Gewicht R8

Audi R8 42

da ich nicht in der Suche gefunden habe.........

Ich war heute mit meinem abgespeckten R8 V8 auf einer geeichten LKW Waage
( Hafen Braunschweig )

Gewicht ohne Fahrer 1560kg, mit Fahrer 1640kg ( und danach voll getankt 45L ).
Meine Eigenmessung per Hauswaage 80kg

Laut KFZ-Schein wiegt der R8 V8 1640kg und das dann mit 90% Tankinhalt ohne Fahrer.
Bis auf 3-4kg passt diese Angabe recht genau.

Bei Audi ( interne Unterlagen ) wird der Lambo V10 mit 1505kg ohne Betriebsstoffe angegeben.
Son Teil wiegt dann mit Betriebsstoffe auch 1590kg ohne Fahrer.

Was wiegt ein V10 mit Stahlbremse ?

Tom

Beste Antwort im Thema

jeder hat nunmal sein hobby, der eine macht gewichtsoptimierung beim r8 der andere kauft sich teure uhren... beides ist sinnbefreit aber, na und?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedrs4


Gewicht ohne Fahrer 1560kg, mit Fahrer 1640kg ( und danach voll getankt 45L ).
Meine Eigenmessung per Hauswaage 80kg

Laut KFZ-Schein wiegt der R8 V8 1640kg und das dann mit 90% Tankinhalt ohne Fahrer.
Bis auf 3-4kg passt diese Angabe recht genau.

Er wiegt also ohne Fahrer und mit 35 Liter Sprit 1560kg. Bei 90% im 80-L-Tank kämen also noch 37 Liter entsprechend 28 kg dazu. Macht 1588 kg. Wenn dem tatsächlich 1640 kg in den Papieren gegenüber stehen, dann ist dein Auto erstaunlich leicht. Wie hast du das gemacht?

Andreas

Andreas

1560kg mit 25L oder 18kg.

Der R hat meines wissens 70L Tank ( oder 90L )
Bei 45L nachgetankt wäre ein Rest von 25L oder etwas über 18kg.
70L entsprechen 51kg davon 90 % = 46L

Das Mindergewicht setzt sich wie folgt zusammen

- 14kg Ceramic-Bremse
- 8kg kleinere Batterie
- 5kg entfall Getriebeölkühler
- 5kg Bordwerkzeug ( bis auf Warndr. / Verbandk. )
- 9kg Kofferraumwanne
- 8kg die Milltec AGA

der R hat somit 49kg weniger Speck dran.

Eine noch leichtere AGA -10kg und Kleinkram noch mal -8kg

Weiter Gewicht reduzieren heist Teile tauschen und das geht richtig
ins Geld.
45kg wären aber noch zu holen wenn man nur Hecktriebler fährt.

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von speedrs4


Gewicht ohne Fahrer 1560kg, mit Fahrer 1640kg ( und danach voll getankt 45L ).
Meine Eigenmessung per Hauswaage 80kg

Laut KFZ-Schein wiegt der R8 V8 1640kg und das dann mit 90% Tankinhalt ohne Fahrer.
Bis auf 3-4kg passt diese Angabe recht genau.

Er wiegt also ohne Fahrer und mit 35 Liter Sprit 1560kg. Bei 90% im 80-L-Tank kämen also noch 37 Liter entsprechend 28 kg dazu. Macht 1588 kg. Wenn dem tatsächlich 1640 kg in den Papieren gegenüber stehen, dann ist dein Auto erstaunlich leicht. Wie hast du das gemacht?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von speedrs4



45kg wären aber noch zu holen wenn man nur Hecktriebler fährt.

Tom

Du solltest aber das vordere Differential aber nur "abklemmen" und nicht "ausbauen" .. die Karre verliert sonst Ihre Fahreigenschaften und zwar GEWALTIG!

ja, "ausgebaut" fährt sich dann wie die
alten Porsche, Männerauto halt 😁

Besser wäre leichte Sportsitze ( -30kg ) oder
ohne Beifahrersitz (-30kg)

Tom

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872



Zitat:

Original geschrieben von speedrs4



45kg wären aber noch zu holen wenn man nur Hecktriebler fährt.

Tom

Du solltest aber das vordere Differential aber nur "abklemmen" und nicht "ausbauen" .. die Karre verliert sonst Ihre Fahreigenschaften und zwar GEWALTIG!
Ähnliche Themen

Habe mir mal aus dem ETKA alle Teile des K8Q ( GT )
zum K8C herausgesucht und mit der Datenbank auf
Gewichtsunterschiede verglichen.

Sumarum sind -11,5kg für 870,- Euro zu bekommen.

87kg pro Kg sind noch akzeptabel oder ?

Tom

Keinesfalls.
Eine Mehrbeschleunigung wirst du nicht spüren.
Der Einzige der sich freut ist der Teilehändler.
Alles andere ist Einbildung.

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


Keinesfalls.
Eine Mehrbeschleunigung wirst du nicht spüren.
Der Einzige der sich freut ist der Teilehändler.
Alles andere ist Einbildung.

von den idioten lebt doch ne ganze industrie- also ppppssssssst....ggggg

jeder hat nunmal sein hobby, der eine macht gewichtsoptimierung beim r8 der andere kauft sich teure uhren... beides ist sinnbefreit aber, na und?

80kg weniger Speck merkt man.
Kann man auch recht schnell ausprobieren > ohne und mit Beifahrer.

R8 V10 GT mit 560PS 540NM und 1573kg > 11,9s auf 200Km/h
R8 V10 mit 525PS 530NM und 1674kg > 13,1s auf 200Km/h

Unterschied 35PS, 10NM, 1,2s Aufpreis dafür ( keine Ahnung, wird aber recht viel sein )

Tom

Zitat:

Original geschrieben von speedrs4


Sumarum sind -11,5kg für 870,- Euro zu bekommen.

Da hat man was zu schrauben und die Teile sehen gut aus und fassen sich gut an. Ja, das würde ich auch machen.

Andreas

wenn ich die nicht sichbaren Teile einfach weg
lasse, kommt man auf 16kg für 560,- Euro

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von speedrs4


Sumarum sind -11,5kg für 870,- Euro zu bekommen.
Da hat man was zu schrauben und die Teile sehen gut aus und fassen sich gut an. Ja, das würde ich auch machen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von speedrs4


wenn ich die nicht sichbaren Teile einfach weg
lasse, kommt man auf 16kg für 560,- Euro

Tom

warum nicht lieber gleich nen V10?

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von speedrs4


wenn ich die nicht sichbaren Teile einfach weg
lasse, kommt man auf 16kg für 560,- Euro

Tom

warum nicht lieber gleich nen V10?

Weil der Aufpreis mehr als 560,00 EUR sind 😉

Verstehe ich wieder mal nicht... Warum mehr Kilo für weniger Geld?!? Du sprichst in Rätseln.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von speedrs4


wenn ich die nicht sichbaren Teile einfach weg
lasse, kommt man auf 16kg für 560,- Euro

Tom

Zitat:

Original geschrieben von speedrs4



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Da hat man was zu schrauben und die Teile sehen gut aus und fassen sich gut an. Ja, das würde ich auch machen.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen