Gewichtsreduktion...

Audi 80 B3/89

Ich habe grade bei der Stern tv Wiederholung über ein Projekt erfahren das das Ziel hat aus einem Golf V 1.9 tdi (90PS) mit einem derzeitigen Verbrauch von etwa 6l auf 3l zu kommen.

Das Projekt ist zwar für den Arsch weil ein kleinerer Motor reinkommt der "geringfügig" weniger leistet (wieviel wurde nicht gesagt) und man daher nicht mehr vom prinzipiell selben Auto reden kann aber man will das Gewicht von 1,3 Tonnen auf unter 1 Tonne drücken.

Mich würde mal interessieren ob ihr Ideen habt wie man das Gewicht bei unseren Audis reduzieren könnte. Mir ist schon klar das man nicht mal eben so das Gewicht extrem reduzieren kann wie oben beschrieben aber vielleicht ließe sich durch Gewichtsreduktion (besonders wenn man wie ich einen 90PS ABT fährt) der eine oder andere Euro sparen. Kleinvieh macht ja auch Mist.

Spontan fällt mir ein:

- Zunächst einmal keine unnötigen Sachen im Auto rumliegen lassen. Nach einiger Zeit hat man eine schöne Sammlung unnützer Sachen im Auto gehortet😁 ist bei mir zumindest so.

- Reserverad und Bordwerkzeug nicht mehr mitführen.

- Mit relativ leerem Tank fahren (Ich meine jetzt nicht immer auf Reserve zu fahren , wäre wohl auch nicht besonders gut für die Benzinpumpe. Ich stelle mir eher vor nicht mehr als 15l zu tanken wenn man langsam in den roten Bereich kommt. Das ist natürlich abhängig davon wieviel man fährt, was mich angeht macht es mir absolut nichts aus ungefähr alle 5 Tage zu tanken. Täglich würde ich es aber auch machen.

Habt ihr noch weitere Vorschläge? 🙂

15 Antworten

Muhahahha

hi,
brauchst du die rückbank... raus damit, die türverkleidung... raus, seitenverkleidung... raus, innenraum teppich... raus, seiten und heckscheiben aus plastik (gibts wirklich mit zulassung) raus.. ÄHHHMMM wechseln meinte ich natürlich 😁 , lautsprecher... raus, motorhaube ebenfalls plastik, motordämmung... raus, alufelgen drauf, front und heckstosstange... weg, "angstgriffe"... raus, hintere gurte...... (ihr wisst schon) 😉 , vordere amatur... selberrmachen, dachhimmel... weg, kofferraumdeckel... plastik...,

ist vielleicht ein "wenig" übertrieben aber ich denke so könntest du sogar 300kg realiesieren...

PS: klima.... raus... auf einen schlag 30 kilo...

Re: Muhahahha

😁 Nein, das bleibt alles schön drinn, und Alus hab ich schon drauf.

PS: Ich hab gar keine Klimanlage 😁

Re: Re: Muhahahha

Zitat:

Original geschrieben von --AudiB493--


😁 Nein, das bleibt alles schön drinn, und Alus hab ich schon drauf.

PS: Ich hab gar keine Klimanlage 😁

was ein unnützer thread hier.

entweder gewichtsparen oder nicht. kannst ja nen loch ins bdenbech schneiden und fred feuerstein machen

Bei rund 1,5 Tonnen eigengewicht eines Audi 80, ich rede jetzt vom B3, wird es schon schwierig den unter eine Tonne zu bringen. Reserverrad würde ich durch ein Reifenkit ersetzen aber nicht auf das Boardwerkzeug verzichten, das kann man ja doch irgendwie noch gebrauchen und sooo schwer isses nun auch nicht 😉

Alles in allem wird das ne harte Nuss denke ich mal...

Mein B3 hat ein Eigengewicht von 1070 kg (laut Papiere), und damit er die erreicht muss der Tank schon voll sein...
Wie kommst du auf 1,5t?

Sorry, habe das verwechselt, das Leergewicht steht leider nicht in meinem Fahrzeugschein 🙁 Das Gewicht bezog sich auf das Maximalgewicht...

um sprit zu sparen ein langes getriebe rein.... erstmal schauen ob es für das modell nicht noch ein längeres getriebe gibt

Zitat:

Original geschrieben von jack79


Sorry, habe das verwechselt, das Leergewicht steht leider nicht in meinem Fahrzeugschein 🙁 Das Gewicht bezog sich auf das Maximalgewicht...

Siehst du, wenn man das Reserverad rausnimmt und anstatt mit vollem Tank immer mit nur 1/4 vollen fährt spart man mindestens 50 Kg. Das sind schon fast 5% des Gewichts bei deinem B3 und 4% bei meinem B4.

Das spart auf jeden Fall Krafstoff.

also ich find meine winteralus wiegen ne ordentliche menge
mehr als die ähnlich dimensionierten stahlfelgen ?!
zumal stahlfelgen mit radkappen wesentlich windschlüpfriger
sein sollten,als z.b. meine 6 speichigen atus-schluppen !
wird an mir meinem auto wahrscheinlich gar nix ausmachen,
aber wenn mans komplett durchziehen will 😕

Oha,
du willst Gewicht sparen und alles im Auto lassen?

...ich würd zuerst beim Fahrer und der Beifahrerin anfangen Gewicht zu sparen...

Man könnte den rechten Aussenspiegel abmontieren, der ist ja nicht vorgeschrieben. Jegliche Elektronik raus. Eine dieser neuen Batterien rein wieder 15kg gespart. Wischwasser? brauch keiner! unsw. Vielleicht könnte man noch den motor und getriebeblock solange abschleifen, bis die Wanddicke gerade noch genug ist, dass nichts bricht. Schwungscheibe könnte man auch noch erleichtern. Kat kann auch weg vorr. das Fahrzeug wird nur im afrikanischen oder süsostasiatischen Ausland betrieben.

Das beste wäre in nen T89 einfach einen neuen FSi-Motor oder tdi reinzubauen, bei dem gringen Leergewicht könnte man da schon was reißen. Es gibt z.B. auch Antriebsgelenke mit denen sich nochmal was sparen lässt unsw.

Zu den Alufelgen:
Alufelgen müssen nicht immer leichter sein, als gleich große Stahlfelgen. Bei Audi sind die Alufelgen leichter.
Es ist kein reines Alu, sondern hat verschiedene Legierungen, je nach Hersteller und Stern bzw.Muster haben die manchmal viel mehr Gewicht als eine Stahlfelge.

Lass dir doch einen Helium- oder Wasserstofftank einbauen, in Kofferaum, sowie alle möglichen Hohlräume, dann wirst du nochmals leichter. 😁

vorne links und hinten rechts ohne reifen fahren....spart reibung und gewicht ohne ende!

😁

Deine Antwort