Gewicht der Dieselmotoren?
Hallo ihr Leutchen,
mich würde interessieren, wie schwer die Dieselmotoren (auch Benziner-) beim Astra F sind. Konnte leider keine Infos dazu im Netz finden, aber der eine oder andere weiß sicher Bescheid! 😉
Danke im Voraus und schöne Ostern!!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
wer hat wohl damit angefangen und den ersten unsachlichen beitrag geschrieben?Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
nach dem das thema zugemüllt worden ist.@ te: servopumpe ca 3-4 kg
Auspuff ca 20 bis 25 kilo
Tank ca 10 kiloalso eher 40 als 30 kilo
stimmt wer steht denn als erstes direkt nach dem ts und hat keine antwort gegeben 😉
ist die frage vom ts etwa zu schwer zu verstehen gewesen, das man mit gegenfragen anstatt einer schachlichen antwort kommen muß
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
stimmt wer steht denn als erstes direckt nach dem ts und hat keine antwort gegeben 😉Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
wer hat wohl damit angefangen und den ersten unsachlichen beitrag geschrieben?
@ te: servopumpe ca 3-4 kg
Auspuff ca 20 bis 25 kilo
Tank ca 10 kiloalso eher 40 als 30 kilo
wo ist den das Problem nach dem grund zu fragen ?? Und das im gegen satz zu der sogar höfflich 🙄
Das ganze gerede bringt dem TE aber nun nix. Der sollte sich jetzt melden WAS genau er wissen will. Oben steht nämlich GEWICHT DER DIESEL MOTOREN.
Nicht Fahrzeug Gewicht
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
stimmt wer steht denn als erstes direkt nach dem ts und hat keine antwort gegeben 😉
ist die frage vom ts etwa zu schwer zu verstehen gewesen, das man mit gegenfragen anstatt einer schachlichen antwort kommen muß
komischerweise war papsts frage aber auf das eigentliche thema bezogen und erster beitrag war nur dünsch und anschnauzerei gegen papst, ich würd an deiner stelle mal tief in mich gehn und dein verhalten im forum en bissjen überdenken, du bist hier nich der king nur weil du von nem oppa nen astra gekauft hast der 12 Jahre so gut wie keine straße gesehn hat und deshalb rostfrei is, so kommste des öfteren rüber, du bist der king und wir die lakaien, das is aber nur in deiner traumwelt so herr von und zu pc fuscher 😉
und nu is genug ot, alles weitere per PN
@ te, übrigens, wenn du das ganze auto verschicken willst, is es im endeffekt billiger ihn da hinzufahren wo er hinsoll 😉 😁
^^
60 kg reichen in meinen Augen nicht so wirklich. Eher 80kg - Block+Kopf.
Ähnliche Themen
Ich glaube, das Thema ist ein Bisserl ausm Ruder gelaufen! ^^
Auch habe ich nicht nach dem Gesamtgewicht des Autos gefragt, sondern (im Nachhinein) nach dem bestimmter Komponenten, nämlich dem meines Dieselmotoren, Servoeinheiten, Auspuff mit Kat und Tank.
Die entsprechenden Infos zum Kleinkram, der mit Kraftstoff zu tun hat (also Dieselleitungen, Ölschläuche, Kraftstofffilter etc.) bezüglich des Gewichts wäre auch super.
Mein Anliegen ist das ungefähre Gewicht zu berechnen, welches ich zunächst loswerden würde, wenn ich meinen Astra auf Elektro umrüsten würde.
Zitat:
Original geschrieben von KirillSp
Ich glaube, das Thema ist ein Bisserl ausm Ruder gelaufen! ^^Auch habe ich nicht nach dem Gesamtgewicht des Autos gefragt, sondern (im Nachhinein) nach dem bestimmter Komponenten, nämlich dem meines Dieselmotoren, Servoeinheiten, Auspuff mit Kat und Tank.
Die entsprechenden Infos zum Kleinkram, der mit Kraftstoff zu tun hat (also Dieselleitungen, Ölschläuche, Kraftstofffilter etc.) bezüglich des Gewichts wäre auch super.Mein Anliegen ist das ungefähre Gewicht zu berechnen, welches ich zunächst loswerden würde, wenn ich meinen Astra auf Elektro umrüsten würde.
und wie willste den auf elektro umrüsten?
mit allem pipapo stehen nachher ca 250 kilo an technik raus, ca ner halben tonne an elektrokram gegenüber
von den kosten mal abgesehn wär für den diesel wohl frittenfett oder en komplett auf bioethanol angepasster benziner die günstigere lösung
Es gibt viele interessante Ansätze, wie man einen Stinker auf Elektro umrüsten kann, einfach mal recherchieren.
Auf Dauer ist selbst der günstigste Kraftstoff teurer als Elektro, daher mein Plan.
haltbarkeit der akkus? entsorgung der akkus wenn kaoutt? reichweite? eintragung?
und ich bin froh dass mein auto stinkt 😉
da hat einer eine gute idee und als erstes kommen nur wieder gegenfragen und es wird ihm madig gemacht.
hut ab tolle beiträge von euch
wenn er ihn umrüßten will hat er auch einen grund dafür, ist das so schwer für euch das zuverstehen.
mich würde das ergebis eher intersieren wie solche beiträge
Eintragung halte ich auch für ne interessante Sache. Zumal das permanente Mehrgewicht das max. zulässige Gesamtgewicht wohl schnell einholen wird. Dann gilt es ggf. die Befestigung der Akku´s im Fz. nachzuweisen (Crashtest??).
@PC
Da kannst du gern wieder mit den gleichen Antworten kommen. Aber auch Gegenfragen oder Nachfragen gehören da rein, weil es durchaus interessante und wichtige Fragestellungen betrifft die es zu klären gilt. Wenn der TS diese ggf. beim TÜV nachfragt (was sicherlich notwendig sein wird), wird der Traum endweder aufleben oder gleich sterben.
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
da hat einer eine gute idee und als erstes kommen nur wieder gegenfragen und es wird ihm madig gemacht.
hut ab tolle beiträge von euchwenn er ihn umrüßten will hat er auch einen grund dafür, ist das so schwer für euch das zuverstehen.
mich würde das ergebis eher intersieren wie solche beiträge
umrüsten wird übrigens ned mit ß geschrieben
und wer macht hier was madig? wie papst schon sagt, es sind fragen die intresse an dem Umbau zeigen, nach wichtigen sachen, die die realisierung und die wirtschaftlichkeit des Umbaus erfragen und auf die, wenn es ein wirklich ernsthaftes vorhaben besteht, fundierte und gut argumentierte antworten folgen, denn manche mitglieder hier können das, auch wenn es deinen horizont übersteigt
Mal davon abgesehen das da Mehrere autobauer und Uns dran rum fummeln und es bis jetzt noch NIX gegeben hat was sich lohnt zu bauen oder gar serien reif ist.
Und nun nimmt jemand nen 15 jahre altes auto kloppt da nen E motor rein und es Läuft ???
Schon mal nen Elektromotor gesehen der ca. die gleiche KW leistung hat wie nen 75 ps astra ???
Wie viel Strom der E motor braucht ???
Selbst bei nem 5 kw motor kommt man da kaum ohne Starkstrom klar.
Also ich sehe da kein sinn drin. Gut mit viel geld ne menge aa batterien könnte es klappen 😁
Man muss aber dran denken was das alles insgesamt wiegen wird in einem Astra F.
Da biste mal ebend schnell bei 1,4 tonnen wenn nicht sogar mehr.
Haltbarkeit der Akkus hängt vom Akku selbst ab, mein Plan sind LifePo4, lange haltbar, günstig pro km und kälteunempfindlich.
Entsorgung kenne ich noch von früher her, als ich meine alte Batterie beim Autohändler abgegeben habe, glaube das war Blei damals, bei LifePo4 müsste ich mich genauer informieren.
Reichweite um die 200km bei entsprechender Leistung ist vorstellbar. Leistung würde dann gesenkt werden. Das macht natürlich auch nichts, da ein E-Motor kurzfristig auf das dreifache seiner Leistung kommen kann. 🙂
Bei Eintragung müsste man nur aufpassen, dass das Leergewicht möglichst gleich bleibt am Ende, ansonsten frage ich beim TÜV nach.
Abgesehen davon, dass ich der Autoindustrie sowieso nicht traue, bin ich dennoch überzeugt, dass es dennoch möglich ist, ein vernünftiges E-Alltagsauto (ich rede nicht von einem Zweitwagen) zu erschaffen mit akzeptabler Leistung (ca. 15kW) und Reichweite (ca. 200km) mit einer nicht zu teuren Investition.
Dass der Astra zu einem E-Auto umgerüstet werden soll, ist nur eine Überlegung, es käme genausogut auch jedes andere Auto dafür in Frage, man muss nur ein passendes dafür finden.
sidt328, es ist schade, dass es bei den Meisten nur um Leistung geht, aber wer auch andere gute Werte erreichen will, muss nun mal Kompromisse eingehen (oder genug Kohle ranschäffeln 😁).
Ruf doch bitte erstmal bei einer Prüforganisation an und informier dich... Dann kannst du mit den neuen Erkenntnissen uns berichten.
Ohne das seh ich das als reine theoretische Spekulation.
sehe in dem umbau kein sinn. Schwerer wird das teil sowieso. Von der Beschleunigung und Leistung muss du dich dem Verkehr anpassen. Sonst bist du ein Verkehrshindernis. Und da bist du auf jeden Fall bei einem Astra f mit 1tonner Gewicht und nur 15 KW Leistung.