Gewinde am Radlagergehäuse beschädigt

VW Golf 4 (1J)

hallo zusammen,

Habe folgendes Problem passiert nach dem ich die Bremsen vorne erneuern wollte.

Beim Abschrauben der Führungsbolzen auf der rechten Seite habe ich festgestellt, dass das untere Gewinde im rechten Radlagergehäuse beschädigt ist, so dass ich den Bolzen nicht mehr fest einschrauben konnte, er sitzt nun quasi lose.

was nun?

Hab gelesen das man dieses Problem mit Helicoil , Ensat lösen kann.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand sagen kann welche genaue Teile nötig (Helicoil , Ensat) sind und wie ich am besten mit den Teilen das Problem löse habe
nur die info das es diese Teile gibt weiter weiß ich nicht.

Habe schon schlafproblem, da ich mir nur den kopf zerbreche hänge sehr an meinem golf 4 und momentan habe ich nicht die finanzielle Möglichkeit zum freundlichen zu fahren......

Für jede hilfreiche Antwort bin ich sehr sehr dankbar

26 Antworten

hallo

schaumal ob du in der suche was findest, irgendeiner hat in den letzten 2monaten so ein reperatursatz vorgestellt, mit dem er das machte. wer das war, weiß ich aber auch nichtmehr  
glaub das war so ähnlich wie das, aber von "SAUER Werkzeug" www.boellhoff.de/web/web.nsf/HTML/aktuell_presseinformationen_gewindetechnik_helicoil_reparatur.html

hallo danjan,

danke!!!

nur welche Abmessung brauch ich dann???

wenn das Radlager schon viele Kilometer gelaufen hat, kannst auch darüber nachdenken ein Radlagergehäuse komplett mit neuem Radlager im Zubehör zu kaufen.
Dies ist recht schnell verbaut und du sparst dir das eventuell spätere Einpressen.

Golf 4 TDi Bj98 110PS 237000Km

fahr doch einfach zu einer freien werkstatt in deiner nähe und lass dir nen helicoil einsatz reinmachen, sich wegen einen vermurksten gewinde das zeug zu kaufen ist recht unwirtschaftlich, da das original helicoil recht teuer ist und die "nachbauten" meistens schrott sind. 

Ähnliche Themen

hab zwei freunde die arbeit als mechaniker bei vw und audi und die haben nicht mal die möglichkeit ein helicoil einzubauen weil sie sowass garnicht haben......
und mein auto hat erst 58.000 km drauf............

besteht ein risiko wenn ich jetzt nur mit einem befestigten bolzen fahre nur zur einer werkstatt oder werkzeug handel und das alles sehr vorsichtig

Mein Ex Arbeitgeber (VW Werkstatt) und ich selbst habe das Werkzeug im Anhang. 

Mit einem Bolzen fahren?? Lass das mal schön bleiben!!

Zitat:

Original geschrieben von prefix



besteht ein risiko wenn ich jetzt nur mit einem befestigten bolzen fahre nur zur einer werkstatt oder werkzeug handel und das alles sehr vorsichtig
hoffentlich meinst du das nicht ernst

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von prefix

 

besteht ein risiko wenn ich jetzt nur mit einem befestigten bolzen fahre nur zur einer werkstatt oder werkzeug handel und das alles sehr vorsichtig

hoffentlich meinst du das nicht ernst

mein kumpel der bei audi arbeitet meint das es möglich wäre zu fahren auch wenn man den 2 bolzen nur dran steckt

das der sattel dann nach oben klappt wäre sehr unwahrscheinlich natürlich nur bei sehr vorsichtiger fahrt...

wie soll ich dann zu einer werkstatt fahren?

und wie stelle ich fest welches helicoil ich benötige von der größe etc

Dafür gibt es speziele Einsätze, Moment ich mach mal ein Foto von so nem Teil. 

danke schonmal tomy

aber dein reparatursatz ist ganz schön teuer über 120€

Bitteschön

Du sollst ihn ja nicht kaufen, erkundige Dich welche Werkstatt den Satz hat und lass es da reparieren.

tomy kannst du mir die genaue bezeichnung durchgeben und welche ich dann benötige
gewindebuchsen?

aber wenn ich nicht fahren darf wie soll ich zu einer werkstatt🙁

Die Teile gibt es bei Sauer Werkzeug, ob es ein Teilehändler im Ort auch besorgen kann weis ich nicht. 

kann es sein das das gewinde am radlagergehäuse ein m8 feingewinde ist?

und kann man überhaupt ein feingewinde mit einem helicoil reparieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen