Gewicht 19" vs 20"
Hallo Leute,
hab hier nen Beitrag über Felgen für den TT gefunden.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...z-ist-am-besten-5216065.html
Wenn ich es richtig lese, dann sind die 20" Doppelspeichen leichter als die 19" Rotorfelgen.
Kann das echt sein?
Und ist das bei den A5 19" Rotor bzw. 20" Doppelspeichen Felgen auch der Fall.
Kann mich gerade zwischen 19" Rotor und 20" Rotor/ 20" Doppelspeichen nicht entscheiden.
Da es heir hauptsächlich um das Gewicht und die Mehrbelastung für den Motor geht
(Ist nur der kleine 2.0 TDI), würde diese Tatsache die Entscheidung deutlich zu gunsten der 20" vereinfachen.
Hat hier jemand das Gewicht der drei Felgen?
20" Doppelspeichen
20" Rotor
19" Rotor
Die 20" würde ich dann gern mit dem 265/30 Reifen fahren.
Beste Antwort im Thema
Seid ihr gerade am diskutieren über 1-2kg an einem Rad? Und das bei einem Diesel Auto mit 190ps? *kopfschüttel*
Geht's noch?
69 Antworten
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 29. November 2015 um 20:14:57 Uhr:
Das kann man ruhigen Gewissens mit "nein" beantworten. Zum reinen fahren von A nach B braucht man nur ein Auto von der Stange 😉Zitat:
@unreasonable schrieb am 29. November 2015 um 19:13:01 Uhr:
Aber wie bei allem im Leben besteht die Frage : Braucht man das wirklich ? 🙂Alles andere sind persönliche Spielereien und Vorlieben ohne die es eine Tuningbranche viele Firmen nicht geben würde. Lasst uns froh sein, dass wir alle ein bissel "bekloppt" sind und Geld für Zeug ausgeben welches wir im Grunde nicht brauchen 😁 .. wenn sich einer 10.000 Euro Felgen auf einen A5 knallt, dann ist es eben so - was die Dinger dann auf der Uhr bringen muss einem das Geld schon wert sein. Ein Motortuning für 10.000,- bringt ganz sicher mehr ... auf der Uhr 😉
Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt, erlaubt ist was die Finanzministerin genehmigt oder die Geldbörse hergibt und Spaß macht 😉
Na, gut. Dann sind doch sicherlich auch noch ein paar € übrig für ein "armes" Uni-Institut um das Trägheitsmoment bestimmen zu lassen. Oder man macht es selber. Dann hört die Stocherei im Nebel auf. 😕
@Pumpgun-Pete, drauf Schrauben und eine Zeitmessung machen vorher / nachher wäre auch eine Möglichkeit 😉 das es was bringt steht ja außer Frage. Was aber viel zu wenig Beachtung findet sind echt die Reifen. Denn hier bekommt man fast Preisgleich mal eben 2 kg +\- geliefert und das auch noch am äußeren Kreisbereich.
Oder ganz primitiv für eine Abschätzung:
Rad leicht drehbar aufhängen (und wenns am Fahrzeug auf der Hebebühne ist), Schnur um den Reifen wickeln und mittels Schraube befestigen 🙂 , ausreichend schweres Gewicht dranhängen und loslassen. Jetzt die Zeiten für die gleiche Fallstrecke ermitteln. Wenn man dann eine Reifen/Felgen Kombination gefunden hat, bei der die Zeit bei nicht allzusehr schleifender Bremse 🙂 kürzer ist, das Rad zum Vulkanisieren bringen und sich freuen.
Die bei der Formel 1 machen das bestimmt genau so ;-)
Viele Grüße mit geringem Rotationsträgheitsmoment
Peter
In meinem Fall geht es nicht um 1 Sec an der Ampel.
Das macht mit einem 2.0 TDI, der für schickes Cruisen von A nach B gedacht ist und um damit zur Arbeit zu kommen, kaum Sinn.
Für mich geht es darum, Felgen zu finden, die schick und bezahlbar sind und im Wesentlichen auch die Frage, wie sehr quält sich der kleine Motor damit. Macht der Unterschied 19" zu 20" viel aus und da es sich hier um 300g handelt würde ich sagen, der ist zu vernaschlässigen.
Dacher meine Wahl: 20" DS7 😉
Auch wenn ich die Rotor auch sehr geil finde.
Die ADV1 sind natürlich der Hammer, mir persöhnlich dann aber doch etwas zu teuer für Felgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pumpgun-Pete schrieb am 30. November 2015 um 11:04:30 Uhr:
Oder ganz primitiv für eine Abschätzung:
Rad leicht drehbar aufhängen (und wenns am Fahrzeug auf der Hebebühne ist), Schnur um den Reifen wickeln und mittels Schraube befestigen 🙂 , ausreichend schweres Gewicht dranhängen und loslassen. Jetzt die Zeiten für die gleiche Fallstrecke ermitteln. Wenn man dann eine Reifen/Felgen Kombination gefunden hat, bei der die Zeit bei nicht allzusehr schleifender Bremse 🙂 kürzer ist, das Rad zum Vulkanisieren bringen und sich freuen.
Die bei der Formel 1 machen das bestimmt genau so ;-)Viele Grüße mit geringem Rotationsträgheitsmoment
Peter
He he Physik ist bestimmt eines deiner Lieblingsfächer 😉
Zitat:
@Adi2002 schrieb am 30. November 2015 um 11:32:18 Uhr:
In meinem Fall geht es nicht um 1 Sec an der Ampel.
Das macht mit einem 2.0 TDI, der für schickes Cruisen von A nach B gedacht ist und um damit zur Arbeit zu kommen, kaum Sinn.Für mich geht es darum, Felgen zu finden, die schick und bezahlbar sind und im Wesentlichen auch die Frage, wie sehr quält sich der kleine Motor damit. Macht der Unterschied 19" zu 20" viel aus und da es sich hier um 300g handelt würde ich sagen, der ist zu vernaschlässigen.
Dacher meine Wahl: 20" DS7 😉
Auch wenn ich die Rotor auch sehr geil finde.
Die ADV1 sind natürlich der Hammer, mir persöhnlich dann aber doch etwas zu teuer für Felgen.
Genau, lasse deinem Geschmack entscheiden.
Der Rest ist in deinem Fall wirklich zu vernachlässigen, da die gesamt Übersetzung ja gleich bleibt.
@Unreasonable: Hab's studiert. 🙂😛
Sehr gut, kann man im Leben wirklich überall einbringen 🙂
Also bist du jetzt für diesen Bereich zuständig im A5 Forum 😉
Zitat:
@unreasonable schrieb am 30. November 2015 um 11:49:45 Uhr:
Sehr gut, kann man im Leben wirklich überall einbringen 🙂
Also bist du jetzt für diesen Bereich zuständig im A5 Forum 😉
Du bist ja fast wie meine Frau!
Seit ich in der aktiven Phase des Altersfreizeit bin, bin ich im mal-Alter: mach mal, kanste mal, tu mal....;-)>
Und dafür habe ich 25 Sylvester auf Akamie stuckadiert!
Ha Ha 😁 😁 kenne mich da bestens aus 😉