist ca. 4cm über die Straße (Schutzverkleidung unter der Ölwanne)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2xturbo
meiner ist ca. 4cm über die Straße (Schutzverkleidung unter der Ölwanne)

mein TT ist auch tiefer...

@2xTurbo, funzt Deine Mail Addi nimmer? 🙁

@moerf
hast du ein fahrwerk verbaut oder nur die h+r federn?

gruß

@_ROCOCO_

hab H&R Federsatz drin.. aber der Shice hat sich im Laufe von 5 jahren mächtig gesenkt. Ist aber auch klar.. die Stoßdämpfer sind an der ÜbergebensichGrenze 😉
Spiele immer noch mit dem Gedanken ein GwF einzubauen..

Weiß aber nicht welches 😠

@moerf

hehe, da haben wir wohl das gleiche problem. ich will mir, wenn es klapp, in mai ein fahrwerk kaufen. jedoch kein GwF, denn ich glaub, wenn das ding erstmal verbaut ist, drehe ich eh da nicht rum und mehr geld auszugeben um zu sagen "ich hab ein GwF" will ich auch nicht. weiß aber nicht was ich für ein fahrwerk nehmen soll, muß mal frage ob hier einer ein fahrwerk ohne gewinder verbaut hat und wie die abstimmung ist.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von _ROCOCO_
denn ich glaub, wenn das ding erstmal verbaut ist, drehe ich eh da nicht rum und mehr geld auszugeben um zu sagen "ich hab ein GwF" will ich auch nicht.

@_ROCOCO_

eine festgelegte Tieferlegung habe ich ja jetzt schon.. und das ist nicht so das Tolle 🙁

Also tendiere ich zu einem H&R Comfort GwF.

Das liegt im preislichen Mittelfeld, ist qualitativ gut und würde meinen Ansprüchen vollauf genügen.

Einbauen, vier oder fünfmal rauf / runterschrauben und jeweils eine Runde fahren.. Spurvermessung und gut ist es.
Sollte irgendwann mal Bedarf nach Umstellung bestehen, habe ich eben die Option darauf.

Ich brauche keine brettharte Bude, in der es einen rüttelt und schüttelt und die Karre innen kracht und knarzt dass einem das Herz weh tut.
Ich will ohne Kopfschmerzen 1000 Km am Stück fahren können, ohne Bandscheibenvorfall aussteigen dürfen.

@moerf
was ist den so der preis der H+R Comfort GwF und wie tief geht es runter? :-)

gruß

gewinde

danke erstmal für die vielen antworten.
also ich habe ein abt gewinde verbaut bei dem steht max tieferlegung 50mm.
denkt ihr das ist der tüv bereich und es geht noch mehr?
wieviel müsste ich ihn denn tieferlegen damit es aussieht wie bei moerf?
sieht toll aus dein TT,kompliment

Zitat:

Original geschrieben von moerf


mein TT ist auch tiefer...

tztz! polieren nicht vergessen sepp 😁

mfg
fabian

Zitat:

Original geschrieben von Dark Man xXx

tztz! polieren nicht vergessen sepp 😁

@DarkManxXx,

da gibts nix zum Polieren... das sind nur Spinnweben, weil der Hobel schon wieder monatelang nicht bewegt wird.

Die feinen Kratzer sieht man im Tageslicht nicht. Das ikommt so deutlich durch die bestechende Kameraoptik 🙁
Ich war selbst erschrocken.

Re: gewinde

Zitat:

Original geschrieben von Roedl18
wieviel müsste ich ihn denn tieferlegen damit es aussieht wie bei moerf?

@Roedl,

danke. Aber ganz ehrlich.. mein T ist nichts wirklich aufsehenerregendes. Nur schlichte Eleganz .Weniger ist eben doch oft deutlich mehr 😉

So ca 35 bis 40mm tiefer sollten es schon sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen