Gewichtsverteilung A6 Limousine

Audi A6 C7/4G

Hallo!

Nachdem ich mit googeln nicht weit gekommen bin, richte ich meine Frage mal an euch:
Mich würde die Gewichtsverteilung vom aktuellen A6 (nur LIMOUSINE) interessieren. Google spuckt dazu bei den Suchbegriffen "Gewichtsverteilung", "Achslasten" bzw. "Radlasten" nichts Sinnvolles aus.

Beim deutschen TÜV werden diese Werte doch erfasst, oder ist das Auto noch zu jung für den TÜV? Bitte entsprechende Daten posten, wenn vorhanden und die zugehörige Motor/Antriebsstrang-Variante dazu angeben. Wisst ihr eine Quelle, wo ich solche Infos selber abrufen könnte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Naja ein 3er und auch der 5er untersteuern ganz gewaltig, bis auf einmal der Hintern kommt.
Das ist gewollt, man hat ja ANgst das die nicht mehr zeitgemäße Technik noch mehr Opfer fordert. Heckantrieb gehört die Betriebserlaubniss entzogen. Ausnahme gibst nur für Rallyefahrer.

Selten so ein Schwachsinn gelesen. Frontkratzer sind rein aus kostengründen entstanden und heute wird mit viel Geld versucht die Nachteile einigermassen zu kompensieren. Trotzdem halte ich bei Auto über 1,2 t Frontantrieb für sinnlos. Quattro ist ja auch nur entstanden um den Frontantrieb fahrbar zu machen. Oder warum lässt Ferrari seine 550PS nicht auf die Vorderachse los? Wenn man ein klein wenig Ahnung von der Materie hat muss es einem logisch erscheinen , dass ein Rad das gleichzeitig lenken und beschleunigen muss eher an seine grenzen stösst als wenn dies verteilt ist.

Man hüpft ja auch net den ganzen Tag auch eien Bein rum.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Nein, das Sportdiff bring nur unter Last etwas. Dann ist es wirklich toll, direktes Einlenken und sehr direkte Lenkung.

Das BMW da so viel besser ist, ist aber auch viel Werbung, die kisten schieben auch im Grenzbereich über die Vorderachse, Der Hersteller hat Angst davor, das die so dynamisch BMW kunden unkontrolliert abfliegen wenn das Heck ausbricht, wenn die Strassenbedingungen nicht so perfekt sind wie in den Testzeitschrifften.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 11. Februar 2015 um 10:02:48 Uhr:


Nein, das Sportdiff bring nur unter Last etwas. Dann ist es wirklich toll, direktes Einlenken und sehr direkte Lenkung.

Das BMW da so viel besser ist, ist aber auch viel Werbung, die kisten schieben auch im Grenzbereich über die Vorderachse, Der Hersteller hat Angst davor, das die so dynamisch BMW kunden unkontrolliert abfliegen wenn das Heck ausbricht, wenn die Strassenbedingungen nicht so perfekt sind wie in den Testzeitschrifften.

ok, danke. Das Gewicht des R6 Diesel im 5er ist auch nicht wegzudiskutieren, das ist schon richtig, in der F10 Limo viel es mir aber nicht so auf wie hier und der A6 Avant ist ja hinten noch mal gut 50-60 kg schwerer als die Limo.

Aber der Hinweis mit dem Sportdiff hilft mir schon mal weiter, danke!

Zitat:

@ffuchser schrieb am 11. Februar 2015 um 10:02:48 Uhr:


Nein, das Sportdiff bring nur unter Last etwas. Dann ist es wirklich toll, direktes Einlenken und sehr direkte Lenkung.

Das BMW da so viel besser ist, ist aber auch viel Werbung, die kisten schieben auch im Grenzbereich über die Vorderachse, Der Hersteller hat Angst davor, das die so dynamisch BMW kunden unkontrolliert abfliegen wenn das Heck ausbricht, wenn die Strassenbedingungen nicht so perfekt sind wie in den Testzeitschrifften.

Außer dem Mini bin ich noch keinen BMW gefahren welche über die Vorderachse schiebt, nicht mal die Allrad...und ich habe alle gefshren zwischen 2006 und 2009

Na da liege ich dann einfach falsch. Muß zu Ruhnke.....
Warum fährst Du eigentlich Audi? Hat Geld nicht gereicht?
Zumindest Mercedes ist besser und BMW ja sowieso.

Ähnliche Themen

Na eventuell ist dein Popometer nicht so 100% oder dir fehlt der direkte Vergleich.

Ich habe schon eine Menge Vergleichs Fahrten gemacht..Innerhalb von 2-3h alle Probanden und wieder von vorne...

Japp, bin ne arme Kirchenmaus..du hast es erfasst 🙂

Die meisten finden meinen Hintern oK.
Ggf fahr ich anders, finde ja auch die 8 Gang wandler ggü dem DSG als ruppiger.
Muß ich zum Neurologen.

Drück Dir die Daumen für Geldsegen.

Die 8Gang ist teilweise ruppiger, vor allem beim Rollen...Audi ist halt zu doof - man sieht ja bei BMW wie die gleiche Basis seit Jahren besser funktioniert. Aber beim FL soll es sich ja verbessert haben.

Zu deiner Fahrtechnik kann ich wenig sagen, ich besitze keine Rennlizenz von daher bin ich auch nur geschulter Zivilist.

Ich für meinen Teil kann Untersteuern mit jedem Audi in jeder Kurve reproduzieren...beim BMW kann ich in jeder Kurve übersteuern...mit oder ohne DSC wahlweise 🙂

Vermutlich hilft dir deine Frontkratzer Historie und mir die Heckerfahrung...

Ich gebe Info, wenn der Geldsegen eintrifft - aber dann würde es zu 99% ein Panamera Turbo S werden - der ist auf jeden Fall super neutral...nur passt da mein MTB nicht rein...

Gut so, ich würde einen 911 nehmen, als 3. Wagen. Da muß dann nix rein außer DIE Frau.
Fand aber beim 5er (520d Mj 2011 furchbarer Motor übrigens, ist wie fahren im Vertreter Passat) das es eben beim Rollen auch schlug.
Bin aber den jetzigen ganz neuen 520d noch nicht gefahren, kumpelchen hat Angst, das ich dann auf Sport schalte und dann kommt doch immer: "Getriebeschaden" und Notlauf. BMW kann da nicht helfen.

Ich denke die neue Z06 mit 660PS wäre noch ganz adequat als Cabrio - kostet dazu kaum was..

Das Turbo Cabrio kostet doppelt so viel...aber erstmal muss es Geld regnen.

Die BMW 8Gang ist direkter, spritziger und bringt die Kraft besser auf die Straße - die Basis ist die gleiche, also geht es nur um die Auslegung der Software...mein Schwager war bei ZF fürs BMW Getriebe zuständig und ist jetzt beim Stern in der Entwicklung der 9Gang dabei. Bin mal gespannt wie die sich in der E-Klasse fährt...

Ich versuche ihn immer noch zu bequatschen mit die FL Software aufzuspielen...kann nur helfen in Punkto Gedenksekunde...

Ja ne Cabrios sind nicht mein Ding, lauter schwerer weicher. Dann nen Mustang Fastback, oder eine Giulietta.
Wir sollten mal Bier trinken, nachdem wir die Karren zerheizt haben. Wenn Du mal ein Visum für Berlin kriegst sag mal Bescheid.

Da ist was dran - Berlin war ich zwei Mal in meinem Leben 🙂

Aber wenn, dann gebe ich Info!

@Mortsn:
Weiss nicht, ob Du hier noch mitliest :-)
Danke, dass Du die Antwort auf Deine Frage hier zwischen den 58 anderen Beiträgen gepostet hast!

Gruß,
C.
, der gerade ein Beispiel für das Forenfeedback suchte, was ihn hier echt stört.

Ja, die Beiträge die ich selber erstellt habe, lese ich dank E-Mail Benachrichtigung noch mit.

Es ist im Forum halt wie im echten Leben: Wenn man eine Frage stellt dann kommen Gegenfragen, warum man das überhaupt wissen wolle, Aussagen darüber, dass das Gefragte sowieso nicht wichtig sei, Beiträge, die wieder zu irgendwelchen unnützen endlosen Grundsatzdiskussionen führen und vom eigentlichen Thema ablenken, was aber sicher nicht kommt, sind Antworten auf die eigentliche Frage! (Ausnahmen, die's ja durchaus des Öfteren gibt, bestätigen die Regel 😉)

Japp, eure beiden Beiträge habe zum Thema unglaublich viel beigetragen...

Um euch Honig ums Bärtchen zu schmieren wurde die die PM erfunden und/oder der Danke Button.

Eventuell hilft euch beiden den Begriff Forum mal zu googlen.

Es kommen wirklich nur noch Jammersusen zum Forum neu dazu...

Zitat:

@ffuchser schrieb am 11. Februar 2015 um 10:02:48 Uhr:


Nein, das Sportdiff bring nur unter Last etwas. Dann ist es wirklich toll, direktes Einlenken und sehr direkte Lenkung.

Das BMW da so viel besser ist, ist aber auch viel Werbung, die kisten schieben auch im Grenzbereich über die Vorderachse, Der Hersteller hat Angst davor, das die so dynamisch BMW kunden unkontrolliert abfliegen wenn das Heck ausbricht, wenn die Strassenbedingungen nicht so perfekt sind wie in den Testzeitschrifften.

hm, also ein A4 Fahrer mit Sportdiff findet, dass es schon gegen Untersteuern hilft. Es heißt ja nicht, dass das SD nur bei Vollast hilft, oder? Laut Demo-Video arbeitet es auch bei Normalfahrt in Kurven, d.h. auch bei Teillast oder lt. Video sogar im Schiebebetrieb müsste ja dann ein positiver Effekt in Kurven zu spüren sein, oder?

Ich fuhr neulich einen RS6 mal, die unterschiedlichen Einstellungen für das SD waren doch deutlich spürbar. Leider hatte ich ihn nur Kurz und der RS hatte noch andere Sacehn zu bieten....

Wie dem auch sei, es kostet einen Taui abzgl. Rabatt, ich glaube, ich ordere es mal mit (beim schlappen 218 PS 3l TDI😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen