Gewicht Reifen+Felgen

BMW 3er E46

Hi, ich habe mir bei Ebay neue Felgen + Reifen ersteigert.
Die Auktion lief über einen Ebay-Verkaufsagenten der die Felgen nur zur Selbstabholung anbot, oder man sollte sich um den Versand selbst kümmern. Eigentlich wollte ich die Reifen einzeln von Hermes abholen lassen (max. Gesamtgewicht 31,5kg)

Jetzt meint der Verkäufer allerdings EIN Reifen + Felge (285er auf 10x18" BBS) würden an die 50kg wiegen.

Jetzt die Frage an euch. Das Gewicht ist doch absolut unrealistisch. Was wiegen eure Räder? Meine Winterfelgen auf 10x18" mit 265er wiegen gerade mal 25kg...

20 Antworten

Die meisten liegen schon ganz richtig. Je nach Felgen- und Reifengewicht liegt ein 8x17 oder 8x18 Komplettrad bei ca 25 kg. In einem anderen Thread waren dazu schon mal ausführliche Aussagen getroffen worden. Gewichtsvergleich hat damals auch stattgefunden, weil es damals auch keiner glauben wollte. Finde den Thread nur nicht wieder.

Grüße

Neues problem

Der Kunde des Ebay Verkaufsagenten will die Felgen nicht zu dem Preis rausrücken (300 Eur)...egal was kommt.

Der Verkaufsagent hat sich mit mir in Verbindung gesetzt und mir erklärt, daß er zwar einen Vertrag mit dem Kunde habe, der beinhaltet, daß er gezwungen sei den Artikel zu verkaufen AUCH WENN er nicht den angestrebten Preis erzielt hat.

Es gäbe nun folgende Möglichkeiten:

1.) Einklagen mit sehr hoher Erfolgsaussicht. Der Kunde meinte aber schon dazu, daß er in diesem Falle behaupten würde, die Felgen seien ihm geklaut worden.

2.) Auf Schadenersatz klagen. Der Powerseller meinte allerdings, daß bei dem Kunden nichts zu holen sei (ein ausländischer Bürger).

Was meint ihr? Ich sehe es irgendwie nicht ein, daß ich die Sache auf sich beruhen lassen soll. Der Sachverhalt ist klar und jedes Gericht würde mir (oder dem Powerseller) Recht geben. Kann eine Klage am Ende so ausgehen, daß ich etwas davon habe?

Nein - weil er sie einem Kumpel gibt und kein Mensch beweisen kann, dass etwas NICHT geklaut wurde... 🙁

Wahrscheinlich ist der Agent der Meinung, den "ehrenwerten Mitbürger" einfach laufen zu lassen. Dem solltest du dich anschließen. Hast nur jede Menge Aufwand, Anwalts-Vorschuss, evtl. bleibt am Ende gar nichts.

Kopf schütteln, und das Leben weiterlaufen lassen. Meine Meinung. 🙄

Gruß, Timo

Du kannst ja versuchen, dich mit deinem Verkäufer, dem Powerseller, mit dem DU ja den Vertrag geschlossen hast, zu einigen. Der soll dir 50,- EUR überweisen und gut isses... Vielleicht steigt der ja drauf ein, ER muss doch den Vertrag erfüllen...
Oder hab ich hier was falsch verstanden?

Bye
Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ABD


Neues problem Der Kunde des Ebay Verkaufsagenten will die Felgen nicht zu dem Preis rausrücken (300 Eur)...egal was kommt.

dann leuchtet mir das ein!!!

auch mit den gewichtsangaben, das war warscheinlich nur ein versuch das du die reifen nicht nimmst 😕

der hat spekuliert das die die reifen mit den versandkosten zu teuer sind und DU zurücktrittst

das mit den 50 euro währ kein schlechter vorschlag bzw wenn er verkaufsagentt is vieleicht hat er was was dich interesiert...

seawas roli

Tja, ich habe ihm das mit der Aufwandsentschädigung vorgeschlagen, mal sehen was kommt.
Aber keine Aufwandsentschädigung kann mir dieses Schnäppchen vergüten. Normal hätte man minimum!! das doppelte zahlen müssen.

Man muss doch etwas machen können, wenn der Kerl schon VORHER sagt, er würde behaupten sie seien geklaut worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen